Das Dämmern der Welt Titelbild

Das Dämmern der Welt

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Dämmern der Welt

Von: Werner Herzog
Gesprochen von: Werner Herzog
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Hiroo Onoda ist jung, als Japan vor den USA kapituliert und der zweite Weltkrieg endet, ohne dass er davon erfährt. Hiroo Onoda ist alt, als endlich auch sein Krieg ein Ende findet. Noch Jahrzehnte hat der Soldat weiter eine bedeutungslose Insel im Pazifik verteidigt. Er kämpft mit der erbarmungslosen Natur ebenso wie mit seinen eigenen Dämonen. Ob blinkende neue Satelliten am Himmel oder Sprachfetzen aus einem erbeuteten Radio: Aus winzigen Spuren setzt sich Onoda sein Bild des Jahrhunderts zusammen. Onoda hat es wirklich gegeben. Der große Autor und Filmemacher Werner Herzog hat den Mann mit dieser besonderen Vergangenheit selbst in Japan getroffen. In seinem Hörbuch setzt Herzog ihm und seinem sinnlosen Kampf ein Denkmal: ein glühender, bewegender Bildertanz vom Sinn und Unsinn unserer Existenz.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2021 Hanser (P)2021 tacheles! / ROOF Music
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Zukunft der Wahrheit Titelbild
Jeder für sich und Gott gegen alle Titelbild
Vom Gehen im Eis Titelbild
Every Man for Himself and God Against All Titelbild
The Shards Titelbild
Die Bagage Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Erebus Titelbild
Der alte Mann und das Meer Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Zauberberg 2 Titelbild
Lichtspiel Titelbild
NEXUS Titelbild
Mother of God Titelbild
Kairos Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wir leben aktuell in einer Zeit, in der ein einmal gegebenes Wort scheinbar überhaupt keinen Bestand und Wert mehr hat. In einer Zeit, in der der eigene persönliche Vorteil über allem steht. Wie komplett unvorstellbar ist dagegen diese Geschichte, ist allgemein die japanische Sichtweise zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.

Hier erzählt wird die Geschichte eines sogenannten „Holdout´s“, eines japanischen Soldaten, der weit über das Kriegsende hinaus, über Jahrzehnte hinweg, an den erhaltenen Befehlen festhielt und sie ausführte. Hiroo Onoda verbrachte von 1944 bis 1974 fast genau 30 Jahre im Dschungel von Lubang, ehe er nach dem Tod seiner letzten Kameraden die Waffen niederlegte und in die Heimat zurückkehrte. Irgendwie ist es faszinierend und gleichzeitig nicht verwunderlich, daß er nie an ein Ende des Krieges geglaubt hatte. Wie auch? Waren es 1944 und 1945 noch die japanischen Inseln, die Ziele der US-Luftwaffe waren, so flogen sie später nach Korea und Vietnam, immer in großer Zahl und immer und immer wieder. Onoda hatte seinen Befehl und hielt aus. 30 Jahre seines Lebens für ein gegebenes Wort und sein Ehrgefühl, wie erwähnt: unvorstellbar. Besonders in heutigen Zeiten.

Onoda selbst schrieb nach seiner Rückkehr nach Japan ein Buch über seine Erlebnisse. Leider ist dies nie ins Deutsche übersetzt worden. Mein Dank gilt daher Werner Herzog. Der weltbekannte Regisseur und Produzent wollte Onoda persönlich kennenlernen, nachdem er von ihm gehört hatte. Dies gelang. Das Ergebnis ist das vorliegende Buch, ein Roman basierend auf der wahren Geschichte.

Mein Fazit: Leider viel zu kurz !! Es hätte sehr gerne länger sein können. Wer Werner Herzog kennt, weiß, daß seine Stimme eines seiner Markenzeichen ist. Ob es nun ideal war, ihn das Buch selbst lesen zu lassen, möchte ich nicht beurteilen, mir jedenfalls hat es zugesagt.

Unvorstellbar !!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

interessante Geschichte zum Thema Pflicht und Gehorsam. Der Stimme des Autors ist wenig mühsam zuzuhören.

spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super interessante Erzählung über einige Japanische Soldaten, angeführt durch Hiroo Onoda. Vorgelesen und geschrieben durch den Legendären Erzähler Werner Herzog.

Super interessante Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Faszinierende Geschichte, packend erzählt. der Sprecher selbst (Herzog?) leider etwas rauh und träge. Man hätte mehr auf die düstere Seite Hiroos eingehen können. Immerhin hat er wohl an die 30 Inselbewohner erschossen.

Story super, Sprecher mäßig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Werner Herzog durchmisst in seiner einzigartigen Sprache die Tiefen unserer Existenz. Und immer wieder die Frage nach dem Wesen der Zeit und unserer Realität.
Das Buch handelt nur vordergründig von Pflicht und Krieg, welche nur den Rahmen bilden, uns mit obigen existenziellen Themen zu konfrontieren.

Einzigartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Hier wird die Wirklichkeit des Seins in Worte gefasst.

Sehr gutes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.