Sovereignty and Religious Freedom Titelbild

Sovereignty and Religious Freedom

A Jewish History

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sovereignty and Religious Freedom

Von: Simon Rabinovitch
Gesprochen von: Barry Abrams
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

A comparative legal history of Jewish sovereignty and religious freedom, illuminating the ways that collective and individual rights have evolved over the past two centuries

It is a common assumption that in Israel, Jews have sovereignty, and in most other places where Jews live today, they have religious freedom instead. As Simon Rabinovitch shows in this original work, the situation is much more complicated. Jews today possess different kinds of legal rights in states around the world; some stem from religious freedom protections, and others evolved from a longer history of Jewish autonomy.

By comparing conflicts between Jewish collective and individual rights in courts and laws across the globe, from the French Revolution to today, this book provides a nuanced legal history of Jewish sovereignty and religious freedom. Rabinovitch weaves key themes in Jewish legal history with the individual stories of litigants, exploring ideas about citizenship and belonging; who is a Jew; what makes a Jewish family; and how to define Jewish space. He uses recent court cases to explore problems of conflicting rights, and then situates each case in a wider historical context. This unique comparative history creates a global picture of modern legal development in which Jews continue to use the law to carve out surprising forms of sovereignty.

©2024 Yale University (P)2025 Tantor Media
Judentum Religiöse Studien
Noch keine Rezensionen vorhanden