
Python 3: Programmieren für Einsteiger: Der leichte Weg zum Python-Experten
Einfach Programmieren lernen 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Daniel Meyer-Dinkgrafe
-
Von:
-
Michael Bonacina
Über diesen Titel
Der leichte Weg zum Python-Experten! Python ist eine weit verbreitete, universell einsetzbare und leicht zu erlernende Programmiersprache und eignet sich daher bestens zum Programmieren lernen! In diesem Buch wird das Programmieren in Python beginnend mit den Grundlagen leicht und verständlich erklärt, ohne dass dabei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Objektorientiere Programmierung (OOP) und das Erstellen von grafischen Oberflächen gelegt.
©2018 BMU Verlag (P)2019 BMU VerlagIch habe keine programmier Kenntnisse und ehrlich mit den Hörbuch lernt man es auch nicht.
Tut mir leid aber der Sprecher ist sowas von langweilig, dass ich schon nach Kapitel 19 keine
lust mehr habe Programmieren zu lernen, Danke.
Puh
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vielleicht liest es Herr Bonacina: Was haben Sie sich dabei gedacht, alle Programmeingaben bis ins Detail vorlesen zu lassen?
Nicht empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erst wird das Programm vorgelesen und danach alles was als Bild im Buch abgedruckt ist (Entspricht der Ausgabe auf dem Monitor).
Sinnloser Versuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das fängt mit dem Sprecher an, der so was von langweilig und inspirationslos vorliest, dass man dadurch entweder einschläft oder die Lust an Python verliert. Das wäre allerdings sehr schade, weil Python eine wunderbare Programmiersprache ist.
Was aber noch viel schlimmer ist, dass der Quelltext detailliert vorgelesen wird. Das kenne ich auch von anderen Hörbüchern zu Programmiersprachen. Wie kann man das nur in Hörbüchern machen, den eingetippten Quelltext mit all den vielen Abkürzungen und der ganzen Syntax vorzulesen? Kein Wunder, dass Programmierneulinge abgeschreckt werden. Spätesens nach 30 Minuten bekommt man eine Vollkrise und hört damit auf. Fazit: ab in den digitalen Schredder.
Stimmt, es ist eine Zumutung ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.