Ängstliche und traumatisierte Hunde erziehen und stärken - Hundeerziehung Praxisbuch Titelbild

Ängstliche und traumatisierte Hunde erziehen und stärken - Hundeerziehung Praxisbuch

Wie Sie Angst und Stress bei Ihrem Hund erkennen, richtig deuten und einfühlsam behandeln

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ängstliche und traumatisierte Hunde erziehen und stärken - Hundeerziehung Praxisbuch

Von: Inga Dahlmann
Gesprochen von: Ulrich Torspecken
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Viele Hunde, vor allem aus dem Tierschutz, durften in ihrem bisherigen Leben keine guten Erfahrungen machen, sie sind traumatisiert oder ängstlich. Dies zeigt sich oft durch verschiedene Verhaltensweisen in unterschiedlichen Situationen. So äußert ein Hund seine Angst durch Aggression an der Leine, wenn ihm beispielsweise ein anderer Hund zu nah kommt, ihm Fahrradfahrer oder Jogger begegnen oder ein Mensch, welcher den ängstlichen Hund streicheln möchte. Andere Hunde haben Angst vor Treppen, dem Allein-Bleiben oder lauten Geräuschen. Ängstliche Hunde versuchen zudem, Situationen zu entfliehen, und zeigen ihre Angst durch das Einziehen der Rute oder das Anlegen der Ohren. Manche Hunde leiden allerdings auch still und leise, da sie keinen anderen Ausweg mehr aus ihrer Angst finden können.

Haben Sie auch einen Hund, der Ihnen den Alltag erschwert? Fühlen Sie sich oft frustriert und wissen Sie nicht, wie Sie Ihren Hund unterstützen und ihm helfen können? Leiden Sie jedes Mal mit, sobald Ihr Hund ängstlich reagiert, und möchten Sie aktiv daran arbeiten, Ihnen und Ihrem Hund ein entspannteres Leben zu ermöglichen? Dann haben Sie hiermit ein Buch, welches Ihnen hilft, Ihren Hund, seine Ängste und sein Verhalten zu verstehen, um einen richtigen Umgang mit Ihrem Angsthund zu finden, damit Sie in Zukunft einen gelasseneren Alltag zusammen erleben dürfen.

©2022 Inga Dahlmann (P)2022 Inga Dahlmann
Haustier- & Tierpflege Hunde

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sprachkurs Hund von Martin Rütter Titelbild
Entspannt mit Hund Titelbild
Hundeerziehung - Das große Hundehörbuch Titelbild
Hund im Stress? Titelbild
Das Mutmachbuch für unsichere Hunde Titelbild
Souveräne Impulskontrolle bei Hunden Titelbild
Tipps vom Hundeflüsterer Titelbild
Mit Hundepsychologie zum entspannten Spaziergang Titelbild
Ich weiß, was du mir sagen willst Titelbild
Abenteuer Hundebegegnungen Titelbild
Das andere Ende der Leine Titelbild
Impulskontrolle beim Hund - Hundeerziehung ohne Zwang und Strafe Titelbild
Resilienz bei Hunden Titelbild
Calming Signals bei Hunden Titelbild
Hundepsychologie, Körpersprache und Ausdrucksverhalten beim Hund verstehen Titelbild
Verantwortung für ein Raubtier Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Sprecher hat sehr angenehm und ruhig gesprochen, dass man ihm gut folgen konnte. Der Inhalt ist aber leider so kurz und knapp, dass es maximal eine Einführung zum Thema Angst beim Hund ist. Hilfe bei drr konkreten Umsetzung ist nicht zu erwarten.

Kurze Einführung in das Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch verschafft einen groben Überblick der gängigsten Trainingsmethoden und es wird auch kurz der Unterschied zwischen wirklicher Angst und Fürchten erläutert, außerdem werden kurz mögliche Ursachen angesprochen. Leider sind für mich keine neuen Trainingsansätze dabei gewesen. Für Menschen die neu in diese Thematik einsteigen sicherlich ganz gut um sich einen groben Überblick zu verschaffen. Ansonsten für meinen Geschmack viel zu oberflächlich und keine wirklich neuen Erkenntnisse vorhanden.

Habe mir mehr erhofft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hätte mir von einem „Praxisbuch“ mehr praktische Beispiele gewünscht. Lerntheoretische Hintergründe machen sicher Sinn, aber ich bleibe mit den Schlussworten eher etwas unmotiviert zurück. Denn ich habe dieses Buch ja gekauft um etwas zu verbessern und nicht, um alles beim Alten zu belassen und die Situation zu akzeptieren, wie sie ist. Vielleicht kommt es auf das eigene Umfeld (liebevollen und verständnisvollen Umgang mit dem Hund vorausgesetzt!) und die Erfahrung an, aber etwas für mich Neues habe ich leider nicht mitnehmen können… Daher wohl eher für Anfänger geeignet und zum Einstieg durchaus trotzdem zu empfehlen!

Nettes Hintergrundwissen, zu wenig Praxis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr oberflächlich geschrieben, als Einstieg in die Thematik vielleicht ganz nett, aber absolut unzureichend als Ratgeber für die Erziehung/Ausbildung.
Beim Sprecher hat mich der leichte s/z-Fehler bei der Aussprache gestört, aber das ist Geschmacksache.

Sehr oberflächlich…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mal wieder werden Studien zitiert aber nicht so benannt, dass sie abrufbar sind. Eine neutrale Darstellung der vielen Möglichkeiten und differenzierten Vorgehensweise wird unterlassen. Warnungen vor Trainingsmethoden werden ausgesprochen und mit mutmaßlichen Folgen für den Hund begründet. Dem Hund werden Eigenschaften und Reaktionen zugesprochen, die letztendlich eigene Gedanken (menschliche Einschätzungen) sind. wenn man Wissenschaftliche Studien heranzieht, sollte man zumindest den Autor benennen. Es ist nirgends etwas über die Qualifikation der Autorin herauszufinden. Wer einen "Angsthund" oder einen traumatisierten Hund hat, wird hier nicht wirklich Antworten bekommen. Ich arbeite nun seit 3,5 Jahren mit einem traumatisierten Angsthund aus dem Tierschutz. Ich habe einen Hundetrainer zu Rate gezogen und inzwischen haufenweise Bücher gelesen, gehört oder Tutorials geschaut. Dieses Hörbuch bringt nichts Neues, es vermischt teilweise Themen innerhalb eines Komplexes. Wer erstmals mit einem Angsthund oder traumatisierten Hund zu tun hat wird hier nicht glücklich.

Oberflächlich, teilweise nicht korrekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klare Empfehlung mit wichtigen Basics für Hundehalter mit ängstlichen Hunden. Ängste verstehen, akzeptieren und den Hund stärken ohne zu überfordern. Super erklärt wie wichtig Bindung, Vertrauen und Schutz sind für einen Hund mit Ängsten und wie schädlich strafendes Verhalten.

Umgang mit Ängsten auf aktuellem Stand der Forschung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.