Schwach & Langsam Titelbild

Schwach & Langsam

Schwach & Langsam

Von: Luca und Mauritz
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Wir sind Schwach & Langsam – Luca & Mauritz. Zwei Coaches, die ihre Anfänge dokumentieren: Krafttraining, Laufen, Ernährung und den Aufbau der Selbstständigkeit. Hier sprechen wir über Training ohne Dogma, über Fehler, Learnings und ehrliche Einblicke in unseren Alltag.Luca und Mauritz Hygiene & gesundes Leben
  • #6 — Evidenz, Mythen und Pragmatismus im Training
    Oct 19 2025

    We are so back!

    In dieser Episode geht es um den Punkt, an dem Theorie auf Alltag trifft. Was kann eine Studie und was kann sie nicht. Warum Muskelkater kein Fortschritt ist, Superkompensation zu grob gedacht bleibt und Übungsvariation nach klaren Prinzipien erfolgen sollte. Dazu sprechen wir über Kohlenhydrate im richtigen Kontext, einfache Pre-Workout-Lösungen und das Minimalprinzip im Ausdauertraining, das mit wenig Aufwand viel bewirkt.


    (00:00) Einstieg & Regeneration

    (06:36) Evidenz vs. Anekdote

    (19:12) Muskelkater & Superkompensation

    (33:15) 3P-Regel: Pain, Preference, Progress

    (42:31) Kohlenhydrate & Alltag

    (46:50) Energiebilanz & Timing

    (56:21) Pre-Workout-Praxis

    (01:03:06) Minimalprinzip im Ausdauertraining

    (01:12:59) Weniger Volumen, mehr Konstanz

    (01:18:53) Naturalistic Fallacy & Abschluss


    Instagram:

    Mauritz

    Luca

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 23 Min.
  • #5 — Recovery, Q&A und Aftermath zum Last Soul Ultra!
    Oct 11 2025

    In dieser Episode sprechen wir über den Aftermath des Backyard Ultras: 32 Stunden laufen, kein Schlaf, mentale Abstürze und was danach im Körper passiert. Mauritz erzählt, wie sich Regeneration wirklich anfühlt – von geschwollenen Beinen und Gewichtsschwankungen über Wasserhaushalt, Ernährung zu den ersten Tagen danach.


    Wir reden über das Verhältnis von Körper und Geist, über den Moment, in dem nichts mehr geht – und warum genau dort die eigentlichen Learnings liegen. Außerdem: mentale Strategien aus dem Rennen, Parallelen zu Coaching-Prozessen, die Macht von Routinen und warum „einfach dranbleiben“ oft das Einzige ist, was zählt.


    Zum Schluss geht’s um Recovery, Ernährung im Rennen, Schlafmanagement, Blasen, Kälte und die Frage, wie man aufs Klo geht, wenn man die ganze Zeit läuft; viel Spaß!


    Timestamps

    (00:00) Intro, „Top-1 % durch Konsistenz“

    (05:18) Gewicht, Wasser, Kalorien-Reality-Check

    (10:26) Q&A-Start: Hallos, Nacht, Lampe/Powerbank

    (16:54) Die lange Nacht: Müdigkeit, Knie, Crew

    (20:03) Sonnenaufgang: Tempo und Moral zurück

    (27:27) Pausenstrategie & Ernährungsplan (200–400 kcal/Runde)

    (33:48) Ausrüstung: Schuhe/Socken-Wechsel, Blasenprävention

    (36:02) Schlaf-Taktik: schnellere Runden, 5-Min-Naps

    (41:47) WC-Logistik & der Sturm im Camp

    (45:27) Auf die Ohren: Podcast, Musik, Motivation

    (58:59) Logistik: Zelt, Kosten, „wach bleiben“-Tools

    (01:01:36) Späte Ernährung: Toast, Datteln, Haribos

    (01:10:59) LSU-Ausblick: Startplätze & Format

    (01:12:49) Frankfurt-Marathon: Sub-3 im Blick

    (01:14:51) Outro


    Instagram:

    ⁠Luca⁠

    ⁠Mauritz⁠

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 15 Min.
  • #4 — Backyard Ultra Countdown: Ernährung, Coaching & Content
    Oct 2 2025

    In dieser Episode begleiten wir Mauritz in die letzte Woche vor dem Backyard Ultra. Es geht um Ernährungstests, Ausrüstung, Schlafstrategien und die mentale Vorbereitung auf 24 Stunden Laufen.


    Darüber hinaus sprechen wir über Coaching: Warum Vertrauen entscheidend ist, wieso wir über eine Geld-zurück-Garantie nachdenken und welche Klienten wirklich zu uns passen. Außerdem diskutieren wir, wie man Training, Arbeit und Content-Creation unter einen Hut bekommt – und weshalb es wichtig ist, bewusst Prioritäten zu setzen.


    Zum Abschluss geht es um Social Media, Content-Learnings und das Mindset, einfach zu starten, Fehler zu machen und Schritt für Schritt besser zu werden. Dazu gibt’s eine klare Buchempfehlung (The Beginning of Infinity von David Deutsch) und ein paar Sponsoring-Träume.



    Timestamps

    (00:00) Intro & Wochenupdate

    (02:30) Thermen-Talk & Top 3 Wellness-Spots

    (06:40) Backyard Ultra: letzte Woche vor dem Start

    (10:45) Ernährungstests & Verpflegungsstrategie im Backyard

    (18:00) Equipment, Schuhe & Regeneration

    (24:00) Coaching & Geld-zurück-Garantien

    (33:00) Vertrauen im Coaching & Auswahl der richtigen Klienten

    (40:00) Training vs. Arbeit: Prioritäten & „choose what you’re gonna suck at“

    (47:00) Social Media & Content-Creation: Fokus statt Ablenkung

    (55:00) Learning by Doing: Warum die ersten 100 Posts schlecht sein dürfen

    (01:03:00) Buchempfehlung: The Beginning of Infinity

    (01:08:30) Sponsoring-Träume & Lieblingsbrands

    (01:11:00) Outro & Ausblick


    Instagram:

    Luca⁠

    ⁠Mauritz

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 12 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden