
Aristoteles - ein unhistorischer Essay
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michael Kommant
-
Von:
-
Fritz Mauthner
Über diesen Titel
Fritz Mauthner war Schriftsteller und Philosoph. Nach einem nicht vollendeten Studium der Rechtswissenschaften wandte sich Mauthner journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeiten zu. Für das "Berliner Tageblatt" schrieb er von 1876 bis 1905 Feuilletons und Theaterkritiken. 1878 veröffentlichte er die literarische Parodie "Nach berühmten Mustern" die ihn landesweit bekannt werden lässt. Seine radikal-skeptische Sprachkritik, die unter dem Titel "Beiträge zu einer Kritik der Sprache" 1901/1902 erschien, hatte großen Einfluss auf die Sprachskepsis seiner Zeit.©2006 Medienverlag Kohfeldt (P)2006 Medienverlag Kohfeldt
Noch keine Rezensionen vorhanden