Am Rande des Zusammenbruchs
Edge of Collapse 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Paul Jumin Hoffmann
-
Von:
-
Kyla Stone
Über diesen Titel
Mitten im Winter zerstört ein EMP-Angriff das Stromnetz der USA.
Kein Strom. Keine Autos oder Telefone. Das Land stürzt sofort ins Chaos.
Doch für Hannah Sheridan ist es der schönste Tag ihres Lebens. In den letzten fünf Jahren war sie die Gefangene eines sadistischen Psychopathen – bis der EMP das Schloss ihres Gefängnisses öffnet.
Angeschlagen, aber nicht gebrochen, verlässt sie ihre unterirdische Zelle und steht einer lebensbedrohlichen Winterwildnis mit nichts als ihrem Überlebenswillen gegenüber.
Liam Coleman, ein ehemaliger Soldat und Eremit, ist auf dem besten Weg ins Nirgendwo. Er glaubte, auf jede Katastrophe vorbereitet zu sein, aber der EMP hat ihm in Sekundenschnelle alles genommen, was ihm je etwas bedeutet hat.
Über dreihundert eiskalte, gefährliche Kilometer stehen zwischen ihnen und ihrem Ziel im ländlichen Michigan. Doch die tödliche Kälte ist nicht die einzige Bedrohung, denn Hannahs Entführer will sie nicht kampflos aufgeben...
Als das Land in Dunkelheit versinkt, stehen die Menschen vor den Trümmern der Welt, wie sie sie bisher gekannt haben. Während die Gesellschaft vor ihren Augen zusammenbricht, müssen sie alles riskieren, um ihr Zuhause und die Menschen, die sie lieben, zu schützen.
©2023 Kyla Stone (P)2023 Kyla StoneMit Abstand der der schlechteste Sprecher.
Gute Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz nett, aber ..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Guter Spannungsbogen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannung pur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte gut, "Vorleser" unterirdisch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zufallsfund 🤩
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gänsehaut und Tränen in den Augen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe jetzt beide, bei audible zur Verfügung stehenden deutschen Titel gehört und bin zwiegespalten, weil:
1. Der Sprecher: Irgendwann gewöhnt man sich an die deutlich hörbaren Atemzüge des Sprechers. Was mich nervt, sind die falschen Betonungen von Wörtern. Es heißt z.B. Käschukuchen (Cashewkuchen) und nicht Kaaatschuuhkuchen, mal sagt er Amatzoon und mal Amason. Man hört deutlich, wenn der Sprecher nach einer Pause wieder beginnt vorzulesen. Es werden an unpassender Stelle Sprechpausen mitten im Satz gemacht. Versuche, den einzelnen Protagonisten eigene Stimmlagen zu geben, sind nicht sehr erfolgreich. Menschen mit südamerikanischen und asiatischem Akzent klingen alle wie aus Osteuropa.
2. Die Übersetzung: Es macht einen Unterschied, ob ich ein Regal voll Dosensuppen oder ein Regal voll Suppendosen habe. Mal werden Entfernungen in Meilen, mal in Kilometer angegeben. Wenn jemand im dunklen Flur sich lautlos schleicht, stößt er da tatsächlich angrenzende Türen auf? Ich denke, er öffnet diese eher vorsichtig. Kinder sprechen wie Erwachsene. Erwachsene in Extremsituationen, denken klar, deutlich und grammatikalisch korrekt.
3. Die Geschichte an sich: Schneit es tatsächlich bei Minus 10 minus 20 Grad? Die Bösen in der Geschichte, sind nicht nur böse; sie sind abgrundtiefböse. Die Guten in dieser Geschichte sind nicht nur gut, nein sie sind voller Selbstzweifel ob sie tatsächlich gut genug sind.
Ständig wird irgendetwas wiederholt, was man zwei drei Kapitel vorher schon erfahren hat.
Fazit: Die Geschichte hat Potenzial und ich warte, trotz der oben aufgezählten Mängel auf die Fortsetzungen.
Zwiespalt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
