Folgen

  • 337. Putin war gar nicht in Alaska! Oder? - Prof Rieck
    Aug 24 2025

    Es gibt die Verschwörungstheorie, dass Putin gar nicht in Alaska war, sondern nur einen Doppelgänger geschickt hat, weil ihm die Reise zu gefährlich war. Daher gab es auch keine Vereinbarungen, weil der Doppelgänger nicht entscheidungsbefugt ist. Wie plausibel ist eine solche Hypothese?

    Wer mehr über Kriegslisten wissen will: Mein Buch „Die 36 Strategeme der Krise“:
    Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
    Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl

    ►WEITERE LINKS

    Hatte Hitler Doppelgänger – oder nicht?
    https://www.welt.de/geschichte/articl...

    "plausible deniability":
    https://de.wikipedia.org/wiki/Glaubha...

    DNA-Proben des Präsidenten:
    https://www.genomes2people.org/wp-con...

    Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht:
    https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
    https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...

    ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:

    Die Natur des Doppelgängers hat sich gewandelt. In heutigen, medial überwachten Gesellschaften ist der physische Double einem strategisch-medialen gewichen.

    Beispiele:

    • Kim Jong-un: Immer wieder Gerüchte über Doubles, besonders bei Abwesenheiten oder abrupten Veränderungen. Vermutlich zur Risikominimierung – spieltheoretisch rational, aber paranoid wirkend.

    • Saddam Hussein: Es gilt als wahrscheinlich, dass er mehrere Doubles nutzte, um Attentate zu erschweren. Nach seinem Sturz schien sich das zu bestätigen.

    Doppelgänger sind ein "Barometer für den Zustand eines Systems". In Demokratien wie Deutschland ist ihr Einsatz extrem unwahrscheinlich und politisch selbstzerstörerisch.

    Gründe:

    • Öffentlichkeit & Transparenz: Politische Kultur lebt von freier Presse. Ein Double wäre sofort enttarnt, der Skandal würde jede Glaubwürdigkeit zerstören.

    • Recht & Sicherheit: Schutz von Amtsträgern durch BKA und BfV. Konzepte beruhen auf professionellen Analysen, nicht Täuschungen. Ein Double wäre ein unkalkulierbares Risiko.

    • Historisches Gegenbeispiel: Kaiser Wilhelm II. und Gustav Schröder. Schröder war nur ein Hofbediensteter für Fototermine, kein politisches Double. Das zeigt: selbst in der Monarchie nur marginale Nutzung, nicht zur aktiven Täuschung.

    ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:

    ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
    ○Instagram: / profrieck
    ○Twitter: / profrieck
    ○LinkedIn: / profrieck

    #profrieck #doppleganger #putin

    Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • 336. Trump gegen Putin: spieltheoretische Analyse der Verhandlungsmethoden - Prof Rieck
    Aug 17 2025

    Wie gut sind die Verhandlungspositionen, die Trump und Putin jeweils aufgebaut haben, aus Sicht der Spieltheorie?

    Erklärung zum BATNA: https://de.wikipedia.org/wiki/BATNA

    Das Competitio-Verhandlungstraining: https://training.competitio.de/besser...

    Die 36 Strategeme der Krise:

    Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

    Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl

    Wollen sie bessere Präsentationen halten?

    Von PowerPoint zum Kraftpunkt - Aus dem Nähkästchen eines Keynote-Speakers:

    Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...

    Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen:

    https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...

    Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck

    Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-)

    Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!

    ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:

    ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...

    ○Instagram: / profrieck

    ○Twitter: / profrieck

    ○LinkedIn: / profrieck

    #profrieck #trump #putin

    Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • 335. Deutsche Autobauer am Ende? Disruption! - Prof Rieck
    Aug 10 2025

    Was ist mit der deutschen Autoindustrie passiert? Sie wollte rechts überholen und landet auf dem Standstreifen.

    Das erwähnte Buch von Clayton Christensen:

    The Innovator's Dilemma - Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren:

    https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

    #profrieck #vw #disruption

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • 334. Was geht schief in Deutschland? Vince Ebert im Interview - Prof Rieck
    Aug 2 2025

    Das neue Buch von Vince Ebert „Wot Se Fack, Deutschland? – Warum unsere Gefühle den Verstand verloren haben“ erscheint am 14. August bei dtv

    Bestellbar unter: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

    ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:

    1. Vince Ebert: Wissenschaft trifft Unterhaltung
    Als promovierter Physiker vermittelt Ebert komplexe gesellschaftliche und ökonomische Themen kabarettistisch. Sein Ansatz basiert auf evidenzbasierter Rationalität – als Kontrast zur emotionalisierten Politik. In What the [__] Deutschlandkritisiert er die Verdrängung faktenbasierter Entscheidungen durch Ideologie, im Sinne verhaltensökonomischer Erkenntnisse (Kahneman 2011).

    2. Rationalität und Ideologie: Das institutionelle Dilemma
    a) Krise der Evidenz: Postmoderne Narrative verdrängen wissenschaftliche Methodik. Der Fall Marie Vollbrecht zeigt, wie Aktivismus akademische Freiheit einschränkt – ein Beispiel für institutionellen Verfall (Acemoglu & Robinson 2019).
    b) Politik unter Gruppendruck: In Energie- und Migrationspolitik agieren Entscheidungsträger entgegen Überzeugung, um soziale Sanktionen zu vermeiden – ineffiziente Gleichgewichte mit hohen Systemkosten (Buchanan & Tullock 1962).

    3. Wirtschaftlicher Abstieg Deutschlands
    Makrodaten stützen Eberts Kritik:

    • Produktivität unter OECD-Durchschnitt (OECD 2023)

    • Bildungskrise bei MINT-Fächern (PISA, Hanushek & Woessmann 2015)

    • Arbeitszeit pro Kopf unter EU-Niveau (Destatis 2023)
      Diese Entwicklungen zeigen ein Koordinationsversagen: lokal rationales Handeln führt zu kollektiv schädlichen Ergebnissen.

    4. Medienkritik und Cancel Culture
    a) Diskursrisiken: Fälle wie Monika Gruber zeigen, wie moralische Sanktionen alternative Meinungen verdrängen – ein Marktversagen im Ideensektor (McCloskey 2016).
    b) Polarisierte Medien: Talkshows setzen auf Konflikt zur Klicksteigerung – mit negativen Folgen für die demokratische Meinungsbildung (Gentzkow & Shapiro 2010).

    ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:

    ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...

    ○Instagram: / profrieck

    ○Twitter: / profrieck

    ○LinkedIn: / profrieck

    #profrieck #vinceebert #deutschland

    Links könnn Affilate-Links sein, bei denn kleine Provisionen gezahlt werden.

    Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 4 Min.
  • 333. Krieg gegen das Bargeld: Bargeldabschaffung kommt - Prof. Dr. Christian Rieck & Hansjörg Stützle
    Jul 26 2025

    Die Bargeldabschaffung schreitet schnell voran, und damit verschwindet ein wichtiges Stück Freiheit. Was genau geplant ist, wieso das ein Problem ist und wie wir das noch aufhalten können hören Sie in diesem Video.

    Zur Petition:

    https://bargeldverbot.info/petition

    Das Buch "Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht":

    https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

    https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...

    Krieg gegen das Bargeld:

    https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

    Zum Annahmezwang des E-Euros:

    https://bargeldverbot.info/pdfs/Annah...

    ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:

    ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...

    ○Instagram: / profrieck

    ○Twitter: / profrieck

    ○LinkedIn: / profrieck

    #profrieck #bargeld #euro

    Links könnn Affilate-Links sein, bei denn kleine Provisionen gezahlt werden.

    Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • 332. Wie findet man eine faire Verfassungsrichterin? Ultimatumspiel und Fairness - Prof Rieck
    Jul 20 2025

    Welcher Mechanismus führt zu einer fairen Aufteilung? Kuchenaufteilungsregel, Ultimatumspiel und Fairness.

    Mein neuer Spiegel-Bestseller: Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht :

    ►https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

    ►https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...

    ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:

    1. Hintergrund zur Richterwahl im Bundesverfassungsgericht

    Wie Richter bzw. Richterinnen gewählt werden: In Deutschland werden die Richter des Bundesverfassungsgerichts je zur Hälfte von Bundestag und Bundesrat gewählt. Dabei müssen sie eine Zweidrittelmehrheit erreichen, was Kompromissbereitschaft zwischen den Parteien erfordert.

    Aktueller Konflikt: Der im Video erwähnte Streit um eine SPD-Kandidatin zeigt, wie parteipolitische Interessen die Unabhängigkeit des Gerichts gefährden können.

    Früher wurden oft konsensuale Kandidaten gewählt, um die Neutralität des Gerichts zu wahren.

    2. Spieltheorie & Fairness-Mechanismen

    Ultimatumspiel: Ein klassisches Experiment, das zeigt, wie Menschen mit unfairen Angeboten umgehen. In westlichen Kulturen werde viele Angebote unter 50% abgelehnt, obwohl es teilspielprfekt wäre, jedes Angebot anzunehmen.

    Teilspielperfektes Gleichgewicht: Eine strengere Form des Nash-Gleichgewichts, bei der Spieler auch in allen „Teilspielen“ rational handeln müssen. Dies begünstigt oft kurzfristig egoistischere Strategien.

    Rubinstein-Verhandlungsmodell: Ein theoretischer Ansatz für abwechselnde Angebote, der im politischen Kontext aber kaum anwendbar ist, da ein langer verhandlungsprozes nich vermitelbar wäre.

    3. Vergleich mit anderen Systemen

    USA: Supreme-Court-Richter werden oft stark politisch nominiert (z. B. durch den Präsidenten), was zu langfristiger Polarisierung führt.

    Skandinavische Länder: Häufig werden unabhängige Juristen durch Expertengremien ausgewählt, um politische Einflussnahme zu minimieren.

    4. Lösungsansätze für faire Richterwahl

    Zufallsauswahl aus unabhängigen Kandidaten: Würde politische Einflussnahme verringern, könnte aber zu inkompetenten oder extremen Kandidaten führen.

    Super-Mehrheitserfordernis (wie aktuell in Deutschland): Erzwingt Kompromisse, funktioniert aber nur, wenn Parteien Fairness priorisieren.

    Externe Nominierungskommission: Eine unabhängige Institution könnte Kandidaten vorschlagen, die fachlich qualifiziert und neutral sind. Das veschiebt das problem aber nur um eine Spielstufenah vorn.

    ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:

    ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...

    ○Instagram: / profrieck

    ○Twitter: / profrieck

    ○LinkedIn: / profrieck

    #profrieck #brosiusgersdorf #verfassungsgericht

    Links könnn Affilate-Links sein, bei denn kleine Provisionen gezahlt werden.

    Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • 331. Wie entsteht kollektive Dummheit? Groupthink und andere Dummheitstechniken - Prof Rieck
    Jul 13 2025

    Wer im Schwimmbad belästigt wird, soll "Tiki!" rufen, und Jaguar verliert 97% des Umsatzes. Wodurch entstehen solche Dummheiten? Es zeigt sich, dass das durch rationales Handeln des einzelnen Gruppenmitglieds entstehen kann - und es kann sein, dass ganz andere Absichten dahinter stecken als man auf den ersten Blick denkt.

    Hier geht es zum Buch "Die Kunst des perfekten Scheiterns": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

    Mehr über den Schildbürgerstreich aus Büren: https://www.bild.de/regional/nordrhei...

    ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:

    Group Think: Wenn Harmonie zur Katastrophe führt

    Definition: Group Think entsteht, wenn Gruppen Konsens über kritische Analyse stellen, was zu irrationalen Entscheidungen führt (Beispiele: Bay of Pigs, Challenger-Katastrophe).

    Gegenmaßnahmen: Anonyme Abstimmungen (Delphi-Methode) oder gezielte Widerspruchskultur (Devil’s Advocate) brechen Denkblockaden.

    Psychologie absurder Kampagnen

    Kognitive Dissonanz: Menschen rechtfertigen schlechte Entscheidungen, um innere Widersprüche zu reduzieren (z. B. „Inklusion“ als Deckmantel für inhaltliche Absurdität).

    Overton-Fenster: Provokative Aktionen (wie die Bürener Kampagne) verschieben öffentliche Debatten – oft strategisch, um vom Kernproblem abzulenken.

    U-Boot-Strategie: Interne Akteure können Gruppen gezielt ins Lächerliche treiben (Beispiel: Politische Trollfabriken).

    Wirtschaftliche Fehlentscheidungen: Warum Unternehmen scheitern

    Sunk Cost Fallacy: Fehlinvestitionen werden fortgeführt, statt abgebrochen (Beispiel: Jaguars Elektroauto-Desaster).

    Principal-Agent-Problem: Manager optimieren für Eigeninteressen (z. B. Boni) – nicht für den Unternehmenserfolg (Spieltheorie).

    Fallstudien: Kodak ignorierte die Digitalfotografie, Boeing riskierte Sicherheit für Profit – beides Resultat von Group Think.

    Medienmacht: Wie Bilder Realität formen

    Bilderdominanz: Absurde Visuals (wie die „Anti-Grapsch-Kampagne“) prägen sich stärker ein als Fakten – ein PR-Prinzip seit Edward Bernays.

    Satire als Spiegel: Wenn reale Kampagnen satirischer wirken als der Postillon, ist das ein Symptom systemischer Dysfunktion.

    ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:

    ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...

    ○Instagram: / profrieck

    ○Twitter: / profrieck

    ○LinkedIn: / profrieck

    #profrieck #tiki #jaguar

    Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • 330. Hitzeschutz ist besser als Klimaschutz - Prof Rieck
    Jul 5 2025

    Wieso sind Deutsche so sehr gegen Klimaanlagen? In diesem spieltheoretischen Modell zeige ich, wieso Klimaschutz ohne Hitzeschutz nicht vernünftig (rational) ist – und wieso so manch einer trotzdem vehement gegen Klimaanlagen ist.

    Das erwähnte Spieltheorie-Lehrbuch (nichts für den Strand, außer Sie bereiten sich auf eine Klausur vor):

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...

    Das Buch von Axel Bojanowski: Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten: Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft https://amzn.eu/d/0JQE5x3

    Das Interview mit Axel Bojanowski: • Der Klima-Krimi: Alarm oder Themenmissbrau...

    Hitzeschutzplan des Gesundheitsministeriums: https://www.bundesgesundheitsminister...

    Eher strandgeeignet: Die 36 Strategeme der Krise:

    https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

    Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl

    Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht

    https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...

    Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat. Links können Affiliate-LInks sein, bei denen eine kleine Provision gezahlt wird.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.