Ergebnis für "Luca" in Soziologie
-
-
Die Liebe empathischer Menschen
- Die Gratwanderung zwischen wahrer Liebe und seelischen Verletzungen
- Von: Luca Rohleder
- Gesprochen von: Karl Kilian
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 3
-
Sprecher5 out of 5 stars 3
-
Geschichte5 out of 5 stars 3
Luca Rohleder schildert einen persönlichen Wachstumsprozess, den er in verschiedene Lebensphasen aufteilt. Dabei beginnt er schon mit der empathischen Prägung kurz nach der Geburt, veranschaulicht dann die ersten Liebeserfahrungen und endet mit der Liebe im fortgeschrittenen Alter.
-
5 out of 5 stars
-
Beste Aufklärung
- Von Christiane Kvarics Am hilfreichsten 26.09.2025
-
Die Liebe empathischer Menschen
- Die Gratwanderung zwischen wahrer Liebe und seelischen Verletzungen
- Gesprochen von: Karl Kilian
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.07.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Hate speech
- Il lato oscuro del linguaggio
- Von: Claudia Bianchi
- Gesprochen von: Alessandra De Luca
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Chi parla, soprattutto se da posizioni di autorità o in contesti istituzionali, ha una pesante responsabilità: ciò che diciamo cambia i limiti di ciò che può essere detto, sposta un po' più in là i confini di ciò che viene considerato normale, assodato, legittimo. E cambiare i limiti di ciò che può essere detto cambia allo stesso tempo i limiti di ciò che può essere fatto.
-
Hate speech
- Il lato oscuro del linguaggio
- Gesprochen von: Alessandra De Luca
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.09.2025
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Il danno scolastico
- La scuola progressista come macchina della disuguaglianza
- Von: Paola Mastrocola, Luca Ricolfi
- Gesprochen von: Marco Musso
- Spieldauer: 5 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Paola Mastrocola e Luca Ricolfi per la prima volta insieme in un libro per denunciare a due voci il paradossale e tragico abbaglio della scuola democratica, che, nata per salvare i più deboli, oggi di fatto ne annega le speranze. Due voci, di cui una lancia un’ipotesi e l’altra la raccoglie, provandola con la forza dei dati, testandola con modelli matematici e arrivando alla conferma. Sì, è così: una scuola facile e di bassa qualità allarga il solco fra ceti alti e ceti bassi. Un disastro, di cui rendere conto e chiedere scusa, ai ragazzi e alle loro famiglie.
-
Il danno scolastico
- La scuola progressista come macchina della disuguaglianza
- Gesprochen von: Marco Musso
- Spieldauer: 5 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.10.2023
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La società signorile di massa
- Von: Luca Ricolfi
- Gesprochen von: Marco Musso
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Come può una società signorile essere anche di massa? Con questa paradossale definizione, Luca Ricolfi introduce una nuova, forse definitiva, categoria interpretativa, che scardina le idee correnti sulla società in cui viviamo. Oggi, per la prima volta nella storia d'Italia, ricorrono insieme tre condizioni: il numero di cittadini che non lavorano ha superato ampiamente il numero di cittadini che lavorano; l'accesso ai consumi opulenti ha raggiunto una larga parte della popolazione; l'economia è entrata in stagnazione e la produttività è ferma da vent'anni.
-
La società signorile di massa
- Gesprochen von: Marco Musso
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.12.2021
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'ultima Londra
- Romanzo autentico di una città irreale
- Von: Iain Sinclair
- Gesprochen von: Riccardo Mei
- Spieldauer: 13 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
"Londra era, ma non è più." Una pressione centrifuga l'ha fatta esplodere fino a invadere il Sud dell'Inghilterra, tanto che è quasi impossibile stabilire dove cominci e dove abbia fine. Londra è ovunque, è sfruttata e sfruttatrice, è multiculturale, ha fretta ma non sa dove andare. È un museo per turisti in cui un graffito di Banksy viene ricoperto entro poche ore da un plexiglass protettivo. La abitano cittadini stregati dagli smartphone e ciclisti che non hanno tempo di evitare i pedoni.
-
L'ultima Londra
- Romanzo autentico di una città irreale
- Gesprochen von: Riccardo Mei
- Spieldauer: 13 Std. und 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.10.2019
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Ripartenza, rischi e paure
- Rep Digest 170
- Von: Maria Novella De Luca, Massimo Calandri, Erica Manna, und andere
- Gesprochen von: Elena Fiorenza, Luca Breda, Matteo De Martino, und andere
- Spieldauer: 33 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Ripartenza, rischi e paure: Paura di ripartire di Maria Novella De Luca; "Aiutavamo gli altri ma ora i poveri siamo diventati noi" di Massimo Calandri e Erica Manna; Il contagio della povertà di Chiara Saraceno; Milano, la città non si fida e i tram restano vuoti "Ancora troppi rischi" di Brunella Giovara; Mercato e caffè al bar. Ritorno a Codogno dove tutto cominciò di Carlo Annovazzi; Fuori c'è un mondo che non è cambiato. Io per ora non esco: ho paura di noi di Natalia Aspesi.
-
Ripartenza, rischi e paure
- Rep Digest 170
- Gesprochen von: Elena Fiorenza, Luca Breda, Matteo De Martino, Federica Marino, Luca Ghillino
- Serie: Rep digest 151-200, Titel 170
- Spieldauer: 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.05.2020
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Racism and White Fragility
- Combating Racism and Teaching Race Consciousness
- Von: Barry Foster
- Gesprochen von: Orlena Cain
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Some people say that someone could act in a racist manner because of ignorance. Others say that racist people are being persuaded by others or copying others' behavior. However, none of this tells us how racism began or if we can get to the root cause. Racism is the assumption that one human race is superior to another. The intrinsic biological features of a person predetermine the social and moral features of the human.
-
Racism and White Fragility
- Combating Racism and Teaching Race Consciousness
- Gesprochen von: Orlena Cain
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.08.2020
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Così vicini così lontani
- Il sentimento dell'altro, fra viaggi, social, tecnologie e migrazioni
- Von: Franco Brevini
- Gesprochen von: Luca Staiano
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Viviamo in una realtà piena di contraddizioni. Oltre alla "fine della storia" ci è toccata anche la "fine della geografia": il pianeta è diventato piatto e stereotipato. Eppure nel simulacro dell'esotico inseguiamo ancora la lontananza e i viaggi continuano a prometterci l'avventura. La globalizzazione ha appiattito differenze etniche e culturali, ma ogni giorno assistiamo al riemergere di nuove spinte nazionalistiche e tribali. Siamo succubi dei miti dell'istantaneità e dell'iperconnessione, i social e i blog hanno inaugurato una nuova stagione di egualitarismo a oltranza.
-
Così vicini così lontani
- Il sentimento dell'altro, fra viaggi, social, tecnologie e migrazioni
- Gesprochen von: Luca Staiano
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.12.2019
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
22,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Dopo il nuovo ponte di Genova, è il lavoro la sfida per l'Italia
- Rep Digest 195
- Von: Dario Cresto-Dina, Francesco Merlo, Ettore Livini, und andere
- Gesprochen von: Luca Breda, Federica Marino, Daria Esposito, und andere
- Spieldauer: 36 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Dopo il nuovo ponte di Genova, è il lavoro la sfida per l'Italia: Il confine di Genova, di Dario Cresto-Tina; Il Ponte dell'Italia che reagisce, di Francesco Merlo; Landini: "I lavoratori mantengano il posto o sarà scontro sociale", di Ettore Livini; Spinta alle imprese del Sud. Tasse sul lavoro -30%. Accordo sui licenziamenti, di Roberto Petrini; Senza il paracadute del governo un milione di posti sarebbe a rischio, di Ettore Livini; Lavoro, la tregua fragile, di Francesco Manacorda.
-
Dopo il nuovo ponte di Genova, è il lavoro la sfida per l'Italia
- Rep Digest 195
- Gesprochen von: Luca Breda, Federica Marino, Daria Esposito, Stefano Starna
- Serie: Rep digest 151-200, Titel 195
- Spieldauer: 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.08.2020
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'America al bivio 'Floyd'
- Rep Digest 181
- Von: Antonio Monda, Federico Rampini, Natalia Aspesi, und andere
- Gesprochen von: Federica Marino, Luca Breda, Matteo De Martino, und andere
- Spieldauer: 33 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
L'America al bivio 'Floyd': Michael Moore: "La gente non si fida più del governo. Troppi abusi non puniti", di Antonio Monda; Il caso Floyd e la "generazione sfortunata": i Millennial bianchi si saldano alla rivolta, di Federico Rampini; "Onestà e giustizia, non tagli". La scelta di Biden divide i Dem, di Federico Rampini; Perdonaci Rossella ti cancelliamo, di Natalia Aspesi; LeBron contro Trump, via alla sfida per il voto degli afroamericani, di Massimo Basile; Wall Street, il capitalismo al bivio "Floyd", di Francesco Guerrera; Anna Wintour: la rivolta e la sconfitta, di Natalia Aspesi.
-
L'America al bivio 'Floyd'
- Rep Digest 181
- Gesprochen von: Federica Marino, Luca Breda, Matteo De Martino, Elena Fiorenza
- Serie: Rep digest 151-200, Titel 181
- Spieldauer: 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.06.2020
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tav e reddito, bandiere sgualcite dei 5s
- Rep Digest 59
- Von: Annalisa Cuzzocrea, Paolo Griseri, Concita Sannino, und andere
- Gesprochen von: Federica Marino, Matteo De Martino, Luca Breda, und andere
- Spieldauer: 31 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Tav e reddito, bandiere sgualcite dei 5s. I cavalli i battaglia del movimento in sei articoli di Repubblica: Tav, la nuova relazione dimezza gli svantaggi. Via ai bandi, 5S spaccati, di Annalisa Cuzzocrea e Paolo Griseri; Napoli, il condominio che aspetta il reddito di cittadinanza, di Concita Sannino; Di Maio: "Cambio il M5S perché sono stufo di perdere Comuni e Regioni. E sull'autonomia regionale non spacco l'Italia", di Stefano Cappellini; Reddito di cittadinanza, l'ultima trattativa tra il governo e i Caf, di Valentina Conte...
-
Tav e reddito, bandiere sgualcite dei 5s
- Rep Digest 59
- Gesprochen von: Federica Marino, Matteo De Martino, Luca Breda, Elena Fiorenza, Annalisa Cuzzocrea
- Serie: Rep digest 51-100, Titel 59
- Spieldauer: 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.03.2019
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
I dolori del giovane Di Maio
- Rep Digest 55
- Von: Carmelo Lopapa, Claudio Tito, Francesco Manacorda, und andere
- Gesprochen von: Federica Marino, Luca Breda, Matteo De Martino, und andere
- Spieldauer: 32 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
I dolori del giovane Di Maio. I grattacapi del Movimento in sei articoli di Repubblica: Cambio dopo le Europee, di Carmelo Lopapa; Dietro gli attacchi alla maggioranza di Bankitalia, di Claudio Tito; Fantasma ministero Sviluppo, di Francesco Manacorda; Tav, ritorno al passato, di Sergio Rizzo; Di Maio, un uomo solo al comando, di Stefano Cappellini; Tav, il jolly del rinvio altri tre mesi di tempo per non perdere i fondi, di Alberto D'Argenio e Carmelo Lopapa.
-
I dolori del giovane Di Maio
- Rep Digest 55
- Gesprochen von: Federica Marino, Luca Breda, Matteo De Martino, Alberto D'Argenio, Carmelo Lopapa
- Serie: Rep digest 51-100, Titel 55
- Spieldauer: 32 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.02.2019
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Sanremo, il festival della paura
- Rep Digest 54
- Von: Goffredo De Marchis, Gianni Santoro, Gino Castaldo, und andere
- Gesprochen von: Stefano Starna, Daria Esposito, Matteo De Martino, und andere
- Spieldauer: 30 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Sanremo, il festival della paura. La kermesse canora e le immancabili polemiche in sette articoli di Repubblica: Dal governo ai vertici Rai, il lungo assedio a Fabio Fazio, di Goffredo De Marchis; Se all'Ariston sbarca un mostro a due teste, di Gianni Santoro; Un festival bizarro: più qualità ma meno spettacolo, di Gino Castaldo; Sanremo e le giurie: una, cento, mille Italie non così distanti, di Gino Castaldo; Il popolo, le élite e il festival della paura, di Natalia Aspesi; Mahmood: "Ma quale razzismo, la mia generazione è cresciuta rispettando le diversità", di Carlo Moretti.
-
Sanremo, il festival della paura
- Rep Digest 54
- Gesprochen von: Stefano Starna, Daria Esposito, Matteo De Martino, Gino Castaldo, Federica Marino, Luca Breda
- Serie: Rep digest 51-100, Titel 54
- Spieldauer: 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.02.2019
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Crepe tra Lega e M5S
- Rep digest 25
- Von: Paolo Griseri, Tonia Mastrobuoni, Carmelo Lopapa, und andere
- Gesprochen von: Luca Breda, Federica Marino, Tommaso Moro, und andere
- Spieldauer: 33 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Crepe tra Lega e M5S, la settimana del Governo in sette articoli di Repubblica: Cantieri bloccati. Gli edili pronti a manifestare contro il governo. In pericolo 30 mila posti, di Paolo Griseri; Dopo le pressioni su Draghi, il gelo della Bce verso l'Italia, di Tonia Mastrobuoni; Su grandi opere e banche Salvini si smarca da Di Maio. E lo sconfessa su Draghi, di Carmelo Lopapa; Tav e Tap, per la Lega i lavori devono proseguire. Salvini ai suoi: "Silenzio o viene giù tutto", di Carmelo Lopapa; Il piano B del Governo, di Ferdinando Giugliano.
-
Crepe tra Lega e M5S
- Rep digest 25
- Gesprochen von: Luca Breda, Federica Marino, Tommaso Moro, Stefano Starna
- Serie: Rep Digest 1-50, Titel 25
- Spieldauer: 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.11.2018
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Genova, due mesi dopo
- Rep Digest 21
- Von: Sergio Rizzo, Gianluca Di Feo, Marco Mensurati, und andere
- Gesprochen von: Matteo De martino, Tommaso Moro, Fabio Tonacci, und andere
- Spieldauer: 27 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Genova, due mesi dopo. Il racconto in sei articoli di Repubblica: Il veleno nel decreto Genova, di Sergio Rizzo; I cantieri senza regole del partito dell'onestà, di Gianluca Di Feo; Ponte, il muro di Castellucci: "Non so perché è crollato", di Marco Mensurati e Fabio Tonacci; Ponte Morandi, gli sfollati a casa per recuperare gli oggetti della vita, di Maurizio Maggiani.
-
Genova, due mesi dopo
- Rep Digest 21
- Gesprochen von: Matteo De martino, Tommaso Moro, Fabio Tonacci, Luca Breda, Elena Fiorenza
- Serie: Rep Digest 1-50, Titel 21
- Spieldauer: 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.10.2018
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Governo, se i conti non tornano
- Rep Digest 17
- Von: Stefano Folli, Sergio Rizzo, Claudio Tito, und andere
- Gesprochen von: Federica Marino, Luca Breda, Tommaso Moro
- Spieldauer: 32 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Il governo e la manovra economica in cinque analisi di Repubblica: Lega e M5s, la crisi svela le differenze, di Stefano Folli; Il governo del grande inganno, di Sergio Rizzo; Tria e i fantasmi del Def, di Claudio Tito; Sull'orlo dell'abisso, di Massimo Giannini; Reddito di cittadinanza, pagamenti a scalare e pin, di Valentina Conte e Annalisa Cuzzocrea; Il segno del Quirinale sull'azzardo populista, di Eugenio Scalfari.
-
Governo, se i conti non tornano
- Rep Digest 17
- Gesprochen von: Federica Marino, Luca Breda, Tommaso Moro
- Serie: Rep Digest 1-50, Titel 17
- Spieldauer: 32 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.10.2018
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Italia 2021: il lavoro e i diritti perduti
- Rep digest 271
- Von: Maurizio Molinari, Linda Laura Sabbadini, Ezio Mauro, und andere
- Gesprochen von: Maurizio Molinari, Federica Marino, Luca Breda, und andere
- Spieldauer: 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Italia 2021: il lavoro e i diritti perduti: Lavoro, scriviamo i nuovi diritti digitali, di Maurizio Molinari; Il lavoro perduto di donne, giovani e migranti, di Linda Laura Sabbadini; La libertà è garanzia di non essere esclusi, di Ezio Mauro; Pensioni diseguali. Così le donne pagano il costo delle riforme, di Valentina Conte; Its, salviamo la scuola del lavoro, di Marco Bentivogli.
-
Italia 2021: il lavoro e i diritti perduti
- Rep digest 271
- Gesprochen von: Maurizio Molinari, Federica Marino, Luca Breda, Daria Esposito
- Serie: Rep digest 251-, Titel 271
- Spieldauer: 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.05.2021
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Coronavirus, la paura della variante inglese
- Rep digest 250
- Von: Chiara Valerio, Michele Bocci, Elena Dusi, und andere
- Gesprochen von: Federica Marino, Luca Ghillino, Matteo De Martino, und andere
- Spieldauer: 33 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Coronavirus, la paura della variante inglese: Virus, la matematica delle varianti e i due problemi da risolvere, di Chiara Valerio; Virus, l'incubo varianti frena lo sci. E lo stop arriva in zona Cesarini, di Michele Bocci; Il virus mutato fa paura ma sul lockdown è scontro. I due partiti degli esperti, di Michele Bocci; L'epidemiologo Vespignani: "La variante inglese è destinata a raddoppiare nelle prossime due settimane", di Elena Dusi; Coronavirus ed economia, la trappola dell'incertezza, di Sergio Rizzo.
-
Coronavirus, la paura della variante inglese
- Rep digest 250
- Gesprochen von: Federica Marino, Luca Ghillino, Matteo De Martino, Elena Fiorenza
- Serie: Rep digest 201-250, Titel 250
- Spieldauer: 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.02.2021
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Il governo Conte e l'accordo su Autostrade
- Rep digest 189
- Von: Giovanni Pons, Tommaso Ciriaco, Giovanna Vitale, und andere
- Gesprochen von: Elena Florenza, Daria Esposito, Luca Breda
- Spieldauer: 33 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
"Rep: Digest" ti offre ogni settima due appuntamenti con l'informazione di Repubblica. Due raccolte di articoli in formato audio che raccontano e analizzano i temi e le notizie della settimana. Il governo Conte e l'accordo su Autostrade: Un buco da 19 miliardi se Autostrade perderà la concessione, di Giovanni Pons; Autostrade, Di Maio sfida Conte: "Voleva far saltare tutto", di Tommaso Ciriaco e Giovanna Vitale; Da Alitalia alle autostrade, torna lo Stato-padrone. Anche grazie alla pandemia, di Ettore Livini.
-
Il governo Conte e l'accordo su Autostrade
- Rep digest 189
- Gesprochen von: Elena Florenza, Daria Esposito, Luca Breda
- Serie: Rep digest 151-200, Titel 189
- Spieldauer: 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.07.2020
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mose, Ilva, Alitalia. Un Paese in crisi
- Rep Digest 126
- Von: Sergio Rizzo, Massimo Giannini, Claudio Tito, und andere
- Gesprochen von: Elena Fiorenza, Massimo Giannini, Federica Marino, und andere
- Spieldauer: 35 Min.
- Highlights
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Mose, Ilva, Alitalia. Un Paese in crisi: Mose, Ilva e Alitalia, il paese dei fallimenti, di Massimo Giannini; L'irresponsabilità al governo, di Claudio Tito; Il bivio dei Benetton: ingresso nella compagnia o rischio concessioni, di Ettore Livini; Alitalia, il governo cambia rotta. Prima ristrutturazione, poi la vendita, di Lucio De Lellis; Conte: "Mittal rimane ma non escludo intervento pubblico. Non cadremo a gennaio", di Claudio Tito.
-
Mose, Ilva, Alitalia. Un Paese in crisi
- Rep Digest 126
- Gesprochen von: Elena Fiorenza, Massimo Giannini, Federica Marino, Luca Breda
- Serie: Rep digest 101-150, Titel 126
- Spieldauer: 35 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.11.2019
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-