
12 contes de Maupassant
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Fabienne Prost
-
Von:
-
Guy de Maupassant
Über diesen Titel
Voici les douze nouvelles de notre sélection :
- Le vengeur ;
- L'homme de Mars ;
- Lettre d'un fou ;
- Sauvée ;
- Rose ;
- La serre ;
- L'attente ;
- La dot ;
- Julie Romain ;
- Rosalie prudent ;
- Mme Parisse ;
- Regrets.
Maupassant a passé son enfance en Normandie où il rencontre Flaubert, ami de la famille, qui devient son maître spirituel. Après la guerre de 1870, dont l'épreuve de l'horreur garde une place centrale dans son œuvre, Maupassant côtoie avec son ami Flaubert les salons littéraires parisiens. Sa première publication, Boule de suif, est un succès. Mais, atteint par la syphilis, il sait qu'il a peu de temps à vivre et c'est dans l'urgence qu'il écrit des romans comme Une vie, Bel ami et surtout de nombreuses nouvelles, art dont il devient un maître. Son œuvre, d'abord tableau de mœurs ironiques, porte, à mesure que la folie le ronge, une véritable noirceur. Ses derniers écrits fantastiques comme Le Horla témoignent de l'emprise de la mort sur son esprit. Il tente de se suicider en 1892 mais c'est l'année suivante qu'il s'éteint, vaincu par la maladie.©Domaine public (P)2014 Compagnie du Savoir
Noch keine Rezensionen vorhanden