Geständnisse einer Teilzeitfeministin Titelbild

Geständnisse einer Teilzeitfeministin

Mein Verstand ist willig, aber der Alltag macht mich schwach

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geständnisse einer Teilzeitfeministin

Von: Heike Kleen
Gesprochen von: Maya Alban-Zapata
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Heike Kleen hält Gleichberechtigung für essenziell, sich selbst aber nicht gerade für eine Vorzeigefeministin. Sie fragt sich: Wieso stecke ich in der Teilzeitfalle? Wieso lächle ich auch dann, wenn mir nicht danach zumute ist? Und wieso rate ich meinem Sohn "Hau zurück!", nachdem der sich hat vermöbeln lassen, obwohl ich toxische Männlichkeit ablehne? Wie Heike Kleen geht es vielen: Der Wille zum Feminismus ist da, wenn da nur nicht - neben der strukturellen Benachteiligung - die Fallstricke des Alltags wären. Was tun? Mit Nachsicht und Selbstironie für mehr Gleichberechtigung kämpfen, statt sich in Schuldzuweisungen zu ergehen, zum Beispiel. Wie das geht, erzählt Heike Kleen in diesem Hörbuch.

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Beziehungen Elternschaft & Familienleben Geschlechterforschung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

ZusammenKommen Titelbild
Organisch Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
"Was wollt ihr denn noch alles?!" Titelbild
Die subtile Kunst des darauf Scheißens Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Tolles Buch, weil ich mich in den allermeisten Sätzen voll wiederfinde und es dennoch sehr ausgewogen bleibt. Wie es auch schön anklang: es geht im Feminismus ja nicht darum, Männer zu hassen. Auch wenn das bis heute so aufzuschwingen scheint. Sondern das Ziel sollte eine gleichberechtigte Gesellschaft sein.

Unglaublich treffend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.