Sternenstaub Titelbild

Sternenstaub

Takimo 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sternenstaub

Von: Peter Liendl, Gisela Klötzer
Gesprochen von: Peter Flechtner, Antje von der Ahe, Sabine Arnhold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Science City ist eine künstliche Stadt, die im freien Weltraum errichtet wurde. Sie dient über 56 Sternenvölkern als Wissenschaftszentrum. Ein defekter Reinigungsroboter veranlasst TAKIMO, Science City anzufliegen. Dort trifft er zu seiner großen Überraschung Veronique Libère und wird in eine Angelegenheit kosmischen Ausmaßes verwickelt.©2004 Polaris Hörspiele (P)2004 Polaris Hörspiele Science Fiction

Kritikerstimmen

"Sternenstaub" ist eine intelligente und spannende Geschichte, die dazu anregt, sich näher mit astronomischen und kosmologischen Fragen zu beschäftigen: "Science und Fiction". Die dramaturgische und technische Gestaltung ist auf hohem Niveau.
--Dieter Wunderlich: Buch- und Filmtipps

Ein richtiges Highlight am Hörspielhimmel, das in jede gute Sammlung gehört.
--Science Fiction Club Universum

Takimo ist intelligent gemacht und zu Recht ausgezeichnet mit dem Hörspiel-Award 2005 als Beste Serie.
--www.fantasyguide.de

Alle Sterne
Am relevantesten
Takimo hat ein Problem: Sein Reinigungsroboter ist kaputt Tap ist kaputt, und bei dem vielen Sternenstaub, der sich bei seinen Reisen ansammelt wäre das Schiff sehr schnell sehr schmutzig, wenn Tap es nicht putzen würde. Takimo erhofft sich Hilfe in der Wissenschaftsstadt „Science City". Dort trifft er seine alte Schulfreundin Veronique Libère, die mittlerweile Leiterin einer Forschungseinrichtung geworden ist. In ihren Laboren erforscht man Inventfelder, die aus Sternenstaub oder Materie generell, Leben erschaffen. In letzter Zeit jedoch verschwinden Wissenschaftler und dann wird auch noch eingebrochen. Die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen, als ein Notruf des seit Jahrzehnten verschollenen Raumschiffes von Veroniques Großvater eintrifft, der schon damals die Existenz von Inventfeldern beweisen wollte.
Der zweite Teil hält, was der erste Teil versprach: intelligente Unterhaltung und ein tolles Hörspiel. Wieder mit dabei Peter Flechtner als Takimo als Gäste jedoch einige wirklich richtig gute Sprecher wie Antje von der Ahe der deutschen Stimme von Dr. Lisa Cuddy aus der Serie Dr. House oder Ernst Meincke die deutsche Stimme von Patrick Steward (Jean Luc Picard) als Veroniques Großvater.
Bei den Sprechern wurde also wirklich gespart, was auch kein Problem sein sollte, den den Rest Machen der Physiker Peter Liendl und die Künstlerin Gisela Klötzer wieder ganz allein. Angenehme Synth-Pop-Musikuntermalung die wunderbar zur Weltraumstimmung passt sorgt für die richtige Stimmung.
Diesmal hat die Geschichte die Entstehung von Planten zum Thema angehaucht mit dem philosophischen, vielleicht ein wenig kreationistischen, Ansatz, dass hinter der Schöpfung eine Intelligenz stehen muss, sonst gerät die Schöpfung aus den Fugen.
Ein Großteil des Hörspiels wird nur von Peter Flechtner und Antje von der Ahe getragen, und dennoch wird es ohne Aktion, Tote oder Blutvergießen nie langweilig.

Kriminalfall, Astrophysik und Philosophie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Teil war wirklich Langweilig. Der erste Teil gefiel mir besser. Ich war etwas enttäuscht.

langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.