Abenteuer Fernhandel. Die Ostindienkompanien Titelbild

Abenteuer Fernhandel. Die Ostindienkompanien

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Abenteuer Fernhandel. Die Ostindienkompanien

Von: Jürgen G. Nagel
Gesprochen von: Michael Hametner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Ursprünge der Globalisierung liegen in der europäischen Expansion der Frühen Neuzeit. Wesentliche Akteure dieser Expansion nach Asien waren die Ostindienkompanien. Sie besaßen lange Zeit quasi Monopole und brachten Waren nach Asien, transportierten aber auch Wertvorstellungen, Mentalitäten, Religion, Techniken etc. Umgekehrt aber kamen sie auch in Kontakt mit Werten und Waren Asiens, mit denen sie Europa bekannt machten.

Jürgen G. Nagel berichtet in diesem Hörbuch - der einzigen deutschsprachigen Gesamtdarstellung - von den ersten Handelskontakten mit Asien, vom Gewürz-, Tee- und Baumwollhandel, von Piraten, Moguln und von Großkapitalisten. Denn nicht zuletzt stellen die Ostindienkompanien ein spannendes Kapitel der Wirtschaftsgeschichte dar, waren sie doch die ersten, die mit modernsten Mitteln und einer innovativen Gesellschaftsform Handel im großen Stil trieben. Die Kenntnis beider Kontinente voneinander entspringt dem Warenaustausch und dem Wagemut der Händler und Kaufleute.

©2009 auditorium maximum e.K (P)2009 Lindhardt og Ringhof
Alle Sterne
Am relevantesten  
...sollte besser gelesen als angehört werden.
Das schöne Titelbild und das Wort Abenteuer sind etwas irreführend. Über die Abenteuer die von den Menschen damals erlebt wurden, erfährt man fast nichts.
Ich habe dieses Hörbuch zwar mit Interesse und Erkenntnisgewinn angehört, aber für ein Hörbuch ist dieser Stoff recht zäh. Zum hören beim Autofahren ist es an der Grenze zu ungeeignet.
Wer sich jedoch tiefgehend für die Geschichte der europäischen Ostindienkompanien interessiert, kommt mit diesem Hörbuch natürlich voll auf seine "Kosten" - dennoch meine Empfehlung: besser das gedruckte Buch kaufen.

Ein streng wissenschaftlicher Aufsatz...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wen das Thema interessiert, der wird es hochspannend finden. Es ist allerdings ein Sachbuch. Beim Hören kommt man sich vor wie in einer Lesung. Nur mit dem Unterschied, dass man viele Stellen immer wieder hören kann. Habe immer wieder auf die Pause gedrückt und Lesezeichen gesetzt. Fand ich eine interessante Erfahrung. Mal eine Alternative zum Lesen von Sachbüchern. Wer allerdings wirklich an dem Stoff arbeiten will, sollte sich besser das Buch kaufen. Wer nur seinen Horizont erweitern will kommt voll auf seine Kosten. Man kann es allerdings nicht beim Bügeln oder Autofahren nebenbei hören. Dazu ist der Text zu anspruchsvoll.

Fast wie eine Lesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.