SpineDocs Titelbild

SpineDocs

SpineDocs

Von: Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Dr. Ridwan aus Deutschland und Dr. Motov aus der Schweiz sind zwei Neurochirurgen und Wirbelsäulenspezialisten. In diesem Podcast, bieten wir medizinischem Fachpersonal, Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen Fach-Diskussionen auch mit ausgewählten Gästen zu Erkrankungen und Themen der konservativen und operativen Wirbelsäulentherapie.Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov Hygiene & gesundes Leben
  • Rapid Fire: Lumbale Anschlussdegeneration
    Jul 27 2025

    In dieser Rapid Fire Episode der Sommerpause diskutieren Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov in 5 Minuten die lumbale Anschlussdegeneration, ihre Definition, Diagnosemethoden und Therapieansätze. Sie betonen die Wichtigkeit einer differenzierten Betrachtung der Symptome und der Bildgebung, um die geeignete Behandlung zu wählen. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Themen, insbesondere die Spinalkanalstenose. Takeaways

    • Anschlussdegeneration ist häufig bei Patienten nach Lendenwirbelsäulenoperationen zu sehen.
    • Bildgebung ist entscheidend für die Diagnose von Anschlussdegeneration.
    • Konservative Behandlung ist der erste Schritt bei der Therapie.
    • Nicht jede Anschlussdegeneration erfordert eine Behandlung.
    • Die Entscheidung für eine Operation hängt von der Stabilität und Symptomatik ab.
    • Dekompression kann ausreichend sein, wenn keine Instabilität vorliegt.
    • Die Art der Symptome beeinflusst die Therapieentscheidung.
    • Es ist wichtig, die Nervenwurzel bei foraminaler Stenose zu dekomprimieren.

    Literatur:

    Sears WR, Sergides IG, Kazemi N, Smith M, White GJ, Osburg B. Incidence and prevalence of surgery at segments adjacent to a previous posterior lumbar arthrodesis. Spine J. 2011 Jan;11(1):11-20. doi: 10.1016/j.spinee.2010.09.026. PMID: 21168094.

    Früh A, Leißa P, Tkatschenko D, Truckenmüller P, Wessels L, Vajkoczy P, Bayerl S. Decompression with or without fusion in degenerative adjacent segment stenosis after lumbar fusions. Neurosurg Rev. 2022 Dec;45(6):3739-3748. doi: 10.1007/s10143-022-01875-4. Epub 2022 Oct 4. PMID: 36194374; PMCID: PMC9663396.

    Park P, Garton HJ, Gala VC, Hoff JT, McGillicuddy JE. Adjacent segment disease after lumbar or lumbosacral fusion: review of the literature. Spine (Phila Pa 1976). 2004 Sep 1;29(17):1938-44. doi: 10.1097/01.brs.0000137069.88904.03. PMID: 15534420.

    Paziuk T, Neuman BJ, Conaway W, Kothari P, Henry TW, Kepler CK, Schroeder GD, Vaccaro AR, Hilibrand AS. Does decompression adjacent to arthrodesis in the lumbar spine predispose patients to adjacent segment degeneration and disease: A retrospective analysis. J Orthop. 2023 Apr 25;40:52-56. doi: 10.1016/j.jor.2023.04.009. PMID: 37188147; PMCID: PMC10172830.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    5 Min.
  • Ab in die Sommerpause
    Jul 13 2025

    Wir gehen in eine kurze Sommerpause! Anfang September geht es mit den regulären Folgen weiter. In der Zwischenzeit melden wir uns in den gewohnten Abständen mit kurzen interaktiven Sonderfolgen. Stay tuned!

    Hier findet ihr den Link zu einer kurzen Feedback-Umfrage, wir bitten um eure zahlreiche Teilnahme und Feedback, um beide Podcasts für euch zu optimieren:

    Bitte Feedback, 7 Fragen, 2 Minuten: https://de.surveymonkey.com/r/JZZV2XD

    Eure

    Stefan Motov und Sami Ridwan

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • Komplikations-Management
    Jun 29 2025

    In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov umfassend über das chirurgische Komplikationsmanagement in der Wirbelsäulenchirurgie. Sie beleuchten verschiedene Arten von Komplikationen, deren Häufigkeit, Prävention und Management. Die beiden Experten teilen ihre Erfahrungen und Strategien zur Vermeidung von Komplikationen, die Bedeutung der Aufklärung der Patienten und die Notwendigkeit von Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen zur Verbesserung der chirurgischen Praxis.


    Takeaways

    Eine Komplikation ist eine Abweichung vom normalen Verlauf.
    Wir konzentrieren uns auf chirurgische Komplikationen.
    Häufigste Komplikation ist ein lokales Hämatom.
    Lagerungsschäden sind in der Verantwortung des Chirurgen.
    Wundheilungsstörungen haben mehrere Einflussfaktoren.
    Tranexamsäure wird nicht inflationär eingesetzt.
    Dokumentation ist entscheidend für die Vermeidung von rechtlichen Problemen.
    Offener Umgang mit Fehlern ist wichtig für die Verbesserung.
    Es gibt keinen Chirurgen ohne Komplikationen.
    Morbidity and Mortality Konferenzen sind wichtig für die Weiterbildung.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.

Das sagen andere Hörer zu SpineDocs

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.