Audible-Logo, zur Startseite gehen
Audible-Hauptsite-Link

Bücher von Michael Tsokos in der richtigen Reihenfolge

Bücher von Michael Tsokos in der richtigen Reihenfolge

Michael Tsokos ist Rechtsmediziner und Professor an der Berliner Charité. Als anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Rechtsmedizin ist Tsokos im In- und Ausland tätig. Zum Beispiel wurde er nach dem Tsunami in Thailand, 2004, zur Identifizierung der Opfer gerufen. Weiterhin gestaltet er gemeinsam mit Autorin Anja Goerz den True-Crime-Podcast Die Zeichen des Todes, wo die beiden über aktuelle Fälle sprechen. Vor allem aber denkt Tsokos sich als Autor furchteinflößende und hochspannende Psychothriller aus, die in der Regel zu Bestsellern werden und bei denen er auch schon mal mit Thriller-König Sebastian Fitzek zusammenarbeitet. Sein neuer Roman ist aber keine Kollaboration, sondern ein lupenreiner Tsokos. Er heißt Mit kalter Hand.

cover-image

Mit kalter Hand ist der dritte Teil von Michael Tsokos' Sabine-Yao-Reihe. Darin tragen die Titelheldin und ihre BKA-Einheit „Extremdelikte“ zur Auflösung bizarrer Todesfällen bei. Diesmal muss Sabine Yao ihre rechtsmedizinische Expertise in der Sonderkommission um Profiler Milan Hasanović einbringen, die die Ermittlungen zum „Pferderipper von Lübars“ übernommen hat. Die Befürchtung, dass der brutale Täter früher oder später von Tieren auf Menschen umschwenkt, ist alles andere als unbegründet ...

Wie schon die Vorgänger-Romane der Reihe basiert auch Mit kalter Hand auf einem authentischen Fall, den Tsokos in seiner eigenen Berufslaufbahn bearbeitet hat. Aber an welcher Stelle steht das Buch überhaupt im vielseitigen und reichhaltigen Werk von Michael Tsokos?

Übersicht: Richtige Reihenfolge von Michael Tsokos Büchern

In welcher Reihenfolge Tsokos und seine Buchreihen lesen?

Michael Tsokos Karriere als Autor abseits von Fachliteratur begann 2010 mit dem Populären Sachbuch Dem Tod auf der Spur. Dieser Titel wurde inzwischen mehrfach neu aufgelegt, ist aber nicht mehr als digitales Hörbuch erhältlich. Da Tsokos' True-Crime-Thriller-Reihen inzwischen noch bekannter und beliebter sind als seine Sachbücher, empfehlen wir den Einstieg in den Tsokos-Kosmos mit einem seiner Romane. Seine Sachbücher stehen in der folgenden Listung deshalb am Ende.

Die einzelnen Bände der Tsokos-Serien bauen jeweils aufeinander auf. Daher ist es ratsam, in jeder Serie die chronologische Reihenfolge zu beachten, um die Entwicklung der Figuren nachvollziehen zu können. Eine Ausnahme ist Abgeschnitten aus der Paul-Herzfeld-Serie. Dieses Buch schrieb Tsokos zusammen mit Sebastian Fitzek und es erschien 2012. Nach dem großen Erfolg baute Tsokos das Ganze zur Reihe aus. Zeitlich sind alle weiteren Bücher der Serie aber vor dem Handlungzeitraum von Abgeschnitten angesiedelt. Dieser Titel ist also der vierte Teil der Reihe, auch wenn er als erstes erschienen ist.

Die Bücher der “Paul Herzfeld”-Serie in der richtigen Reihenfolge

Nachdem Michael Tsokos zunächst nur Sachbücher veröffentlicht hatte, brachte er 2012 mit Abgeschnitten seinen ersten Thriller heraus. Der Band war der Auftakt der “Paul Herzfeld”-Serie, die durch Detailtreue und Realitätsnähe in den Geschichten rund um den titelgebenden Kieler Rechtsmediziner imponiert. Die Todesfälle weisen meist viele Ungereimtheiten auf, welchen Dr. Herzfeld in seiner Funktion als Forensiker nachgeht. Dabei gerät er auch mitunter selbst in akute Lebensgefahr. Ansonsten steht Herzfelds kriminalistisches Fingerspitzengefühl im Fokus. So lernen wir in der Reihe eine Menge über DNA-Untersuchungen, Blutproben-Vergleiche und Obduktionen in brisanten Mordfällen.

cover-image
cover-image
cover-image
cover-image

Die Bücher der “Fred Abel”-Serie in der richtigen Reihenfolge

Nach dem großen Erfolg von Abgeschnitten startete Michael Tsokos 2015 zusätzlich die „Fred Abel“-Reihe, die erklärtermaßen dem True-Crime-Genre zuzuordnen war, also von authentischen Fällen inspiriert war. Mit viel forensischem Fachwissen löst Dr. Fred Abel in dieser Reihe selbst die kompliziertesten Fälle. Abel arbeitet als Rechtsmediziner beim BKA, wo er sich auf ungeklärte Mord- und Todesfälle spezialisiert hat. Mit seiner unschlagbaren kriminalistischem Expertise spürt er europaweit gesuchte Serienmörder, Psychokiller oder religiöse Attentäter auf. Michael Tsokos hat die Abel-Romane teils gemeinsam mit Andreas Gößling als Co-Autor geschrieben.

cover-image
cover-image
cover-image
cover-image

Gemeinsam mit Strafverteidiger und Autor Florian Schwiecker startete Michael Tsokos 2021 die „Eberhardt & Jarmer ermitteln“-Reihe. Darin lösen der Anwalt Rocco Eberhardt und der Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer knifflige Kriminalfälle, die von der Praxis der beiden Autoren inspiriert wurden. Die Titelhelden der Reihe geraten immer wieder in den Sumpf der Berliner Clan-Kriminalität, decken Missbrauchsskandale auf und ermitteln inmitten zwielichtiger Immobiliengeschäfte.

cover-image
cover-image
cover-image
cover-image
cover-image

Eine Figur, die in der „Fred Abel“-Reihe als Rechtsmedizinerin an der Seite von Dr. Abel auftaucht, ist Dr. Sabine Yao. 2021 stellte Michael Tsokos in der Kurzgeschichte Kaltes Land erstmals einen eigenen Fall von Sabine Yao und ihrer BKA-Einheit „Extremdelikte“ in den Mittelpunkt. Zwei Jahre später folgte Mit kalter Präzision, der erste Band der inzwischen drei Teile umfassenden Reihe von Sabine-Yao-Romanen. Da die Kurzgeschichte einen Sonderstatus einnimmt und kein offizieller Bestandteil der Reihe ist, steht sie in unserer Listung am Ende.

cover-image
cover-image
cover-image
cover-image

Sachbücher von Michael Tsokos in der Reihenfolge ihres Erscheinens

Michael Tsokos beschreibt in zahlreichen Sachbüchern die mysteriösen und rätselhaften Todesfälle, an deren Lösung er mitgearbeitet hat. Der Forensik-Spezialist gewährt hierbei einen tiefen Einblick in seine kriminalistische Arbeit, die Obduktionen sowie Labor- und Tatort-Untersuchungen.

cover-image
cover-image
cover-image
cover-image

Krimis von Michael Tsokos bei Audible

Entdecke weitere Thriller wie die von Michael Tsokos bei Audible – mysteriöse Todesfälle und spannende Einblicke in die Arbeit der Rechtsmedizin. Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: Im Probemonat streamst du unbegrenzt tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.