Räuberhände Titelbild

Räuberhände

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Räuberhände

Von: Finn-Ole Heinrich
Gesprochen von: Finn-Ole Heinrich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

In seinem ersten Roman "Räuberhände" erzählt Finn-Ole Heinrich die Geschichte von Janik und Samuel, ihrer Freundschaft und diesem einen Moment, an dem alles hängt. Nur ein paar Minuten und all das, was sie bisher verbunden hat, ist plötzlich nicht mehr sicher. Zusammen gehen sie nach Istanbul, weil sie weg müssen. Und weil Samuels Vater Türke ist. Sie machen sich auf, um ihre Freundschaft zu retten, sie suchen den Neuanfang, wollen eine Bar oder einen Imbiss eröffnen und am besten wollen sie den unbekannten Vater im endlosen Istanbul finden. Sie wollen die fremde Stadt erobern und geraten in Taumel. Dabei lässt ihre Herkunft sie auch in der Ferne nie ganz los: Da sind Janiks Eltern, die alles so richtig machen, dass es weh tut; und da ist Samuels Mutter Irene, die "Pennerin", die voller Stolz auf ihren Sohn blickt.

In seiner klaren, sehr eigenen Sprache beschreibt Finn-Ole Heinrich die schwierige Zeit des Erwachsenwerdens als die Geschichte einer großen Suche: nach dem, was Freundschaft ausmacht, nach Liebe, nach Heimat, nach Sicherheit und Identität. Der Erzähler nimmt uns mit auf eine Reise, die manchmal schmerzt, aber immer berührt.©2007 mairisch Verlag (P)2013 mairisch Verlag
Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Emilia Galotti Titelbild
Concrete Rose Titelbild
Jugend ohne Gott Titelbild
Born a Crime Titelbild
Das kunstseidene Mädchen Titelbild
Was man von hier aus sehen kann Titelbild
Der Susan-Effekt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
nicht viel schnacken kopp in Nacken.
bittersüße Geschichte, sensationell gelesen. ich muss noch 5 Wörter loswerden

anhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Finn-Ole Heinrich liest sein Buch so eindrucksvoll, dass ich es immer wieder anhören kann.
Die liebevolle und emotionale Coming-of-Age Geschichte vom Abnabeln von den Eltern und dem vermeintlichen Schritt in Unabhängigkeit und Freiheit, wird mit einer klugen und gewitzten Sozialstudie kombiniert.

Janek ist der Sohn von Lehrereltern, die als ausgeprägte Gutmenschen seinen besten Freund Samuel aus dem Prekariatsmilieu trotz oder gerade wegen seiner sog. 'Pennermutter' als Adoptivsohn bei sich aufnehmen.

So teilen sich Janek und Samuel (der mit den Räuberhänden) nicht nur den Abiturstress, sondern auch die Gartenlaube 'Stanbul' sowie Tisch und Bett im gemeinsamen Jugendzimmer.
Janek ist offensichtlich sehr an dem Freiheitsliebenden Samuel interessiert, eine homoerotische Facette ist trotz Janeks Pseudo-Freundin unterschwellig häufiger auszumachen.

Der Plot mit Abiturfeier, sexuellem Ausrutscher und anschließendem gemeinsamen Aufbruch nach Istanbul und den dort folgenden Spannungen und Verwürfnissen wäre chronologisch erzählt nichts so Besonders.
Da Finn-Ole Heinrich aber, so ungewöhnlich wie sein Name bereits ist auch schreibt und die Zeitebenen fortlaufend wechselt, wird dieses Hörbuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Einzelne Textstellen wurden mit ungewöhnlichen Musikpassagen vertont. Was manche Rezensenten störte, find ich eine geschickte dramaturgische Betonung.

Die Dialoge des Ich-Erzählers Janek mit seinen Eltern, seiner Freundin, Samuel und seiner Alkoholiker-Mutter Ingrid sowie Pennerfreund Bobo changieren zwischen coolem Jugendslang und kleinen philosophischen Weisheiten. Die oft kurzen Sätze treiben die Story voran, Langeweile kommt nur selten auf.

Da die einzelnen Kapitel zeitlich ungeordnet aufeinander folgen, ist etwas Konzentration gefordert.
Nach dem ersten Anhören des gesamten Hörbuchs habe ich manche Kapitel nach Zufall nochmals ausgewählt und dabei immer wieder neue Aspekte und Gedankengänge entdeckt.

Insgesamt ein wunderbares Hörbuch, sowohl für Jugendliche ab etwa 15 Jahren als auch für Eltern und Erwachsene, die noch einmal ihr Coming-of-Age reflektieren möchten.

Die chronologische, inhaltlich etwas aufgepeppte Verfilmung 'Räuberhände' ist sehenswert.
Die beiden Hauptdarsteller spielen die Rollen von Janek und Samuel ganz hervorragend und haben dafür auch den Bayerischen Filmpreis erhalten.

Für Schüler, die eine Besprechung zu diesem Buch erstellen sollen, empfehle ich zuerst den Film und danach das Hörbuch / Buch. So erschließt sich diese Geschichte etwas leichter.

Abschließend möchte ich einen Besuch der wundervollen und aufregenden Stadt Istanbul am Bosporus, trotz Erdogan, empfehlen.

Ein wunderbares, anspruchsvolles Buch toll gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Geschichte, aber die Darbietung hat mir leider teilweise wirklich den Ekel eingetrieben. Schade um das hervorragende Buch.

Guter Sprecher, aber schreckliche Musik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine bemerkenswerte Coming- of- Age Story. Sprachlich einfach wunderbar. Der Sprecher ist hervorragend. Als Leser habe ich mich ständig mittendrin befunden. Großes Buch. Für jedes Alter.

Unbedingt lesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Hörbuch gehört, weil ich das Buch für die Schule lesen musste. Ich fand es recht unterhaltsam und die Hörspielumsetzung sehr angenehm.

Unterhaltsames Jugendbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Autoren, die ihre eigenen Bücher vorlesen, kann niemand übertreffen, glaube ich.
Dieser Roman übers Erwachsenwerden und Loslösen vom Elternhaus beschreibt die Geschichte von Jannik und Samuel sowieso schon mit einer enormen Natürlichkeit. Total unverfälscht. Aber der Sprecher holt wirklich alle Gefühle der Figuren direkt an die Oberfläche - unterstützt vom Soundtrack.
Tolle Umsetzung eines Buches. Es lohnt sich!

Fesselnde Erzählung, fesselnder Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da ich das Buch innerhalb meiner Erzieherausbildung im Deutschunterricht lesen musste, habe ich es mir nochmal als Hörbuch zur Festigung besorgt. Der Inhalt des Buches gefiel mir sowieso schon recht gut, hier kann man sich nochmal ganz entspannt erzählen lassen. Die Stimme des Lesenden, welche dem Autor des Buches gehört (was ich an sich ansprechend und authentisch finde) ist sehr angenehm. Es macht Spaß zuzuhören. Empfehlung!

Gutes Buch, anschaulich vorgetragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Warum muss die Hintergrundmusik so laut sein, dazu kommen noch Störgeräusche, die das zuhören zur Hölle macht

Hintergrundmusik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist eigentlich super, wären da nicht immer diese Dumme "musik" bzw störsignale die nicht passt und eher andstrengend sind statt entspannend.

Geschichte naja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einige Personen sind nicht gut beschrieben.
Die weiblichen Personen sich vor allem schlecht geschrieben oder Verkörpert.


Gut als Schullektüre geeignet.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen