
SUICIDE FOREST
Die beängstigendsten Orte der Welt 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Manfred Schöbel
-
Von:
-
Jeremy Bates
Über diesen Titel
Am Fuße des Mt. Fuji, ganz in der Nähe von Tokyo, liegt der Aokigahara Jukai.
Dieser weitläufige, dicht bewachsene Wald ist eines der schönsten urwüchsigen Gebiete Japans – und eines der berüchtigsten. Denn seit den 1960er Jahren gilt der Aokigahara als unheiliger Magnet für Selbstmörder. Ständig durchkämmen Polizeikräfte und die Feuerwehr den Wald auf der Suche nach Leichen, in dem pro Jahr bis zu 100 Menschen verschwinden. Die Behörden gehen jedoch von weitaus mehr Suizidfällen aus, die jedoch aufgrund der teilweise undurchdringlichen Vegetation des Waldes nicht gefunden werden können.
Der Legende nach sind diese uralten Wälder verflucht. Die Geister der Toten, die sich hier das Leben nahmen, finden keine Ruhe.
Als das schlechte Wetter eine Gruppe jugendlicher Abenteurer davon abhält, den Mt. Fuji zu besteigen, beschließen sie, für die Nacht ihr Lager im Aokigahara Jukai aufzuschlagen. Die Warnungen vor dem Bösen, das hier umgeht, halten alle für puren Aberglauben. Doch als am Morgen darauf einer von ihnen erhängt aufgefunden wird, beginnen die jungen Leute zu ahnen, dass an manchen Legenden mehr dran sein könnte, als man glauben möchte …
SUICIDE FOREST ist der Auftakt einer in dieser Form einmaligen halbdokumentarischen Horror-Roman-Reihe. In jedem Band entführt Jeremy Bates seine Leser an real existierende verfluchte, beängstigende oder berühmt-berüchtigte Schauplätze auf der ganzen Welt, und verbindet den Mythos dieser Orte geschickt mit fiktiven Begebenheiten. Und gerade dieser Bezug zu realen Orten, die der interessierte Leser nach der Lektüre im Prinzip vor Ort selbst erforschen kann, macht diese Romane zu einem Wagnis – oder einem besonderen Vergnügen.
Lesen als Grenzerfahrung.
©2024 Jeremy Bates (P)2024 Luzifer VerlagWas stimmt nicht mit der Lautstärke?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nun zum Sprecher Manfred Schöbel. Als positiv ist zu nennen, das er eine angenehme Stimmfarbe hat, aber für mein dafürhalten keine Ahnung oder Fähigkeit zum Sprechen eines Hörbuchs. Monotones Vorlesen, falsche Wortbetonungen, eine eigenartige abgehackte Sprechweise. Teils dachte ich, das es eine KI Stimme ist. In einem 13Stunden Hörbuch sprechen steckt bestimmt viel Arbeit und Mühe, aber das hier ist nicht gut. Wenn etwas kostet erwarte ich von dem Produkt wie auch dem Sprecher eine gewisse Professionalität. Diese ist hier nicht vorhanden.
Zur Geschichte! Kann man lesen bzw hören. Die vielen postiven Rezensionen bezogen auf das Buch in Papierform bzw als Kindle sprechen da eine eindeutige Spreche. Zwar hält sich für mich der Gruselfaktor in Grenzen zu aber es kann unterhalten.
Aber diese Hörbuch Produktion ist in keinster Weise zu empfehlen!!
Einfach nur schlimm..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Furchtbarer Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gruselig - aber nich als Story, sondern technisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grauenhaft!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.