
Usambara
Takimo 13
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Peter Flechtner
-
Antje von der Ahe
-
Reinhard Scheunemann
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
Immer noch eine der besten Sci-Fi-Serien auf dem deutschsprachigen Hörspielmarkt!
--hoerspatz.de)
--hoerspatz.de)
Inhaltlich sehr stark.
--hoerspiele.de
Auf diesem Planeten werden Takimo und Noui von Unbekannten verfolgt und es gelingt ihnen nur mit Hilde von 3 Robotern, die Cip als Junge vor der Verschrottung rettete, ihren Verfolgern ein Schnippchen zu schlagen.
Obwohl die Produktion so qualitativ hochwertig ist wie immer und auch die Sprecher weiterhin einfach nur wunderbar sind, schwächelt die Geschichte diesmal an einigen logischen Problemen. Nouis Avatar wird durch Sternenlicht mit Energie versorgt, warum muss er dann gerade auf diesem einen speziellen Planeten erweckt werden? Würde nicht das Sonnenlicht jedes anderen beliebigen Planeten ausreichen?
Die ethisch philosophischen Fragen, die die Serie zu Beginn beherrschten sind in diesem Teil vollkommen in den Hintergrund getreten zugunsten einer rein unterhaltenden Episode.
Die drei Roboter sind witzig, und man findet die Akten des Krankenhauses in welchem Noui getötet wurde, die die Hinweise für den nächsten Ort zur Suche enthalten. Aber das alles wirkt diesmal leider sehr konstruiert.
Auch fragt man sich, warum auf diesem Planeten noch Autos verwendet werden, die man tanken muss, wenn man doch mittlerweile in der Lage ist zwischen den Sternen zu reisen, und deutlich bessere Antriebe hat. Das hat fast den Anschein, als wenn dies notwendig ist nur um einen bestimmten Zwischenstopp einzulegen, damit die Verfolger aufholen können.
Dieser Teil ist nett, nicht wirklich wichtig für die weitere Entwicklung der Geschichte, aber durchaus unterhaltsam, so dass die 75 min wie im Fluge vergehen.
Quereinstieg unmöglich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.