Der ACT-Podcast ! schoen_achtsam Titelbild

Der ACT-Podcast ! schoen_achtsam

Der ACT-Podcast ! schoen_achtsam

Von: Christopher Schön
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Willkommen beim ACT-Podcast, deinem ultimativen Podcast für die Kunst der psychologischen Flexibilität! Tauche ein in die faszinierende Welt der Acceptance and Commitment Therapy (ACT), einer bahnbrechenden therapeutischen Methode, die dir hilft, ein erfüllteres und sinnerfülltes Leben zu führen. In jeder der mitreißenden Episoden erkunde ich die Grundprinzipien von ACT und zeige dir praktische Wege auf, wie du diese Prinzipien in dein tägliches Leben integrieren kannst. Von der Akzeptanz unangenehmer Gefühle bis zur Verfolgung deiner tiefsten Werte – ich biete dir wertvolle Einblicke, inspirierende Geschichten und wirkungsvolle Übungen, um deine psychologische Flexibilität zu stärken und Hindernisse zu überwinden. Der ACT-Podcast richtet sich an alle, die nach einem Weg suchen, um emotionale Widerstandsfähigkeit aufzubauen, persönliche Blockaden zu überwinden und ihre Lebensqualität zu steigern. Hier findest du wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps, um dein volles Potenzial zu entfalten. Abonniere noch heute den ACT-Podcast und lass dich von mir auf deiner Reise zur psychologischen Flexibilität begleiten. Denn dein Leben verdient es, in vollem Glanz zu erstrahlen und psychologisch flexibel zu surfen.chris.schoen-de Hygiene & gesundes Leben Seelische & Geistige Gesundheit
  • Interview mit Yasemin "Ich darf meine Eltern nicht enttäuschen" / 083
    Jul 20 2025
    Ein einzelner Gedanke kann unglaublich mächtig werden – nicht, weil er objektiv wahr ist, sondern weil wir ihm Bedeutung geben und ihn oft ungeprüft glauben. Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Das darf nicht passieren“ wirken so überzeugend, dass sie Emotionen auslösen, körperliche Reaktionen aktivieren und unser Verhalten steuern. Plötzlich vermeiden wir Situationen, ziehen uns zurück oder geraten in Stress – alles nur, weil wir einem Satz im Kopf folgen, als wäre er ein unumstößliches Gesetz. ACT zeigt, dass Gedanken nicht kontrolliert werden müssen, sondern beobachtet werden dürfen. Ein Gedanke ist ein mentales Ereignis – ein Satz, ein Bild, ein innerer Ton – nicht die Realität selbst. Je mehr wir mit einem Gedanken verschmelzen, desto mehr Macht bekommt er. Defusionstechniken helfen, diese Verbindung zu lockern: Wir können lernen, Abstand zu gewinnen und zu entscheiden, ob wir diesem Gedanken folgen wollen oder nicht. Gedanken werden dann weniger mächtig, wenn wir ihnen nicht automatisch glauben, sondern sie als das sehen, was sie sind: Worte im Kopf – nicht mehr, nicht weniger.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • Marks Panik / 082
    Jul 13 2025
    ACT zeigt dir, wie du den Kampf gegen die Angst gewinnst – nicht, indem du sie besiegst, sondern indem du sie willkommen heißt und dein Leben trotzdem lebst.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • Akzeptanz und Commitment-Therapie im Alter / 81
    Jul 6 2025
    Die Akzeptanz und Commitment-Therapie (ACT) stellt einen innovativen therapeutischen Ansatz dar, der in der psychotherapeutischen Behandlung von älteren Patienten und pflegenden Angehörigen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieser Ansatz fokussiert sich darauf, unveränderliche Aspekte des Lebens zu akzeptieren und gleichzeitig ein Leben in Übereinstimmung mit persönlich bedeutsamen Werten zu führen. In der Arbeit von Wilz et al. (2021) wird aufgezeigt, wie ACT helfen kann, mit den psychischen Belastungen des Alters und der Pflege umzugehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    11 Min.

Das sagen andere Hörer zu Der ACT-Podcast ! schoen_achtsam

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.