Sinclair. Staffel 1 Titelbild

Sinclair. Staffel 1

Dead Zone - Sinclair 1-6

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sinclair. Staffel 1

Von: Dennis Ehrhardt
Gesprochen von: Torben Liebrecht, Wolfgang Häntsch, Stephanie Kellner, Celine Fontanges, Gerrit Schmidt-Foß, Peter Kaempfe
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Bei der neuen Serie SINCLAIR handelt es sich um ein Reboot: Sinclair völlig neu und zeitgenössisch im Gewand eines düsteren Mystery-Thrillers.

Für Fans von Lost, Fringe oder Heroes. Ein geheimnisvolles Artefakt auf dem Meeresgrund. Eine rätselhafte Mordserie in London. Die Opfer sind bestialisch entstellt. Und ein Mann, der im Kampf gegen das Böse seine Berufung findet: John Sinclair!

©2020 Lübbe Audio (P)2020 Lübbe Audio
Horror

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sinclair. Staffel 2 Titelbild
FOSTER - Gesamtausgabe Titelbild
Der Vampir Titelbild
John Sinclair Compilation I Titelbild
Der Anfang Titelbild
Oliver Döring - Gesammelte Werke Titelbild
John Sinclair - Die gruseligsten Hörspiel-Szenen Titelbild
Im Nachtclub der Vampire / Die Totenkopf-Insel / Achterbahn ins Jenseits Titelbild
John Sinclair - Osterkorb des Teufels Titelbild
Belphegor - Der Fluch des Dämons Titelbild
H.G. Wells - Gesammelte Werke 1 Titelbild
Die Rückkehr des Schwarzen Tods Titelbild
Hexenhase Titelbild
Impact Winter 1 (German Edition) Titelbild
Heliosphere 2265 - Komplette Staffel 1 Titelbild
AI is watching you Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich kenne keine "alten" Sinclairs, von daher ganz unbefangen: Die Produktion ist top! Ein echtes Hörspiel. Die Story ist etwas kompliziert und es viel mir schwer, plötzlich auftretetende Namen zuzuordnen. Trotzdem nachvollziehbar und zwischendurch immer wieder wirklich sehr spannend. Das Ende war für mich wiederrum etwas seltsam und mystisch.

Super produziertes Hörspiel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher der Story wirklich gut. Hintergrundgeraesche meistens zu laut. Story teilweise verwirrend und schwer nachverfolgbar.

Teilweise gut aber Hintergrundgeraesche...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin tatsächlich von dieser Story, den Sprechern und der Stimmung sehr begeistert. Werde mir auf jeden Fall noch die zweite Staffel holen. Aus meiner Sicht eine klare Empfehlung

Absolut genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht ganz so der Charme wie die alten Sinclair - Folgen,
Aber hier gehts in die Welt der Erwachsenen,
Eine sehr düstere Mystery-Geschichte, die sich lohnt angehört zu werden.

Der neue Sinclair

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insgesamt wurde dieses Hörspiel sehr gut umgesetzt. Die Szenenwechsel sind teilweise sehr rasant - ähnliche überblenden wie in einem Film vor dem inneren Auge. Es gibt auch Zeitsprünge, in denen parallel ablaufende Szenen nacheinander erzählt werden, was für den ein oder anderen als anstrengend empfunden werden mag. Allerdings gibt es in der Story immer einen roten Faden. Und ja: man muss sich beim zuhören konzentrieren. Aber bei gut gemachten Filmen muss man das auch, um der Handlung folgen zu können.

"Sinclair" ist definitiv kein Hörspiel, das man zum einschlafen hören sollte. Wie bereits oben erwähnt, muss man sich beim zuhören konzentrieren um mitzukommen - gerade wegen der stellenweise rasanten Szenen-, Zeit- und Ortswechsel.

Manche schreiben, das Hörspiel sei langatmig. Das wiederum kann ich nicht bestätigen. Die Dialoge sind umfangreich und detailliert, das ist richtig. Es gibt viele Infos, und auch die Gedanken der einzelnen Protagonisten sind sehr detailliert wiedergegeben. Diese und andere Dialoge und auch das Geschehen rund um John Sinclair sind zeitgemäß, und geben den - zugegeben teilweise sehr rauen - Umgangston wieder. Er erinnert entfernt an Dialoge, die aus der Feder von Quentin Tarantino stammen könnten. Sie kommen natürlich bei weitem nicht an die Texte des Großmeisters heran, aber man spürt deutlich, dass der Autor hier stark in Richtung Tarantino geschielt hat - was ich persönlich sehr mag!

Auch dass hier einige schreiben, es gäbe unnötig viel Splatter und es wäre stellenweise sehr blutig, kann ich nicht verstehen. Immerhin wird hier das Genre "Horror" bedient. Da bleibt das nun mal nicht aus. Ich persönlich finde das nicht übertrieben. Es ist ja nicht so, dass hier Menschen wie am Fließband in Stücke gerissen werden. Wenn aber eine Figur den Tod ereilt, dann wird das sehr detailliert dargestellt, das ist richtig. In einem Buch oder Roman wäre das aber nicht anders, oder?

Ich kenne die John Sinclair Hörspiele bereits seit den 80ern, die bis Anfang der 90er vom Tonstudio Braun aufgenommen wurden. Ich war und bin Fan dieser Hörspiele, auch wenn diese mit der musikalischen Untermalung mit einer Bontempi Orgel der 70er richtig, richtig trashig rüber kommen.

Ebenfalls kenne ich die Neuauflage von John Sinclair in der Edition 2000. Die Stimme des John Sinclair in der Edition 2000 stammt von Frank Glaubrecht, der auch die deutsche Synchronstimme von bekannten Hollywood-Stars wie z.B. Pierce Brosnan oder Kevin Kostner ist. Auch die Erzähler-Stimme von Joachim Kerzel in der Edition 2000 gibt bekannten Hollywood-Größen wie Anthony Hopkins seine Stimme.

Auch hier in "Sinclair" sind einige Stimmen mit am Start, die man als deutsche Synchronstimme bekannter Hollywood-Stars kennt (John Sinclair wird gesprochen von Dietmar Wunder, der deutschen Stimme von Daniel Craig oder Adam Sandler, sowie Gerrit Schmidt-Foß als Zoku Gan, der auch die deutsche Synchronstimme von z.B. Leonardo DiCaprio ist). Sowas ist für ein Hörspiel immer eine Bereicherung, da diese Sprecher sehr gekonnt ihre Stimme enorm gut einsetzen können.

Ich verstehe die "Langweilig" und "Was für ein Quatsch" Bewertungen nicht. John Sinclair erschien 1973 ursprünglich als Groschenroman, und wurde anfangs auch als eine Art trashiges Taschenbuch angesehen. Man muss sowas halt mögen, und ein bisschen lebt John Sinclair auch von seinem Kult. Geschmäcker sind nun mal verschieden. Sich am besten die Hörprobe aufmerksam anhören, und dann entscheiden.

Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt! Ich fand diese Staffel sogar so gut, dass ich mir die zweite auch gleich gegönnt habe... und hoffe, dass rasch eine dritte folgen wird!

Gelungene Hörspiel-Neuauflage des Geisterjägers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich musste mich zwar sehr umstellen da ich begeisterter Hörer der John Sinclair Hörspiel Reihe bin aber (und ich möchte ja nicht spoilern) hat mich die Story und die Umsetzung gekriegt und ich habe es bis zum Ende gehört.
War klasse.

Kino für die Ohren...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Hörspiel anfangs etwas annstrengend durch dieses ganze hecktische erzählen. Aber irgendwann hatte ich mich reingehört und dann störte das nicht mehr. Ich fand die Geschichte recht spannend und auch an eingen Stellen ziemlich unheimlich. Im großen und ganzen wurde Sinclair gut neu aufgelegt. Das einzige was ich wirklich ziemlich blöd und nervig fande was den Moment der Geschichte auch teilweise echt kaputt gemacht hat, warn diese ellen langeng Aufzählungen wer gesprochen hat , wer geschnitten hat etc. Das hätte ausgereicht wenn man das einmal am Schluss gemacht hätte und nicht immer wieder zwischen durch wenn die Kapitel beendet waren. Dadurch gibt es auch einen Stern abzug weil es echt gestört hat.

Schon nicht schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für alte Sinclair-Fans, die sich noch an "Die Nacht des schwarzen Drachen" erinnern können, ist diese Story sehr verwirrend.

Willkommen in einer Sinclair Parallelwelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

war eigentlich ganz gut, für meinen Geschmack allerdings ein wenig zuviel zusammenhanglose Aktion und das Ende fühlte sich sn als wäre das Budget knapp geworden und man musste daher einiges beschleunigen.. naja solides Aktion Hörspiel für jemanden der auf sowas steht..
Wie ein klassisches Sinclaire Hörspiel hat es sich allerdings auch nicht angefühlt.

war eigentlich ganz gut..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin total beeindruckt, was alles möglich ist und wie dieses Hörbuch einen in den Bann zieht.

Mega Hörbuch mit vielen Effekten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen