Ahab's Rolling Sea Titelbild

Ahab's Rolling Sea

A Natural History of "Moby-Dick"

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ahab's Rolling Sea

Von: Richard J. King
Gesprochen von: David Colacci
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Although Herman Melville's Moby-Dick is beloved as one of the most profound and enduring works of American fiction, we rarely consider it a work of nature writing - or even a novel of the sea.

A revelation for Moby-Dick devotees and neophytes alike, Ahab's Rolling Sea is a chronological journey through the natural history of Melville's novel. From white whales to whale intelligence, giant squids, barnacles, albatross, and sharks, Richard J. King examines what Melville knew from his own experiences and the sources available to a reader in the mid-1800s, exploring how and why Melville might have twisted what was known to serve his fiction.

King then climbs to the crow's nest, setting Melville in the context of the American perception of the ocean in 1851 - at the very start of the Industrial Revolution and just before the publication of On the Origin of Species. King compares Ahab's and Ishmael's worldviews to how we see the ocean today: An expanse still immortal and sublime, but also in crisis. And although the concept of stewardship of the sea would have been entirely foreign, if not absurd, to Melville, King argues that Melville's narrator Ishmael reveals his own tendencies toward what we would now call environmentalism.

©2019 Richard J. King (P)2020 Tantor
Wissenschaft
Noch keine Rezensionen vorhanden