LANZ & PRECHT Titelbild

LANZ & PRECHT

LANZ & PRECHT

Von: ZDF Markus Lanz & Richard David Precht
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt. *** Credits: Producer: Lucas Raßbach, Redaktion: Monika Fabricius und Simon Schuling, Postproduktion: Dominik Völkl, Redaktion ZDF: Henning Brekenkamp und Marc Lovric ***Mhoch2, Podstars by OMR & ZDF Philosophie Politik & Regierungen Sozialwissenschaften
  • AUSGABE 220 (Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse)
    Nov 21 2025
    „Es ist ein Privileg, eine Verhandlung über Verbrechen gegen den Frieden der Welt zu eröffnen.“ Mit diesen Worten beginnt vor 80 Jahren der erste Nürnberger Prozess. Auf der Anklagebank sitzen 21 Nationalsozialisten, denen schlimmste Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen werden. Und: Es ist die Geburtsstunde des modernen Völkerstrafrechts. „Es lohnt sich einen Blick darauf zu werfen, gerade aus heutiger Perspektive“, meint Markus Lanz. Richard David Precht weist darauf hin, dass die Deutschen in den Nachkriegsjahren sehr schlecht darin waren „sich der eigenen Schuld zu stellen.“ Bis heute ist der Geist Nürnbergs, diese universelle Gerichtsbarkeit, unverzichtbar.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • AUSGABE 219 (Burnout Deutschland oder fehlt uns nur mehr Mut?)
    Nov 14 2025
    Malen wir die Lage in Deutschland zu schwarz? Verbreiten wir alle – auch dieser Podcast – zu viel Negatives? Wie ist die Stimmung im Land? Markus Lanz und Richard David Precht überlegen, ob es Sinn macht, das ganze Land auf die Couch zu legen. Hat Deutschland als Kollektiv psychische Probleme? Dabei erinnert sich Markus Lanz an eine Lebensphase, in der es ihm nicht gut ging und er sich mehr Sensibilität für das Thema psychische Gesundheit erhofft hätte. Klar ist aber auch, dass gesellschaftlicher Stress durch zu viel Medien verursacht werden kann. Sollten wir weniger Medien wagen? Richard David Precht verrät, was es mit seiner eigenen Medien-Diät auf sich hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • AUSGABE 218 (Mit der Kettensäge regiert – mehr Milei wagen?)
    Nov 7 2025
    Der argentinische Präsident Javier Milei tritt gerne mit einer Kettensäge auf. Damit will der Ökonom den Staat zurechtstutzen, Bürokratie abbauen, Ausgaben senken und so das wirtschaftlich angeschlagene Land reformieren. Die Reformen sind schmerzhaft, trotzdem gewann Mileis Partei die jüngsten Parlamentswahlen. Eine Reformstau haben wir in Deutschland auch, aber hier ist unsere Regierung eher „mit einer Laubsäge“ unterwegs, meint Markus Lanz. Sollten wir etwa mehr Milei wagen? „Immer wenn der Karren im Dreck steckt, wollen die Leute radikale Lösungen“, meint Richard David Precht. Aber funktionieren politische Radikallösungen auch auf Dauer? Was sagen Ökonomen wie Milton Friedman dazu, auf den sich der argentinische Präsident so gern beruft?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    59 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Warum muss das im Namen der Religion immer soviel Unfrieden geben? das gilt immer beide Seiten. Trotz Kritik eine wichtige Diskussion

wahre Worte zu einem ernsten Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der beste Podcast den ich bisher gehört habe. Fundiert und humorvoll , ein wirklich großer Mehrwert

Einfach klasse!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wir schreiben das Jahr 2023: sehr interessante Betrachtungen rückblickend. Die Entwicklung zeichnete sich ab und die Vermutungen bestätigten sich. Was den Staat als Dienstleister betrifft, daran arbeitet er selbst schon seit langem und muss sich über dieses Verhältnis nicht wundern, da er selbst in vielen öffentlichen Belangen den Bürger zum Kunden erklärte. Aus dieser Situation heraus,ist es dann verwunderlich, dass er sich wunderte, dass sein Kunde nicht jubelnd die Angebote entgegennimmt, weil sie nicht jedweden Vorstellungen entsprachen. Das war dann wohl der Preis. Ein interessanter Rückblick.

Staat als Dienstleister

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie die beiden hochreflektiert und gleichzeitig mit viel Herz über aktuelle Themen sprechen ist sehr inspirierend.

Ich bedanke mich an der Stelle an Markus und Richard. Danke euch. Für euer Commitment mit diesem Podcast für eure ehrlich reflektierenden Worte!

Liebe Grüße aus Tirol.
Manuel

Intelligent UND Herzlich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lief dieses Mal wohl anders, als geplant. Dafür kennen wir nun ein Schützenfischbecken! Sehr unterhaltsam!

Für Aquarienfreunde ;-)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbare Unterhaltung mit Niveau und Humor. So lernt man etwas über Philosophie, Geschichte und das Leben.

Spannende Themen differenziert gesehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich höre den Podcast wirklich sehr gerne – es gibt nur ein paar Kleinigkeiten, die mich hin und wieder stören:

Precht unterbricht oft ziemlich vehement und lässt Lanz selten komplett ausreden – das empfinde ich als störend und mit der Zeit etwas anstrengend. Außerdem entsteht gelegentlich der Eindruck, dass er (Precht), trotz seines ohne Zweifel großen Wissens und seiner Kompetenz, ein wenig allwissend und belehrend wirkt. Es sind dennoch interessante Sichtweisen.

Trotz dieser Kritik bietet der Podcast für mich einen echten Mehrwert – gerade weil die Themen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden.

Sehr gut, aber....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Immer inspirierende spannende aktuelle Themen!
Freue mich jede Woche auf diesen Podcast.
Absolut hörenswert - danke

Interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr informativ und rückblickend sehr interessant!
Wünsche mir mehr von diesem Duo!
Weiter so!!

Super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


Ich bin ein 72ger Jahrgang aus der ehemaligen DDR. Ich benötige keine DDR Nostalgie....
Bin seit 1993 sehr weltoffen unterwegs.
Genau diese Fragen stellte ich mir immer ...wie kann es funktionieren in diesen Ländern? Es kann doch eigentlich nur nach dem System der DDR möglich sein heute weiter so zu regieren....
Ganz herzlichen Dank Herr Precht für diese tolle Erklärung .
Sie bringen es wieder mal komplett auf den Punkt.
Ich finde Ihre Erklärungen total super...
Teilweise soooo logisch...
Ich erkenne so oft ähnliche Ansichten aufgrund meiner Herkunft....bringt mich ab und zu sehr zum schmunzeln....
Herzliche Grüsse
Sally

Dankeschön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen