A Tale of Two Cities
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
John Lee
-
Von:
-
Charles Dickens
Über diesen Titel
It begins on a muddy English road in an atmosphere charged with mystery and it ends in the Paris of the Revolution with one of the most famous acts of self-sacrifice in literature. In between lies one of Dickens’s most exciting books—a historical novel that, generation after generation, has given readers access to the profound human dramas that lie behind cataclysmic social and political events. Famous for its vivid characters, including the courageous French nobleman Charles Darnay, the vengeful revolutionary Madame Defarge, and cynical Englishman Sydney Carton, who redeems his ill-spent life in a climactic moment at the guillotine (“It is a far, far better thing that I do, than I have ever done”), the novel is also a powerful study of crowd psychology and the dark emotions aroused by the Revolution, illuminated by Dickens’s lively comedy.
With an Introduction by Simon Schama
Kritikerstimmen
“No writer of the age was more beloved than Dickens.” —Tina Jordan, The New York Times
“[A Tale of Two Cities] has the best of Dickens and the worst of Dickens: a dark, driven opening, and a celestial but melodramatic ending; a terrifyingly demonic villainess and (even by Dickens’ standards) an impossibly angelic heroine. Though its version of the French Revolution is brutally simplified, its engagement with the immense moral themes of rebirth and terror, justice, and sacrifice gets right to the heart of the matter…for every reader in the past hundred and forty years and for hundreds to come, it is an unforgettable ride.” —from the Everyman's Library introduction by Simon Schama
“[A Tale of Two Cities] has the best of Dickens and the worst of Dickens: a dark, driven opening, and a celestial but melodramatic ending; a terrifyingly demonic villainess and (even by Dickens’ standards) an impossibly angelic heroine. Though its version of the French Revolution is brutally simplified, its engagement with the immense moral themes of rebirth and terror, justice, and sacrifice gets right to the heart of the matter…for every reader in the past hundred and forty years and for hundreds to come, it is an unforgettable ride.” —from the Everyman's Library introduction by Simon Schama
Noch keine Rezensionen vorhanden
