A History of Scars Titelbild

A History of Scars

A Memoir

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

A History of Scars

Von: Laura Lee
Gesprochen von: Emily Woo Zeller
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

From a writer whose work has been called “breathtaking and dazzling” by Roxane Gay, this moving, illuminating, and multifaceted memoir explores, in a series of essays, the emotional scars we carry when dealing with mental and physical illnesses - reminiscent of The Collected Schizophrenias and An Unquiet Mind.

In this stunning debut, Laura Lee weaves unforgettable and eye-opening essays on a variety of taboo topics.

In “History of Scars” and “Aluminum’s Erosions”, Laura dives head-first into heavier themes revolving around intimacy, sexuality, trauma, mental illness, and the passage of time. In “Poetry of the World”, Laura shifts and addresses the grief she feels by being geographically distant from her mother whom, after being diagnosed with early onset Alzheimer’s, is relocated to a nursing home in Korea.

Through the vivid imagery of mountain climbing, cooking, studying writing, and growing up Korean American, Lee explores the legacy of trauma on a young queer child of immigrants as she reconciles the disparate pieces of existence that make her whole.

By tapping into her own personal, emotional, and psychological struggles in these powerful and relatable essays, Lee encourages all of us to not be afraid to face our own hardships and inner truths.

©2021 Laura Lee. All rights reserved. (P)2021 Simon & Schuster, Inc. All rights reserved.
Anthologien & Kurzgeschichten Essays Literatur & Belletristik
Noch keine Rezensionen vorhanden