
50 Jahre Beatles in Hamburg
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Horst Fascher
-
Von:
-
Horst Fascher
Über diesen Titel
Wie war das mit den Beatles in Hamburg ?
Gut das es noch Zeitzeugen gibt, die uns erzählen können, wie hautnah sie dabei waren.
Viele Dinge sind auch für uns neu und ergeben
plötzlich einen Sinn.
Anhören. Ruckzuck ist Jugenkultur Zeitgeschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fascher spricht hier in erster Linie über Fascher und schönt sich seine Geschichte so richtig zurecht. Er selbst bezeichnet sich ständig als Sportsmann, vergisst aber zu erwähnen, dass er einen Matrosen totgeschlagen und von Boxen lebenslang gesperrt wurde und als Totschläger verurteilt wurde. Überhaupt waren ja alle so nett und höflich auf der Reeperbahn der 50/60 er Jahre, Ja ganz sicher war das so.
Wenig von dem was Fascher hier daher fabuliert kann er auch belegen.
Wer sich also Faschers Seemannsgarn anhören möchte gerne, ich hör mir auch gern Käpt´n Blaubär an, der kaufe sich das Hörbuch, erfahren wird er sicher nichts neues.
Wahllose Aneinanderreihung von Anekdoten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.