
A Beginner's Guide to Constructing the Universe
Mathematical Archetypes of Nature, Art, and Science
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
-
Gesprochen von:
-
Al Kessel
-
Von:
-
Michael S. Schneider
Über diesen Titel
Michael Schneider leads us on a spectacular, lavishly illustrated journey along the numbers one through 10 to explore the mathematical principles made visible in flowers, shells, crystals, plants, and the human body, expressed in the symbolic language of folk sayings and fairy tales, myth and religion, art and architecture.
This is a new view of mathematics, not the one we learned at school but a comprehensive guide to the patterns that recur through the universe and underlie human affairs.
A Beginner's Guide to Constructing the Universe shows you:
- Why cans, pizza, and manhole covers are round.
- Why one and two weren't considered numbers by the ancient Greeks.
- Why squares show up so often in goddess art and board games.
- What property makes the spiral the most widespread shape in nature, from embryos and hair curls to hurricanes and galaxies.
- How the human body shares the design of a bean plant and the solar system.
- And much more.
Das sagen andere Hörer zu A Beginner's Guide to Constructing the Universe
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Es gibt noch keine Rezensionen