Takeover
Hitler's Final Rise to Power
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Richard Attlee
-
Von:
-
Timothy W. Ryback
Über diesen Titel
In the summer of 1932, the Weimar Republic was on the verge of collapse. One in three Germans was unemployed. Violence was rampant. Hitler’s National Socialists surged at the polls. Paul von Hindenburg, an aging war hero and avowed monarchist, was a reluctant president bound by oath to uphold the constitution. The November elections offered Hitler the prospect of a Reichstag majority and the path to political power. But instead, the Nazis lost two million votes. As membership hemorrhaged and financial backers withdrew, the Nazi Party threatened to fracture. Hitler talked of suicide. The New York Times declared he was finished. Yet somehow, in a few brief weeks, he was chancellor of Germany.
In fascinating detail and with previously un-accessed archival materials, Timothy W. Ryback tells the remarkable story of Hitler’s dismantling of democracy through democratic process. He provides fresh perspective and insights into Hitler’s personal and professional lives in these months, in all their complexity and uncertainty—backroom deals, unlikely alliances, stunning betrayals, an ill-timed tax audit, and a fateful weekend that changed our world forever. Above all, Ryback details why a wearied Hindenburg, who disdained the “Bohemian corporal,” ultimately decided to appoint Hitler chancellor in January 1933. Within weeks, Germany was no longer a democracy.
Noch keine Rezensionen vorhanden
