A Yankee at the Court of King Arthur Titelbild

A Yankee at the Court of King Arthur

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

A Yankee at the Court of King Arthur

Von: Mark Twain
Gesprochen von: John Greenman
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

The novel was originally titled "A Yankee in King Arthur's Court". Some early editions are titled "A Yankee at the Court of King Arthur". In it, a Yankee engineer from Connecticut is accidentally transported back in time to the court of King Arthur, where he fools the inhabitants of that time into thinking he is a magician and soon uses his knowledge of modern technology to become a "magician" in earnest, stunning the English of the Early Middle Ages with such feats as demolitions, fireworks and the shoring up of a holy well.

He attempts to modernize the past, but in the end he is unable to prevent the death of Arthur and an interdict against him by the Catholic Church of the time, which grows fearful of his power. Twain wrote the book as a burlesque of Romantic notions of chivalry after being inspired by a dream in which he was a knight himself, and severely inconvenienced by the weight and cumbersome nature of his armor.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Klassiker
Noch keine Rezensionen vorhanden