
Am Ende bleiben die Zedern
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Timo Weisschnur
-
Walter Kreye
-
Von:
-
Pierre Jarawan
Über diesen Titel
Vor dem Hintergrund des dramatischen Schicksals des Nahen Ostens erzählt Pierre Jarawan eine phantasievolle, berührende und wendungsreiche Geschichte über die Suche nach den eigenen Wurzeln.©2016 Berlin Verlag / Bloomsbury Berlin, Berlin (P)2016 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Ich hatte gehofft Einblicke in den Libanon zu bekommen, leider werden die Probleme nur geschrammt. Das Ende gleicht einer Absolution und ich empfinde es sehr fragwürdig.
Eine Vater und Sohn Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich Bin etwas enttäuscht als Libanesin, dass die Fakten nicht immer stimmen und die Personen auf eine deutsche Weise denken 😉
Auch die Namen sind sehr komisch oder falsch ausgesprochen.
Ich habe was authentischer erwartet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man erfährt auch viel interessantes über den Libanon.
Sehr interessant und unterhaltsam. Top!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gekürzte Fassung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein schöner Erstling
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ich könnte nicht aufhören, eine spannende Geschichte die einen Blick in eine fremde Kultur erlaubt
fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In bester Erzähltradition...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Alles beginnt und endet im Libanon. Im Buch wird erzählt, daß dieses Land schon seit Jahrzehnten mit Flüchtlingen im Verhältnis 4 zu 1 zu Leben hat und das letztlich zerbrach, da die Einwohner sich uneins waren und die Mächtigen die Relionen nutzen um den Funken zu zünden. Nach 40 Jahren schwelt der Konflikt immer noch.
Auch die Nöte und Gefühle der Flüchtenden und deren schwere Bürde werden beschrieben. Eine Bürde die über Generationen den Vertriebenen eine Sehnsucht auflastet und eine Suche nach einer Identität. Großmutter sprach 40 Jahre nach ihrer Vertreibung aus dem Sudetenland von "ZUHAUSE" und Vater (damals 7 Jahre alt) ebenso. Als Kind verstand ich dies nicht. Dieses Buch führt mit poetischen Worten hin zu Verständnis, welches wir in dieser Zeit alle gut gebrauchen können.
Danke
Suche, Aufarbeitung, Verständnis und Poesie!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schwaches beinahe absurdes Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.