A Danger to the Minds of Young Girls
Margaret C. Anderson, Book Bans, and the Fight to Modernize Literature
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 19,95 € vorbestellen
-
Gesprochen von:
-
Natalie Naudus
-
Von:
-
Adam Morgan
Über diesen Titel
“A fascinating account of a remarkable woman dangerously ahead of her time.” —Kevin Kwan, bestselling author of Crazy Rich Asians
“Exquisitely researched, deeply felt, and poignant. This one belongs on your shelf.” —Sarah Rose Etter, author of Ripe and The Book of X
The definitive biography of overlooked queer icon Margaret C. Anderson, whose fight to publish James Joyce’s Ulysses led to her arrest and trial for obscenity. Perfect for fans of The Editor and The Book-Makers.
Already under fire for publishing the literary avant-garde into a world not ready for it, Margaret C. Anderson’s cutting-edge magazine The Little Review was a bastion of progressive politics and boundary-pushing writing from then-unknowns like T.S. Eliot, Ezra Pound, William Butler Yeats, and Djuna Barnes. And as its publisher, Anderson was a target. From Chicago to New York and Paris, this fearless agitator helmed a woman-led publication that pushed American culture forward and challenged the sensibilities of early 20th century Americans dismayed by its salacious writing and advocacy for supposed extremism like women’s suffrage, access to birth control, and LBGTQ rights.
But then it went too far. In 1921, Anderson found herself on trial and labeled “a danger to the minds of young girls” by a government seeking to shut her down. Guilty of having serialized James Joyce’s masterpiece Ulysses in her magazine, Anderson was now not just a publisher but also a scapegoat for regressives seeking to impose their will on a world on the brink of modernization.
Author, journalist, and literary critic Adam Morgan brings Anderson and her journal to life anew in A Danger to the Minds of Young Girls, capturing a moment of cultural acceleration and backlash all too familiar today while shining light on an unsung heroine of American arts and letters. Bringing a fresh eye to a woman and a movement misunderstood in their time, this biography highlights a feminist counterculture that audaciously pushed for more during a time of extreme social conservatism and changed the face of American literature and culture forever.
Noch keine Rezensionen vorhanden
