Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Todeshochzeit
- Foster 4
- Gesprochen von: Thomas Nero Wolff, Torsten Michaelis, Dietmar Wunder, Gerrit Schmidt-Foß, Lutz Riedel, Natascha Geisler
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 5,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Mit diesem Kapitel schließt sich der erste Zyklus der Geschichte von Foster. Machen Sie sich gefasst auf eine Achterbahnfahrt mitten durch die Hölle - mit dieser neuen Horrorserie von Oliver Döring. Ein nervenzerreißender Blockbuster für die Ohren!
Oliver Döring gilt als DAS Mastermind des modernen kommerziellen Hörspiels. Unter seiner Regie entstanden bereits Bestseller wie "John Sinclair" und "Star Wars" sowie die sogar vom Feuilleton viel beachteten Serien "The Border" und "End Of Time". Auch im 4. Teil seiner neuen Horror-Serie versammelt Döring wieder die Crème de la Crème der Synchrongrößen: Thomas Nero Wolff (Hugh Jackman), Torsten Michaelis (Wesley Snipes), Dietmar Wunder (Daniel Craig), Gerrit Schmidt-Foß (Leonardo Di Caprio), Lutz Riedel (Timothy Dalton), Natascha Geisler (Jennifer Lopez), Antje von der Ahe (Katherine Heigl) und viele andere.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Todeshochzeit
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine
- 02.08.2022
Sehr kurzes Hörspiel, keine Soannung
Das Hörspiel ist ganz gut. Zu kurz für eine fesselnde Handlung . Geld nicht wert
-
Gesamt
- achim schlaebitz
- 16.12.2017
Monsterjagd mit kleinen Fehlern
Wer Monster/Dämonenzeug mag liegt hier goldrichtig. Professionell gemacht. Tolle Sprecher usw. Da gibt es nichts zu meckern, aber... ich hab ein paar Jahre in England gelebt, da fallen kleine Fehler auf. Ich geb mal zwei Beispiele: ein Chief Superintendent steht im Rang nicht über einen Polizeichef, ein Minister einer engl. Regierung ist Mitglied des Unterhauses nicht des Oberhauses des Parlamentes. Gibt noch einige Fehler mehr (z.B. waren Frauen niemals Mitglied der aktiven Kampfverbände im 2. Weltkrieg). Wen solche Fehler nicht stören, der sollte das Ding kaufen. Unterhaltung ist garantiert. Ich hab meinen Spass gehabt... und nun ist gut!