Angeri näh Ruschgift. Monologe der Leidenschaft Titelbild

Angeri näh Ruschgift. Monologe der Leidenschaft

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Angeri näh Ruschgift. Monologe der Leidenschaft

Von: Pedro Lenz
Gesprochen von: Pedro Lenz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Pedro Lenz zum Zweiten!
Spoken Word ist Literatur, die den direkten Kontakt zum Ohr sucht. Und Pedro Lenz ist ein Autor, der den direkten Kontakt zu den Leuten findet. Seine Texte muss man auch gehört haben: Als Bühnenpoet ist er im vergangenen Jahrzehnt an Hunderten von Lesungen aufgetreten. Zu seinen bevorzugten Textformen gehören die Monologe von Personen, die sich im Leben nicht zurechtfinden und die sich ob der grossen und kleinen Sorgen in Rage oder Trauer reden.

2004 erschien bei Menschenversand ein Teil dieser Monologe auf dem Hörbuch "I wott nüt gseit ha". Drei Jahre später führt Pedro Lenz nun mit seinem zweiten Spoken-Word-Hörbuch seine atemlose Rede fort: "Angeri näh Ruschgift", das sind lyrische Monologe, getarnt als Alltagsgeschichten und zwischendrin einige Intermezzi seiner Lieblingsband "Die Zorros".

Lenz bleibt nahe an den unglaublichen, tragischen und bedrückenden Geschichten des Alltags - und fächert gleichzeitig ein ganzes Panorama an Lebensstilen und -orten auf: Der avantgardistische Jazzkeller, die Badi, das Tearoom, die Buchhandlung die Talk-Show im Fernsehen und die Pauschalferien auf Kuba kommen genauso vor wie ein Banküberfall oder eine Busfahrt neben einem behinderten Kind. Hören Sie selber!

Der Autor:
Pedro Lenz (*1965) lebt als freier Schriftsteller und Kolumnist in Bern. Er ist Mitglied der Autorengruppe "Bern ist überall". Zusammen mit dem Pianisten Patrik Neuhaus tritt Lenz als Duo "Hohe Stirnen" auf. 2005 wurde er mit dem Kulturpreis der Stadt Langenthal ausgezeichnet. Letzte Veröffentlichungen: Bern ist überall, "Im Kairo" (Menschenversand); "I wott nüt gseit ha" (Menschenversand), "Das Kleine Lexikon der Provinzliteratur" (Bilgerverlag).

(c)+(p) 2007 Verlag der gesunde Menschenversand
Belletristik Zeitgenössische Literatur
Noch keine Rezensionen vorhanden