Jetzt kostenlos testen
-
1900-1920 - Höhenflüge - Tiefer Fall
- Die Chronik des Jahrhunderts 2
- Sprecher: div.
- Serie: Chronik des Jahrhunderts, Titel 2
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Kategorien: Geschichte, Welt

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die ersten erhaltenen Originalaufnahmen des 20. Jahrhunderts hat die Redakteurin Dorothee Meyer-Kahrweg ausfindig gemacht und zu einem beeindruckenden Hörbild zusammengestellt.
Kritikerstimmen
--BRIGITTE
Geschichte kann so spannend sein!
--FREUNDIN
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Die 20er Jahre - Tanz auf dem Vulkan
- Die Chronik des Jahrhunderts 1
- Autor: Dorothee Mayer-Kahrweg
- Sprecher: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nachkriegszeit. Kaum ein Jahrzehnt ist so genießerisch und dennoch gespalten wie dieses. Die Weimarer Republik, die Schwierigkeiten, das Land trotz immenser Reparationszahlungen wirtschaftlich wieder in Schwung zu bekommen, Fortschritte und Durchbrüche in der Wirtschaft, Zeitenwandel in Kunst und Literatur...
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Autor: Christopher Clark
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Katastrophen (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Katastrophen".
-
-
Schlechte Sprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.12.2020
-
Deutschland. Erinnerungen einer Nation
- Autor: Neil MacGregor
- Sprecher: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 14 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die deutsche Geschichte ist komplex und zersplittert, doch viele Erinnerungen und Werte werden weltweit geteilt. Neil MacGregor wählt hier exemplarische Objekte, Ideen, Menschen und Orte, und nimmt uns mit auf eine akustische Reise durch diese Geschichte. Von Gutenbergs Druckerei, Dresdner Porzellan, Bauhaus-Design über Bratwurst, die Krone Karls des Großen bis zu den Toren von Buchenwald - eine britische Perspektive zeigt uns einen neuen Blick auf Deutschland.
-
-
Wunderbares Buch - inakzeptabel produziert
- Von panthalox Am hilfreichsten 09.11.2015
-
Die goldenen Zwanziger Jahre
- Autor: Thilo Koch
- Sprecher: Thilo Koch
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch gelingt es dem Autor ein faszinierendes und kontrastreiches Porträt, welches die legendären Goldenen Zwanziger Jahre darstellt. Er zeigt, wie diese ereignisreichen Jahre auf der einen Seite durch die großen Katastrophen der Inflation und Wirtschaftskrise, aber auf der anderen Seite auch durch einen enormen Aufschwung in dem künstlerischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlich-technischen Gebiet gekennzeichnet waren. Das Ganze stellt er in Zusammenhang mit der politischen Situation jener Jahre und erstellt ein spannendes Bild der damaligen Zeit.
-
-
Unterhaltsame Pflichtlektüre!
- Von Rene Krause Am hilfreichsten 21.11.2017
-
Die 20er Jahre - Tanz auf dem Vulkan
- Die Chronik des Jahrhunderts 1
- Autor: Dorothee Mayer-Kahrweg
- Sprecher: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nachkriegszeit. Kaum ein Jahrzehnt ist so genießerisch und dennoch gespalten wie dieses. Die Weimarer Republik, die Schwierigkeiten, das Land trotz immenser Reparationszahlungen wirtschaftlich wieder in Schwung zu bekommen, Fortschritte und Durchbrüche in der Wirtschaft, Zeitenwandel in Kunst und Literatur...
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Autor: Christopher Clark
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Katastrophen (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Katastrophen".
-
-
Schlechte Sprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.12.2020
-
Deutschland. Erinnerungen einer Nation
- Autor: Neil MacGregor
- Sprecher: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 14 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die deutsche Geschichte ist komplex und zersplittert, doch viele Erinnerungen und Werte werden weltweit geteilt. Neil MacGregor wählt hier exemplarische Objekte, Ideen, Menschen und Orte, und nimmt uns mit auf eine akustische Reise durch diese Geschichte. Von Gutenbergs Druckerei, Dresdner Porzellan, Bauhaus-Design über Bratwurst, die Krone Karls des Großen bis zu den Toren von Buchenwald - eine britische Perspektive zeigt uns einen neuen Blick auf Deutschland.
-
-
Wunderbares Buch - inakzeptabel produziert
- Von panthalox Am hilfreichsten 09.11.2015
-
Die goldenen Zwanziger Jahre
- Autor: Thilo Koch
- Sprecher: Thilo Koch
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch gelingt es dem Autor ein faszinierendes und kontrastreiches Porträt, welches die legendären Goldenen Zwanziger Jahre darstellt. Er zeigt, wie diese ereignisreichen Jahre auf der einen Seite durch die großen Katastrophen der Inflation und Wirtschaftskrise, aber auf der anderen Seite auch durch einen enormen Aufschwung in dem künstlerischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlich-technischen Gebiet gekennzeichnet waren. Das Ganze stellt er in Zusammenhang mit der politischen Situation jener Jahre und erstellt ein spannendes Bild der damaligen Zeit.
-
-
Unterhaltsame Pflichtlektüre!
- Von Rene Krause Am hilfreichsten 21.11.2017
-
1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte".
-
Halleluja. Die Geschichte der USA
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joachim Fernau demontiert den "American Dream" und kommentiert scharfsinnig und provokant, wie schlecht die Chancen für die meisten "im Land der unbegrenzten Möglichkeiten" waren und sind. Unbeeindruckt vom Rausch des Aufstiegs, dem Rausch der Parolen und dem Rausch der Macht schlägt sein Herz für die Verlierer der amerikanischen Geschichte.
-
-
Hervorragend
- Von Markus Putze Am hilfreichsten 30.08.2006
-
Die Deutschen und ihre Kolonien: Das wilhelminische Kaiserreich 1884 bis 1918 (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und ihre Kolonien".
-
-
Schlecht dramatisch schlecht.
- Von dr. Misio Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Hippokrates, Dr. Röntgen und Co.
- Lust auf Medizin
- Autor: Christian Weymayr
- Sprecher: Bernt Hahn, Ingeborg Wunderlich, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie galten als Heilkünstler, Quacksalber oder auch mal als Halbgötter in Weiß. Gemeinsam war ihnen, dass sie den Alten widersprachen...
-
-
Guter Überblick
- Von M. Trochimiuk Am hilfreichsten 16.05.2016
-
Der Rausch der 20er Jahre: Glanz und Tragik der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Rausch der 20er Jahre".
-
Hitlers Helfer
- Autor: Guido Knopp
- Sprecher: Guido Knopp
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne Hitler wäre das 'Dritte Reich' nicht denkbar. Der Diktator aber war auf Helfer angewiesen, die sich ganz in seine Dienste stellten. Sie waren die Träger der Macht - und ihre Vollstrecker. Hitlers Paladine erledigten, was Hitler befohlen hatte. Sie prägten das Gesicht der Diktatur.
-
-
Sehr informativ und interessant!
- Von Gabi Feller Am hilfreichsten 16.05.2006
-
Hexen, Ketzer, Aberglaube
- Das Mittelalter
- Autor: div.
- Sprecher: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nur ein schmaler Grat trennte Heilkunst von Hexerei - wer als Bader oder Hebamme tätig war, konnte leicht auf dem Scheiterhaufen enden. Wie kam es zum kollektiven Hexenwahn? Wie verliefen Folter und Inquisition? Und welche Legenden ranken sich um die Pest, den Schwarzen Tod?
-
-
Nett
- Von Michael von Hinrichs Am hilfreichsten 18.12.2016
-
Das Dritte Reich
- Geschichte einer Diktatur
- Autor: Ulrich Herbert
- Sprecher: Ulrich Herbert
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch bietet eine knappe Gesamtdarstellung des Dritten Reiches auf dem neuesten Forschungsstand. Nach einer Analyse der Faktoren, die den Aufstieg des Nationalsozialismus und die Etablierung der Diktatur ermöglicht haben, ist der größere Teil der Lesung den Jahren von 1939 bis 1945 gewidmet, in denen sich die deutsche Geschichte in eine europäische und welthistorische Dimension ausweitet. Klar und prägnant im Urteil informiert Ulrich Herbert über Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion, die deutsche Besatzungsherrschaft in Europa und die Ermordung der europäischen Juden.
-
-
Von immerwährender Aktualität
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.04.2017
-
Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte
- Autor: Bernd Ingmar Gutberlet
- Sprecher: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man kann nicht alles wissen!", so beginnt Bernd Ingmar Gutberlet seinen Bestseller. Gab es das Inselreich Atlantis tatsächlich oder war es einfach eine gute Story? Wäre Deutsch beinahe die Staatsprache der USA geworden? Wer hat Amerika entdeckt und warum ging die Titanic unter? Auch wenn wir viel über die Vergangenheit wissen, mischen sich doch häufig Fehler, zufällig oder beabsichtigt, in die Allgemeinbildung, die haften bleiben.
-
-
grossprechiger Titel
- Von Walter Schnetzer Am hilfreichsten 12.09.2020
-
Golo Mann
- Instanz und Außenseiter
- Autor: Urs Bitterli
- Sprecher: Alexander Bandilla
- Spieldauer: 24 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den Anfängen, über "Wallenstein", bis zum Nachlass - Die Geschichte Deutschlands aus der Sicht eines aufmerksamen Beobachters. Seit Jahrzehnten bereits gilt Golo Mann als eine der wahren Größen innerhalb des Kreises deutscher Historiker des 20. Jahrhunderts. Sein 1971 erschienenes Werk "Wallenstein" macht heute noch Teil des Grundgesteins der modernen deutschen Geschichtswissenschaft aus. Nun veröffentlicht der Schweizer Historiker Urs Bitterli die erste umfassende Biografie dieses bedeutenden Historikers und politischen Publizisten.
-
-
Schlafmittel
- Von Saskia Kemper Am hilfreichsten 07.03.2020
-
Die Deutschen: Im 20. Jahrhundert. Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer
- Autor: Guido Knopp
- Sprecher: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 12 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 3. Oktober 1990 wurde zum ersten Mal in der deutschen Geschichte Einheit in Frieden und Freiheit Wirklichkeit...
-
-
Leider nur mittelmäßig
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 14.11.2017
-
Die Kapuzinergruft
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Kapuzinergruft" schließt unmittelbar an den "Radetzkymarsch" an: Franz-Ferdinand Trotta gehört zur Wiener "jeunesse dorée", man pflegt die gelangweilte Dekadenz...
-
-
Ansprechende Geschichte
- Von Thomas McClure Am hilfreichsten 22.10.2014
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu 1900-1920 - Höhenflüge - Tiefer Fall
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?