
SPIEGEL Daily - Der Podcast
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Yasemin Yüksel
-
Sandra Sperber
Über diesen Titel
Weiterfragen, wo die Nachricht aufhört. Verstehen, was komplex ist. Zuhören, bis es "Aha" macht. SPIEGEL Daily - Der Podcast mit den beiden SPIEGEL-Journalistinnen Sandra Sperber und Yasemin Yüksel macht die Welt jeden Tag verständlicher.
Gespräche mit SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten und Reportagen vor Ort - SPIEGEL Daily - Der Podcast holt von Montag bis Freitag in rund 30 Minuten ein Stück Gegenwart ins Ohr. Spannend, kompliziert und manchmal widersprüchlich - so wie die Welt.
Nach dem 06.03.2023 werden keine neuen Folgen von SPIEGEL Daily erscheinen.
©2022 Audible Studios (P)2022 Audible Studios-
26 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
1 Std. und 8 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Mar 2 202332 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Gastgeberinnen
Kompakt-Gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man hat mit dem Hören des Podcast auf jeden Fall ein gutes Fundament, um sich eine differenzierte Meinung zu bilden. Spannende Themen werden der Redaktion in diesem Jahr sicherlich nicht ausgehen. Gutes Gelingen!
Gut gemacht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
PS: Vielen Dank auch an audible für die vielen kostenlosen Qualitäts-Podcasts.
Solide und gut gemachte Hintergrundinformationen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ohne sie wären Opern und Operettenaufführungen nicht denkbar.
Dafür müssen sie immer springen, wenn mit dem Finger geschnippt wird und sind ewig in der Position des dankbaren Bittstellers.
Das Arbeitsamt versteht dieses Berufsleben nicht und hofft auf Wegbleiben der Antragssteller durch stringente Verzögerung und schlechte Behandlung.
Dem arbeiten die Opernhäuser zu, indem die Abrechnungen, Kranken- und Sozialabgaben oft über ein halbes Jahr verschlampt werden.
Diese hochqualifizierten Künstler mit einem notgedrungen riesigen Repertoire haben keine Gewerkschaft, keine Lobby.
Oder eine Vertretung, die sich zu ihrer Festanstellung noch zusätzlich gerne zuerst selbst besetzt..,
Ein ganzer Wagnerabend(6 Stunden) ist den Häusern ca 250 € BRUTTO Gage wert.
Proben: die Hälfte, wenn sie überhaupt bezahlt werden.
Anreisen und Übernachtungen zu Inszenierungen in anderen deutschen Städten müssen obendrein auch noch selbst finanziert werden, oder man muss kämpfen darum.
Immer mit dem Risiko, dadurch die Vakanz gar nicht zu bekommen, oder freiwillig darauf zu verzichten, weil sich KünstlerIn den Job nicht leisten kann!!!
Das ist ein unfassbarer Teil des Skandals, wie dieser Staat überhaupt die Existenz von Kulturschaffenden torpediert und gleichzeitig davon profitiert.
Wer also bekommt das Geld?
Und wo packt dieser berufsjugendliche Kultursenator nun endlich mal an, statt sich für jede Augenwischerei selbst auf Facebook zu loben?
Vor allem würden die Künstler unterhalb der Star- und Festangestellten-Ebene gerne abständig bezahlt werden!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dennoch, wann geht es weiter mit neuen Folgen???
Eigentlich gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Top 👍 weiter so!
Mein Pflichtpodcast
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super interessant!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber - seit einigen Wochen erhalte ich den Podcast nur noch unregelmässig auf audible zum runterladen - ich weiss leider auch den Grund nicht.
Daher - miese Bewertung für schwachen Service - gibt es aber nicht als Teil der o.g. Bewertung....
kann jemand vielleicht helfen?
Wo ist mein täglicher download??
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade das es nicht weiter geht.
Vielleicht wird ja über ein Ersatz Programm nachgedacht.
Klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es macht Spaß zu zuhören. Jedoch finde ich es etwas schade, wenn ich alle Folgen gehört habe, dass in der Zusammenfassung nichts neues vor kommt. Als Anreiz für einen Stammdaten, sich diese Gedchichte auch anzuhören.
Hoffe sehr darauf, dass Spiegel diesem Format eine Chance gibt und es weitere Folgen geben wird.
Gutes Format
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.