Alibi für einen König Titelbild

Alibi für einen König

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Alibi für einen König

Von: Josephine Tey, Maria Wolff - Übersetzer
Gesprochen von: Frank Stieren
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein Ermittlungserfolg mit 400 Jahren Verspätung Inspector Alan Grant von Scotland Yard muss mit einem gebrochenen Bein das Bett hüten – und fühlt sich wie im Gefängnis. Erbärmlicher noch, denn im Krankenhaus ist Haftverkürzung selbst bei guter Führung ausgeschlossen. Beinahe so demütigend wie die Erinnerung an seinen lächerlichen Sturz ist der schroffe Ton der Krankenschwestern. Am schlechtesten aber erträgt Grant die Langeweile. Eine Freundin rät ihm, sich an einem der vielen ungelösten Rätsel der Kriminalgeschichte zu versuchen, und versorgt ihn mit Porträts berühmter Verbrecher. Beim Anblick von Richard III., der seine Neffen ermordet haben soll, muss Grant stutzen: Keineswegs die Visage eines Mörders, befindet der erfahrene Polizist. Mit der Unterstützung eines unterbeschäftigten Historikers geht Grant der Sache nach und stellt fest: Die Beweislage ist äußerst dürftig. Grant kann der Versuchung nicht widerstehen: Vom Krankenbett aus rollt er einen über vierhundert Jahre zurückliegenden Mordfall ganz neu auf.

©2023 AUDIOBUCH (P)2023 AUDIOBUCH
Historische Krimis Krimis Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Klippen des Todes Titelbild
Inspector Alan Grant: The Full Collection Titelbild
Der Tote in der Crown Row - Ein Fall für Sir Gabriel Ward Titelbild
Der Donnerstagsmordclub Titelbild
Very Bad Widows Titelbild
Der große Riss Titelbild
Der Mord an Roger Ackroyd Titelbild
Wir finden Mörder - Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. Titelbild
Ein Mord im November Titelbild
Tod am Semmering Titelbild
Totenblüte Titelbild
Drei Fälle für Inspector Morse Titelbild
Hercule Poirot rechnet ab Titelbild
Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Der Ruf des Kuckucks Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der beste Krimi aller Zeiten - für die Briten, die nichts so spannend finden wie sich selbst, ihre Nation Geschichte, das Empire etcetc ... Wie es so ist mit Superlativen...- dennoch ist es beeindruckend, mitzuerleben, wie der Rufmord an Richard dem III, dem Buckligen, dem 'Horroronkel' der Englischen Geschichte, entlarvt wird. Spannend geschrieben, obwohl es mir im Lauf der Geschichte etwas zu trocken wurde. 400 Jahre Staub wirbeln auf. Trotzdem hat das auch was beruhigendes - wenn man vergißt, dass es solche Entstellungen und Verzerrungen auch heute jederzeit und allüberall gibt.

Nicht der BESTE aber ein guter Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut, man hat vielleicht einmal gehört, dass Richard der Dritte ein böser englischer König war... aber in diesem Buch geht es ständig um Namen seiner Verwandten, Neffen, deren Frauen und anderen Tudors - da musste ich mehrmals lachen, allerdings nicht von der Autorin gewollt. Es ist wie Loriots Sketch von Kotthelstone Hall.. Keinerlei Handlung, nur Recherche. Seitenlang wiederlegt die Autorin bzw. ihre Hauptfigur das Buch von Thomas More über Richard... okaaayy. Eine Qual. Leider unhörbar. Frank Stieren liest ganz wunderbar, aber da ist nichts zu retten.

Nur für extreme Kenner der englischen Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.