Reißleine Titelbild

Reißleine

Wie ich mich selbst verlor - und wiederfand

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Reißleine

Von: Katja Suding
Gesprochen von: Katja Suding
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

2021 beendet die Bundestagsabgeordnete Katja Suding, stellvertretende Parteivorsitzende der FDP und eines der bekanntesten Gesichter der Freien Demokraten, ihre politische Laufbahn. Aus freien Stücken. Und überraschte damit Weggefährten und Kontrahenten gleichermaßen. Natürlich stellte sich sofort die Frage: Was steckt dahinter? Geht es hier um ein Zerwürfnis in der Partei? Kommt Suding, die als eines der größten Talente in der deutschen Politik gilt, einem Rauswurf zuvor? Zieht sie die Reißleine, ehe irgendein noch unbekannter Skandal auffliegt und die Partei in Mitleidenschaft zieht? Nichts davon ist der Fall. Die Wahrheit ist einfacher. Katja Suding war an einem Punkt angekommen, an dem sie erkennen musste: Ich bin nicht mehr ich. Sie merkt: Das exzessive Leben in der Topetage der Politik unter permanenter öffentlicher Beobachtung hat sie von sich selbst entfremdet. Sie beschließt, ihren Abschied aus der Politik selbst zu bestimmen und zu neuen Ufern aufzubrechen. In Reißleine erzählt Katja Suding, was die Politik mit ihr gemacht hat, warum sie ausgestiegen ist, durch welche Täler sie auf dem Weg zurück zu sich selbst gegangen ist, und wie sich ihr Leben fortan entfaltet. Ehrlich, ungeschönt, mitreißend.

©2022 Audio-To-Go Publishing Ltd. (P)2022 Audio-To-Go Publishing Ltd.
Frauen Politik Politik & Aktivismus

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Letzte Chance Titelbild
Schattenjahre Titelbild
Du musst kein Held sein Titelbild
Lieben Titelbild
Die Abschaffung des Todes Titelbild
The Choice Titelbild

Kritikerstimmen

Mit bemerkenswerter Offenheit nimmt uns Katja Suding mit hinter die Kulissen der Politik und ihres Lebens. Ein Erfahrungsbericht über das System Spitzenpolitik, emotionale Achterbahnen und den Mut zum Neuanfang.
-- Brigitte Huber, Chefredakteurin BRIGITTE

Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Teaser, der mich zum Buch brachte, traf für mein Empfinden nicht ein. Denn das Katja Suding Karrieren zerstört hat, traf für mein Empfinden zum Glück nicht ein. Sie hat sich dem Wettbewerb gestellt und hätte dabei auch selbst den Kürzeren ziehen können. Das hat nichts mit ihrer Person zu tun.
Eine insgesamt interessante und unterhaltsame Selbstreflexion, die sehr persönliche Einblicke erlaubt. Das Katja Suding selbst spricht, gibt dem Hörbuch die authentische Note.

Eine interessante Selbstreflexion

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag Biografien. Insbesondere, wenn ich darüber Hintergründe zu Geschehnissen der Gegenwart erfahre, und wenn ich menschliche Anknüpfungspunkte finde. Beides ist in Reißleine der Fall. Ich fand es spannend, mehr über die Abläufe in unserer Demokratie zu erfahren und erkenne in manchen beschriebenen persönlichen Mustern mich selbst wieder. Frau Sudings Lösungsansätze inspirieren mich daher sehr.

Interessant und inspirierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende und vor allem persönliche Einblicke in den deutschen Politbetrieb aus eine wirklich neuen Perspektive. Da kommt man ins Nachdenken.

Aus dem Inneren der Politik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss gestehen, dass ich mich mit Frau Suding im Vorfeld nicht beschäftigt habe. Allerdings habe ich schon viele Bücher von Politikern gelesen bzw. gehört. Im Vergleich sticht dieses Buch leider negativ heraus. Mir erschließt sich die Story dieses Buches nicht. Keine interessanten Einblicke. Leider hat man auch das Gefühl, dass ein gewisser Umfang erwartet worden ist, der mit ständig sich wiederholenden Selbstmitleid gefühlt worden ist. Schwaches Buch. Persönlich wünsche ich Frau Suding aber alles Gute. Für Sie sicherlich eine gute Entscheidung, die Politik zu verlassen.

Leider Zeitverschwendung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.