Apokosmos Bücher 1-3 Titelbild

Apokosmos Bücher 1-3

Ein LitRPG-Urban-Fantasy-Boxset

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Apokosmos Bücher 1-3

Von: Dimitrios Gkirgkiris
Gesprochen von: Björn Boresch
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 30,95 € kaufen

Für 30,95 € kaufen

Über diesen Titel

Holen Sie sich die ersten 3 Bücher der Apokosmos-Reihe.

Alex ist ein Spieleentwickler, obwohl er lieber RPG-Klassiker streamen oder Zeit mit Louie verbringen würde. Louie ist sein liebswerter Corgi.

Er kann Menschen auch nicht leiden.

Nicht auf mörderische Weise, sondern auf äußerst unsoziale Weise. Es sei denn, Louie wurde von einem verletzt.

In einem solchen Moment wird Alex in den Apokosmos hineingezogen, wo unsere ganze Welt nur ein kleiner Fleck in einem farbenfrohen Wandteppich von Millionen anderen ist.

Ein Multiversum, das von einem strengen System beherrscht wird.

Wo nordische, griechische und keltische Pantheons aufeinander treffen.

Wo Zwerge basteln, Drachen horten und Vampire nicht glitzern.

Eine Welt, die grausam wie episch ist.

Alex will nichts davon.

Er will nur irgendwo in Spanien vorzeitig in den Ruhestand gehen.

Im Apokosmos kann man Geld verdienen.

Alex wird den Markt genau wie in seinen MMORPG-Tagen nutzen, was wie ein fehlersicherer Plan erscheint.

Es ist allerdings ein Nullsummenspiel und einige würden alles tun, um den Wettbewerb auszuschalten.

©2022 Dimitrios Gkirgkiris (P)2025 Dimitrios Gkirgkiris
Action & Abenteuer Fantasy Paranormal & Urban Fantasy Urban Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Invasion Titelbild
Physik der Apokalypse Bücher 1-3 Titelbild
Aufnahme Titelbild
Sosaku Online Boxset Titelbild
Der Aufstieg des Verschlingers: Aus der Leere geboren Titelbild
Systemwechsel Titelbild
Play to Live Bücher 1-3: Ein LitRPG-Fantasy-Boxset Titelbild
Der Weg des Heilers 1 Titelbild
AlterWorld: Eine LitRPG-Serie (Play to Live 1) Titelbild
Primal Hunter Titelbild
Geist im System. Eine LitRPG-Apokalypse Serie Titelbild
Der Ehrenkodex des Jägers Titelbild
Arkaner Ritter Bücher 1-3 Titelbild
Die ideale Welt für den Soziopathen 1 Titelbild
Der letzte Paladin (Buch 1) Titelbild
Der letzte Weltenreisende. Eine Progression-Fantasy LitRPG Serie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Tolles Buch bitte mehr davon! Es hat mir richtig gut gefallen ich würde wünschen auf eine Fortsetzung. Ich habe bis Buch 5 gelesen und regelrecht verschlungen! Danke an den Autor für diese interessante Geschichte!

Spannend und aufregend bis zur letzten Minute!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher: Empfand ich anfänglich als Mittelmass, da mich die Klangfarbe der Stimme und die teilweise vorhandenen Pausen unpassend erschienen. Wurde ab Teil 3 für mich dann besser, jedoch fehlen immer noch die verschiedenen Sprachvarianten (z.B. spanisch, französisch oder russisch), den nur mit Klanghöhe zu Arbeiten macht einige Charaktere unpassend schrill.

Story: Vom Prinzip her ist es eine zweigeteilte Geschichte, eine reale Welt mit Parrallelwelt und als Begleiter ein Hund. Grundidee ist nicht schlecht, aber die Hauptgeschichte hat zu viel Logikschwächen, shr viel unnötiger Füllstoff, wenig Witz und einen nur mässig symphatischen Hauptcharakter. Zudem versucht man Spannung zu erzeugen in dem sich ein Charakter weigert über etwas zu reden. Diese Schema baut nur leider keinen Spannungsbogen auf, sondern nervt meist nur. Es wirkt auch, als müsste jeder Charakter mindestens eine tragische Nebengeschichte haben. Sorry aber dafür bekommt man bei mir keinen Oskar, sondern einfach nur ein trauriges Kopfschütteln.

Beim Vergleich zu 5-Sterne-Stories denke ich bei LitRpg eher an fantasylastigen Geschichten wie "Die Kalandaha Chroniken", aktionlastigen wie "Die ideale Welt für den Soziopathen" oder SciFi wie "Perimeterverteidigung". Davon ist dies hier qualitativ sehr weit weg.

Im Detail fange ich mal bei der Lit-RpG-Welt (welche nie tiefer erläutert wird) und deren Wirtschaft an. Litrpg bassiert in der Regel darauf, dass der Held in eine bestehende, aber nicht sehr alte Computerwelt gezogen wird und dann dort eine Nische findet über die er Geld generieren kann. Hier versucht man das auch, hat aber eine seit tausenden von Jahren bestehende, parallele Realität. Begegnet der Held er nun Konkurenten, so sind diese oft Streitsüchtig aber noch sehr schwach. Dies wird damit begründet, dass nicht jeder an einer Charakterentwicklung Interesse hätte. Für mich mehr als unlogisch, wenn es Monster und Höllen gibt, also eine reale Bedrohung für jeden. Ergänzend hält man fast die gesamte Bevölkerung über die Parallelwelt und deren Bedrohung im ungewissen, obwohl man jede Hilfe brauchen könnte.

Leveln: In relativ kurzer Zeit entwickelt sich der Held auf Level 20 ohne uns zu erklären wie er dies erreicht hat - kann man so machen, fand ich aber nicht gut. Man erläutert aber etwas über die EP von Einzelgegenern. Daraus kann man ableiten, dass ein Gegner mit etwas höheren höheren Level ein paar Tausend XP gibt. Man geht also davon aus, dass unser Held ein paar tausend Monster gekillt hatte. Als dann endlich mal ein Kampf abläuft, töten seine Mitstreiter mit Flächenschaden hunderte Gegner. Er erhält für so etwas eine Millionen EP, nur steigt der dadurch aber kaum. Das passt mathematisch nicht zu seinen Monster-EP und der entwicjlung vorab. Dieses Level-Verhalten zieht sich auch noch durch Buch 4 = zuschauen + Millionen EP abgreifen. Warum ? Der Held muss als auf das Level kommen, dass am Anfang von Buch 1 angekündigt wurde. Ich fand dies unkreativ.

Damit hätte man immer noch über 4 Sterne nachgedenken können. Wenn es aber wenn um Gegenstände und Fertigkeiten geht, dreht der Schriftsteller völlig frei. Was diese Detailliebe zu Stats-Vorlesungen angeht, gab schon in dem einen oder anderen Buch als Störend vorhanden gewesen sein. Hier aber wird das Hörbuch um gefühlte 25% zusätzlichen Buchinhalt aufgebläht. - Dazu Mal als besonderes Negativbeispiel: Held denkt darüber nach einen Gegenstand zu kaufen = eine Minute Details zum Gegenstand, desen Werte, Herkunft, Erschaffung und was auch immer. Er kauft den Gegenstand dann, erhalten wir nochmal eine Minute all diese Statistikdaten vorgelesen. Er verschenkt 30 Minuten später dann den Gegenstand, gibt es wieder eine Minute Statistik. Sorry, aber sowas geht gar nicht.

Ähnlich Fertigkeiten. Man beschränkt sich nicht auf den Hauptcharakter mit übermässigen Zusatziinformationen. Herr Gkirgkiris kommt auch hier auf die Idee, das man auch alle Nebencharaktere abgrasen mit "Hey, welche coolen, neuen Fertigkeiten hast Du den alle eben bekommen ?
-------------------------------------------------------------------------------
Vorab: Teil 4 wurde nicht besser. Das dort angebliche Städtebuild war faktisch nicht vorhanden bzw. lieblos und nicht schlüssig, Wenn unser Hauptcharakter unwissend einfach irgendwas baut, statt Verbündete mit Erfahrung zu befragen, denkt man - was denkt er sich dabei ? Die Baustoffe sind doch selten, da sollte man mit der Wahl der Gebäude oder auch der extrem teueren Sofortbauoption fertig und was passiert ? Richtig, genau mit Fertigstellung kommt dann spontan ein starker Gegner. Ja, der Held ist schon eine richtiger Tatik-Fuchs.... (oder Hellseher ?)

---------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag nachdem ich es durchgehört haben: Ich hatte diese Reihe primär gewählt, weil die anderen Hörer das Ende als gut Bezeichneten. Ich empfand es eher als Cliffhänger. Es wird für mich lediglich der Punkt erreicht, der am Anfang angekündigt wurde und lässt vieles offen.

Wer nun die Hoffung hat, dass es ja nach Buch 5 irgendwann ein Buch 6 geben könnte, greife ich dazu Mal (recht Spoilerfrei) dem Nachwort von Buch 5 vor. Hier erklärt der Autor selbst, dass dieser die Hörbuchreihe Apokosmus vermutlich nicht fortsetzen wird, da diese in allen Länder (außer Deutschland) bei der Leserschaft als ungenügend durchgefallen war.

Als 3er-Set noch in Preis/Leistung ok, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.