Wie nähert man sich den biblischen Texten? Statt zuhause zu sitzen und in dem dicken Wälzer zu blättern, können Hörbücher auf dem Smartphone deinen Alltag begleiten. Warum nicht die Schöpfungserzählungen beim Spaziergang durch die Natur anhören? Oder lyrische Texte wie die Psalmen beim Besuch einer Kunstausstellung? So lassen sich die Texte wieder ganz neu entdecken! Das alles bietet die Bibel als Hörbuch.
Unabhängig vom Glauben eröffnet die Bibel außerordentliche viele Zugänge. Schon Papst Gregor der Große wusste diesen Umstand eigentümlich zu würdigen, wenn er sagt: “Die Bibel ist wie ein Strom, der so flach ist, dass ein Lamm daraus trinken kann, und so tief, dass ein Elefant darin baden kann.“
Bist du Lamm oder Elefant? Kurz und modern gesagt: In der Bibel ist für jeden das Richtige dabei – ganz egal, ob du Lamm oder Elefant bist, nur einmal vom Reichtum der Bibel kosten oder gleich gänzlich darin versinken möchtest. Die folgende Übersicht wird auch dir den passenden Hörzugang zur Bibel erleichtern!
Bibel-Hörbücher für Entspannte: Die Klassiker
Wer viel Zeit und Muße hat, sich der kompletten Bibel zu nähern, dem legen wir die folgenden Hörbücher ans Herz: Sie lesen alle den ungekürzten Bibeltext und liegen damit zwischen 80 und 110 Stunden Hörerlebnis. Diese Mammutwerke eignen sich weniger für Hörer, die gern zwischen unterschiedlichen Textstellen hin und herspringen wollen. Sie laden eher zu einem kontinuierlichen Hörgenuss ein.
Viel Abwechslung bietet Die große HörBibel in 4 großen Teilen. Dialoge werden abwechselnd von über 80 bekannten Sprechern gelesen. Dem Bibeltext liegt die Übersetzung Martin Luthers zugrunde, die sehr wortgewaltig und einprägsam ist: Die große HörBibel, Altes Testament Teil 1 (1. Mose–2. Chronik), Altes Testament Teil 2 (2. Chronik–Maleachi), Die Psalmen, Das Neue Testament.
Ungekürzt gibt es die nach der Übersetzung Martin Luthers auch im Gesamtpaket. Sie wurde kraftvoll gesprochen von Rainer Unglaub. Kaum zu glauben! Der Sprecher ist von Geburt an blind – eine enorme Sprecherleistung, die Respekt verdient.
Wer sehr genau wissen will, was in den biblischen Originaltexten ursprünglich steht, dem sei empfohlen. Sie wurde von Sven Görtz auf sehr angenehme Weise eingesprochen. Diese Hörbibel hat die unrevidierte Elberfelder-Übersetzung als Textgrundlage. Diese Übersetzung kommt den biblischen Originaltexten im Hebräischen und Griechischen am allernächsten.