A Letter Concerning Toleration Titelbild

A Letter Concerning Toleration

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

A Letter Concerning Toleration

Von: John Locke
Gesprochen von: Philip Ray
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

A Letter Concerning Toleration by John Locke was originally published in Latin in 1689. It was Locke's response to the problem of religion and government; he proposed religious toleration as the answer. For Locke, the only way a church gains genuine converts is through persuasion, not violence. Arguing that the government should not involve itself in spiritual matters, he offers three main reasons: individuals cannot divest control over their souls to secular forces, as God does not appoint the magistrate; force cannot bring about the change necessary for salvation as it cannot change one's beliefs; and there is no reason to believe that magistrates are reliable judges of religious truth. As an empiricist, Locke also considered the practical, such as religious toleration on the peace of civil society.

Public Domain (P)2019 Woodkeep Audio
Religiöse Studien Spiritualität Welt Ökonomie
Noch keine Rezensionen vorhanden