Abenteuer der Zukunft Titelbild

Abenteuer der Zukunft

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Abenteuer der Zukunft

Von: Fritz Puhl
Gesprochen von: Heinz Klingenberg, Helmut Peine, Joseph Offenbach, Franz Schafheitlin
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Schon immer treibt den Menschen die Frage um, wie wohl die zukünftige Welt aussehen wird. Technologien, die heute noch Zukunftsmusik sind, bestimmen in ein paar Jahrzehnten vielleicht unseren Alltag. Erfindungen, die gegenwärtig undenkbar erscheinen, ermöglichen in der Welt von morgen vielleicht das heute für unmöglich Gehaltene. Von der Beeinflussung des Wetters über das Wunder der Atomkraft , der guten alten Zeitreise, bis zur Hoffnung auf Unsterblichkeit: Das Ausspinnen der Welt von morgen spiegelt immer die Wünsche, aber auch die Ängste der Menschen im Hier und Jetzt.

Die neunteilige Hörspielreihe Abenteuer der Zukunft aus dem Jahre 1959 steht klassisch im Stile der großen Science-Fiction-Erzähler des vergangenen Jahrhunderts. Wie in den Geschichten eines Isaac Asimov, Stanislaw Lem, Robert Heinlein oder Philip K. Dick staunt der Hörer der Abenteuer der Zukunft über die Wunder technologischer Innovation. Die Bewunderung begleitet allerdings stets eine gehörige Portion Pessimismus. So drängen in allen Geschichten Fritz Puhls die gesellschaftlichen Folgen der Neuerungen in den Fokus. Aus heutiger Sicht werfen wir einen wunderbaren Blick auf die Hoffnungen und Schrecken der Menschen in den späten 1950er-Jahren. Spannend, kritisch und ungemein unterhaltsam.

Der Theater- und Rundfunkregisseur Siegfried Oswald Wagner (S. O. Wagner) inszenierte die Reihe Abenteuer der Zukunft 1959 für den Norddeutschen Rundfunk. Für diesen setzte er auch Paul-Cox-Hörspiele und weitere Reihen wie Gruseln vor Mitternacht und Spionage (ebenfalls bei Pidax erhältlich) um. Gerade das Aufgreifen kritischer Themen wie Gehirnmanipulation, atomare Energiegewinnung und ihre Folgen oder auch die Gier nach ewiger Jugend lässt die Abenteuer der Zukunft selbst nach mehr als 50 Jahren noch erstaunlich modern wirken. Auch wenn sich die Lebensumstände ändern - der Mensch selbst, sein Hang zum Guten wie zum Schlechten, scheint dies nur in gewissem Maße zu tun.

©1959 Norddeutscher Rundfunk (P)2022 Pidax Film- und Hörspielverlag
Dramatisierungen Hörspiele & Dramatisierungen Naturwissenschaften Science Fiction
Alle Sterne
Am relevantesten  
01. Raumschiff Alpha schweigt (Track 1-13)
02. Ariane, das Wüstenschiff (Track 14-26)
03. Die tote Sängerin (Track 27-39)
04. Die 3.000stel Sekunde (Track 40-52)
05. Reise in die Zeit (Track 53-70)
06. Der Turm der Winde (Track 71-86)
07. Atollopur, die Stadt auf dem Meer (Track 87-98)
08. Versuchsreihe Schicksal (Track 99-113)
09. Der Sklave (Track 114-125)

Trackliste der 9-teiligen Sci-Fi-Hörspielreihe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.