1941-1948 Titelbild

1941-1948

Die sieben längsten Jahre meines Lebens

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

1941-1948

Von: K.H. Hartmann, Martina Schmid
Gesprochen von: Sascha Pfitzner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Zeitzeugenbericht"

Die Zeitzeugengeschichte 1941-1948: Die sieben längsten Jahre meines Lebens handelt von den persönlichen Erlebnissen eines jungen Mannes im Krieg und in Gefangenschaft von 1941-1948. Als 18-jähriger 1941 zum Reichsarbeitsdienst einberufen, macht er erste Erfahrungen mit dem Krieg im Ostfeldzug. Später dient er in der Waffen-SS und erlebt verschiedene Stationen im Russlandfeldzug und in Frankreich. Bei Kriegsende gerät er in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft und ist nach mehreren Fluchtversuchen Ende 1947 endlich wieder zu Hause. Nach sieben langen, sehr langen Jahren…

Eine wahre Geschichte, nacherzählt nach den Aufzeichnungen des jungen Kriegsteilnehmers. "Die Erinnerungen eines Zeitzeugen."

©2015 Martina Schmid, K.H. Hartmann (P)2022 Martina Schmid
Krieg & Militär Militär Zweiter Weltkrieg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich war dabei ... Titelbild
Panzergrenadiere an alle Fronten - Arndt Wolf Siegelmann Titelbild
Stalingrad – Flucht aus dem Kessel Titelbild
Vom Omaha Beach bis Sibirien: Horror-Odyssee eines deutschen Soldaten Titelbild
Tagebuch Jagdflieger Johann Twietmeyer Titelbild
Aufschrei eines Frontschweins. Zweiter Weltkrieg Titelbild
Als Kanonier der schweren Flak Titelbild
Peters Krieg - Tagebuch eines Panzerkommandanten Titelbild
Verwehte Spuren Titelbild
Endlich vorbei Titelbild
WN 62 Titelbild
Im Panzerturm - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
3.500 Tage Unfreiheit Titelbild
Marschieren, Krieg und Bohnenernte Titelbild
Kein Ende in Sicht Titelbild
Als Jagdflieger im Osten 1943 - 1945 - Hauptmann Lipfert - Als die Jagd begann Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es gibt nicht viele Berichte über die Gefangenschaft eines Deutschen, daher fand ich diesen Zeitzeugenbericht durchaus interessant.

Leider macht der Sprecher diesen zu einer Qual. Lieblos vorgelesen und nach jedem Satz eine einsekündige Pause, als hätte man jeden Satz einzeln aufgenommen und nachher alle zusammen gefügt.

Interessante Geschichte, grauenhaftet Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sicher es soll aus einem Tagebuch sein, aber die Geschichte hätte jeder schreiben können der ein wenig von WK II weiß. Wer persönliche Erlebnisse aus den Kämpfen und der Geschichte der LAH erwartet wird enttäuscht. Und dann Sprecher - manchmal dachte ich er hätte die Worte einzeln eingesprochen oder war es in Wirklichkeit ein Ansageroboter? Schwer bis zum Schluss auszuhalten immer hoffend dass noch etwas Neues kommt. Einige Storys - mehrfache Flucht aus Fr. - kannte ich aus einem anderen Buch.
Wer 1950-60 über seine Zeit bei der LAH schrieb bei dem war mehr präsent, nichts über Zusammenhalt, Erfolge, Moral während, Erschiessungen, Misshandlungen, Ausgrenzung der Ehemaligen nach dem Krieg. Dem Coverbild auf den Leim gegangen.

Oberflächliche Geschichte unpassender Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gutes Buch aus der Sicht eines Soldaten! Mal was anderes. Sprecher ist auch in Ordnung, aus meiner Sicht perfekt für diese Geschichte!

*Interessante Geschichte*

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Hörbuch super!

Sehr spannende, interessante aber traurige Geschichte.
Da sieht man was die Menschen aus dieser Zeit alles erleben mussten, egal auf welcher Seite man Kämpfte.

Es war einfach eine grauenhafte Zeit!

Zum Sprecher:
ich finde er macht seinen Job, bei so einer Geschichte ist es meiner Meinung nach sehr schwierig es jedem recht zu machen.
Deshalb finde ich er macht das schon ganz gut!

Kriegsgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich was sich da früher alles abgespielt hat! Was für ein Leid die Menschen damals ertragen mussten. Kann das Hörbuch nur empfehlen!

Tiefgreifende Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Paraphrasierung und Intonation von Herrn Pfitzner sind einfach eine Zumutung! Wie kann man so etwas verkaufen?

Sprecher unterirdisch schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine schlechte Story kann durch einen guten Sprecher vielfach aufgewertet werden.
Hier hat man das Gefühl, dass ein Roboter die Geschichte erzählt. Jeder Satz hat die gleiche langweilige emotionslose Intonierung. Und die Geschichte selbst ist sprunghaft, lückenhaft und zumeist unpersönlich...!
Unbedingt nicht empfehlenswert...

Unterirdisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider werden verschiedene Aspekte des Gefechtes nur kurz angeschnitten bzw unzureichend erählt. Ich war doch recht enttäuscht.

Viel zu kurz und wenig aussagend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.