Sherlock Holmes und die Shakespeare-Verschwörung Titelbild

Sherlock Holmes und die Shakespeare-Verschwörung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sherlock Holmes und die Shakespeare-Verschwörung

Von: J. J. Preyer
Gesprochen von: Werner Wilkening
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Bizarre Morde in Stratford-on-Avon. Den Opfern werden Sprüche aus William Shakespeares Stücken auf den Leib gebrannt. Sherlock Holmes und Dr. Watson nehmen die Spur der Shakespeare-Verschwörung auf, die sie in den Vatikan, in ein Schloss nach Schottland, die St. Paul's Kathedrale in London und in Shakespeares Gruft führt. Es gelingt Holmes auf sensationelle Weise, das Rätsel um die Identität Shakespeares zu lösen.©2009 Blitz Verlag (P)2014 WinterZeit Krimis Traditionelle Krimis
Alle Sterne
Am relevantesten  
für dieses verhältnismäßig lange Hörspiel komme ich nicht wirklich rein in die Geschichte. Der Sprecher ist nicht gut zu verstehen... spricht nicht klar und deutlich... wohl aber beruhigend. Bin anderes von Sherlock Holmes gewöhnt. War ein Fehlkauf

tut leid, kein Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mir hat die Geschichte sehr gefallen. Leider war sie an der ein oder anderen Stelle etwas sprunghaft. Gut finde ich auch, dass original Ausschnitte aus Shakespeare vorgetragen wurden.
Der Sprecher hat es gut in Szene gesetzt, kann aber für manche etwas anstrengend zu hören sein.

Interessante Idee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprünge in der Handlung, die nicht nachvollziehbar sind. Eine abstruse Geschichte rund um Shakespeares Identität verwoben mit ganz viel Seemannsgarn rund um James I von England, dazu ein paar Freimaurer, zu viele moderne Ausdrücke und ein saufender Holmes im Greisenalter. Eine Reise nach Rom, Ansätze von Sex and Crime und was man halt sonst noch so von Dan Brown recyceln kann. Die Morde werden nur irgendwie erklärt. Zahlenschlösser und seltsame Räume auf Schloss Stirling....des Schwachsinns ist kein Ende. ... Nicht kaufen!

Un-holmsischer geht's kaum

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.