
Unter dem Schnee
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Maria Hartmann
-
Von:
-
Katrin Burseg
Über diesen Titel
Deutschland, 1978: Eine Familie muss sich ihren Wahrheiten stellen.
Seit Ende der 1920er Jahre hat Luise von Schwan mit eiserner Hand die Geschäfte der Baumschule auf Schloss Schwanenholz geführt. Selbst ohne Nachkommen, hat sie ihre beiden Neffen Carl und Johann als Erben eingesetzt. Alles scheint klar. Doch als am 28. Dezember 1978 Familie und Freunde zu ihrer Beerdigung zusammenkommen, fegt plötzlich ein Schneesturm über das Land. Während die Familie tagelang auf dem Gut gefangen ist, drängen immer mehr Geheimnisse über Luise ans Licht und die Ankunft eines ungebetenen Gastes beendet das Schweigen, das Jahrzehnte lang über allem lag wie Schnee.
©2021 Katrin Burseg (P)2021 Random House AudioGroßartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überraschung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
laaaaaangatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bis endlich die Last des Schnees auf wundersame Weise jeden und jede entweder zum Vergegenwärtigen des Traumas und/oder zum Erkennen der "wahren" eigenen Stärke/Liebe führt. Und so löst sich prompt die ganze Zwietracht in reinster Eintracht auf, Das geht sogar so weit, dass die beiden vorher uneinigen Brüder und einzigen Männer im Haus, in der letzten Szene spontan und ALLEINE das ganze Geschirr von der Tafel räumen UND abwaschen. Potz-Blitz!
Nur der Pfarrer, der die Tante beerdigen sollte, geht im Schnee verloren. Einer muss halt zahlen, das stört auch nicht gross.
Da ich das Hörbuch hatte, auch etwas zur Sprecherin: war ok, aber mehr stimmlicher Pepp hätte der Banalität der Geschichte vielleicht etwas entgegengesetzen können. Extrem störend war allerdings, dass der Name "Aimee" (dabei handelt es sich um eine der Familie bislang unbekannte Besucherin aus Frankreich), wann immer genannt (oft), förmlich in den Text hineingerufen wurde. Einmal sogar doppelt. Klingt ein bisschen, als sei er falsch eingelesen und danach mit "Suche- Ersetze" akustisch überspielt worden. Das irritiert zuerst und nervt dann zunehmend, geht jedoch nicht in meine Bewertung mit ein.
Mein Fazit: eine leider recht simple und spannungslose Geschichte mit banaler Auflösung.
Vielschichtig geht anders
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viel blabla
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.