Ängstliche und traumatisierte Hunde erziehen und stärken - Hundeerziehung Praxisbuch
Wie Sie Angst und Stress bei Ihrem Hund erkennen, richtig deuten und einfühlsam behandeln
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 8,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ulrich Torspecken
-
Von:
-
Inga Dahlmann
Über diesen Titel
Viele Hunde, vor allem aus dem Tierschutz, durften in ihrem bisherigen Leben keine guten Erfahrungen machen, sie sind traumatisiert oder ängstlich. Dies zeigt sich oft durch verschiedene Verhaltensweisen in unterschiedlichen Situationen. So äußert ein Hund seine Angst durch Aggression an der Leine, wenn ihm beispielsweise ein anderer Hund zu nah kommt, ihm Fahrradfahrer oder Jogger begegnen oder ein Mensch, welcher den ängstlichen Hund streicheln möchte. Andere Hunde haben Angst vor Treppen, dem Allein-Bleiben oder lauten Geräuschen. Ängstliche Hunde versuchen zudem, Situationen zu entfliehen, und zeigen ihre Angst durch das Einziehen der Rute oder das Anlegen der Ohren. Manche Hunde leiden allerdings auch still und leise, da sie keinen anderen Ausweg mehr aus ihrer Angst finden können.
Haben Sie auch einen Hund, der Ihnen den Alltag erschwert? Fühlen Sie sich oft frustriert und wissen Sie nicht, wie Sie Ihren Hund unterstützen und ihm helfen können? Leiden Sie jedes Mal mit, sobald Ihr Hund ängstlich reagiert, und möchten Sie aktiv daran arbeiten, Ihnen und Ihrem Hund ein entspannteres Leben zu ermöglichen? Dann haben Sie hiermit ein Buch, welches Ihnen hilft, Ihren Hund, seine Ängste und sein Verhalten zu verstehen, um einen richtigen Umgang mit Ihrem Angsthund zu finden, damit Sie in Zukunft einen gelasseneren Alltag zusammen erleben dürfen.
©2022 Inga Dahlmann (P)2022 Inga DahlmannKurze Einführung in das Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Habe mir mehr erhofft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nettes Hintergrundwissen, zu wenig Praxis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beim Sprecher hat mich der leichte s/z-Fehler bei der Aussprache gestört, aber das ist Geschmacksache.
Sehr oberflächlich…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Oberflächlich, teilweise nicht korrekt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Umgang mit Ängsten auf aktuellem Stand der Forschung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
