Lia Lindmann ist Gesundheitsjournalistin und Pädagogin. Mit 15 entwickelte sie erste Anzeichen für ein Lipödem. Die Diagnose erhielt sie allerdings erst 2012, 14 Jahre später. Seither hat sie sich intensiv mit der Erkrankung beschäftigt und Wege gesucht und gefunden, ihr Leben mit Lipödem zu verbessern. Für ihr Buch hat sie nicht nur auf ihre praktische Lebenserfahrung zurückgegriffen, sondern auch unzählige Expertengespräche geführt und Erkenntnisse aus Fachbüchern, Ratgeberbroschüren und Fachartikeln zusammengetragen. Lia Lindmanns wurde von Institutionen wie den Vereinten Nationen und UNESCO gefördert und für ihre Arbeit geehrt. Sie bietet individuelle Beratung für Menschen mit Lipödem an. "Leichter leben mit Lipödem" wurde im September 2020 von der Stiftung Gesundheit zertifiziert. Gerade erscheint Lia Lindmanns mehrteiliger Lipödem-Selbsthilfekurs. Das zugehörige Kochbuch wird am 25. November veröffentlicht.
Die Expertinnen, die zum Buch beigetragen haben, sind Spezialistinnen in den Bereichen Endokrinologie, Gynäkologie, Psychologie, Zellforschung, Fettgewebsforschung, Chirurgie, Kompressionsversorgung, Hilfsmittelberatung, Physiotherapie, Ernährung, Aktivismus, Medizin- und Sozialrecht, sowie Physiotherapie allesamt mit Schwerpunkt Lipödem. Auch mit dabei Schmerzmedizinerin Professorin Christine Schiessl.
Mehr lesen
Weniger lesen