staYoung - Der Longevity-Podcast Titelbild

staYoung - Der Longevity-Podcast

staYoung - Der Longevity-Podcast

Von: Nina Ruge
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

// Jeden Freitag neue Folgen! // Länger jung, länger gesund! Von Ernährung bis Epigenetik. Expertenwissen für deine Gesundheit und lebenslange Fitness. Nina Ruge, Bestsellerautorin und Wissenschaftsjournalistin, führt Gespräche mit führenden ExpertInnen aus Wissenschaft, Forschung und aus Longevity-Unternehmen der Zukunft. Gesunde Langlebigkeit ist der Megatrend im Hinblick auf Prävention, personalisierte Medizin und TechnologyNina Ruge Hygiene & gesundes Leben
  • Healthy aging – Was gibt es Neues vom Chef des Buck Instituts Eric Verdin?
    Jul 25 2025

    Sponsor dieser Folge ist Kaneka


    Erfahre hier mehr: https://www.kaneka-ubiquinol.com/


    Wir danken Kaneka für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _______________________________________________________________________________

    Heute spreche ich mit Professor Eric Verdin, einem der weltweit führenden Altersforscher und Präsidenten des Buck Institute for Research on Aging. Wir sprechen über nichts Geringeres als die Zukunft der Medizin: Wie KI, komplexe Biomarker und präventive Diagnostik unsere Gesundheit revolutionieren könnten – lange bevor Krankheiten entstehen. Eric gibt Einblicke in die PATH-Studie, diskutiert die Potenziale von Ketonkörpern gegen Alzheimer und erklärt, warum GLP-1-Rezeptor-Agonisten als erste globale Anti-Aging-Medikamente gelten könnten. Wissenschaft zum Staunen – verständlich und mitreißend erklärt.


    In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:

    - Wie können KI und Big Data die präventive Medizin revolutionieren?

    - Warum sind klassische Blutwerte nicht mehr ausreichend für eine moderne Gesundheitsdiagnostik?

    - Wie lassen sich Herzinfarkt und Alzheimer schon 15 Jahre im Voraus vorhersagen?

    - Was macht Ketonkörper und Ketoneester zu potenziellen Schutzfaktoren gegen Demenz?

    - Sind ketogene Diäten alltagstauglich – oder braucht es neue Wege zur Ketose?

    - Könnten GLP-1-Rezeptor-Agonisten wie Ozempic das erste echte Anti-Aging-Medikament sein?

    - Warum könnte die Insulinsensitivität der Schlüssel zur Lebensverlängerung sein?

    - Sind Mäuse als Modellorganismen für die Alternsforschung noch zeitgemäß – oder brauchen wir mehr Humanstudien?

    - Welche Bedeutung haben Biomarker des Alterns für personalisierte Medizin?

    - Weshalb wird chronische Entzündung als zentrales Kennzeichen des Alterns angesehen?

    - Welche Rolle spielt das Immunsystem beim biologischen Altern – und wie können wir es gezielt unterstützen?

    - Warum ist die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse heute wichtiger denn je?


    Weitere Informationen zu Prof. Eric Verdin findest du hier: https://www.buckinstitute.org/


    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g


    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.


    STY-207

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • Einblick: Healthy aging – Was gibt es Neues vom Chef des Buck Instituts Eric Verdin?
    Jul 24 2025

    In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema gesunde Langlebigkeit – und wie wir Krankheiten erkennen können, bevor sie überhaupt entstehen. Mein Gast ist Prof. Eric Verdin, Präsident des renommierten Buck Institute for Research on Aging. Gemeinsam sprechen wir über bahnbrechende Entwicklungen in der Altersforschung, neue Biomarker, die Rolle von Ketonkörpern und KI in der präventiven Medizin – und darüber, warum Gewichtsverlust-Medikamente wie GLP-1 als echte Anti-Aging-Wunder gelten könnten.

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube.


    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer:

    Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-207

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    3 Min.
  • Prävention neu gedacht – Die Vision der Charité mit Prof. Heyo Kroemer & Nina Ruge
    Jul 18 2025

    Heute spreche ich mit Prof. Heyo Kroemer, dem CEO der Charité Berlin – der größten Uniklinik Europas. Gemeinsam blicken wir auf eine neue Vision von Gesundheitsversorgung: weg von reiner Krankheitsbehandlung hin zu echter Präventionsmedizin. Wie lässt sich die Healthspan verlängern? Welche Rolle spielt personalisierte Diagnostik? Und warum wird Deutschland beim Thema Prävention noch als „Entwicklungsland“ bezeichnet? Ein Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Kraft moderner Medizin – für ein gesünderes Altern. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Warum verbringen wir im Schnitt elf Jahre unseres Lebens in schlechter Gesundheit – und wie kann Prävention das ändern? - Wie unterscheidet sich der Ansatz der Healthy Longevity von klassischer Präventionsmedizin – und wo liegen ihre Gemeinsamkeiten? - Wie kann eine Uniklinik wie die Charité als Vorreiter für präventive Gesundheitsversorgung agieren? - Findet das Thema Prävention endlich Eingang in die Gesundheitspolitik – oder bleibt es ein Lippenbekenntnis? - Ist Deutschland wirklich ein Präventionsentwicklungsland – und was müsste sich konkret ändern? - Warum ist die Integration von Prävention in die medizinische Ausbildung und Praxis noch immer unzureichend? - Welche Rolle spielt der demografische Wandel für die Dringlichkeit einer funktionierenden Präventionsstrategie? - Wie kann Prävention zur finanziellen Stabilität der Krankenversicherungen beitragen? - Was können wir von Ländern wie Singapur lernen, die Prävention bereits systemisch umgesetzt haben? - Wie funktionieren Hightech-Ansätze zur Frühdiagnostik – z. B. über Wearables oder Sensoren im Auto? - Können Technologien wie Ganzkörper-MRT oder Liquid Biopsy bald breiten Zugang zur Früherkennung bieten? - Wie sieht die ideale Präventionslandschaft der Zukunft aus – von der Kita bis ins hohe Alter? - Welche Rolle spielen Medien und Social Media bei der Verbreitung von fundiertem Präventionswissen? Weitere Informationen zu Prof. Heyo Kroemer und der Charité findest du hier: Kongress für Prävention und Langlebigkeit: https://www.praevention-langlebigkeit.de/kongress.html Strategie der Charité: https://www.charite.de/die_charite/profil/charite_strategie_2030/ Strategie Papier der Charité “Rethinking Health”: https://www.charite.de/fileadmin/user_upload/portal_relaunch/die-charite/Strategie-2030/Strategie_Charite_2030_Wir-denken-Gesundheit-neu.pdf Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-234

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.

Das sagen andere Hörer zu staYoung - Der Longevity-Podcast

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Longevity aus deutschsprachiger Perspektive

Alles muss evidenzbasierten, mit Status, Dr., Prof. umrahmt sein, je höher im Rang, desto beflirteter, alles muss möglichst pflanzlich sein, Tierisches und LDL ist böse, Creatin, Carnitin, Carnisol, und Botox aber gut, obwohl doch vom Tier. Ein Blick über den Tellerrand in Richtung der wahren Longevity-Experten, also die es auch PRAKTIZIEREN und weiter forschen, wie z.B Dave Asprey… könnte sehr bereichern.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.