Paris Trilogie Titelbild

Paris Trilogie

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Paris Trilogie

Von: Patrick Pechérot
Gesprochen von: Daniel Brühl, Gottfried Breitfuß, Linda Olsansky, Jonas Fürstenau
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Trilogie kreist um den jungen Nestor, auch Pipett genannt. Er ist Privatdetektiv, Poet und Anarchist in den Jahren zwischen den Weltkriegen. Zusammen mit Freunden wie Leboeuf, dem bulligen Lumpensammler und Jahrmarktringer, sorgt er - neben einigen Gaunereien - in der Stadt der Liebe für etwas mehr Gerechtigkeit. Das Paris der 20er, 30er und 40er Jahre ist Schauplatz vieler Verbrechen, begangen von und an oft mals äußerst obskuren Gestalten. Kopflose Leichen, skandalumwitterte Grafen, ein Toter in einem Tresor, verführerische Dienstmädchen, gewissenlose Großindustrielle, Zauberkünstler, Waffenschmuggler, depressive Psychiater und Surrealisten bevölkern diese bunte Stadt. Zwischen Poesie und Lebensfrust treiben sich die Pariser damals auf Trödelmärkten herum, pendeln zwischen Cabarets, Literaturzirkeln und verrauchten Gewerkschaftsräumen. Der anarchistische Detektiv Nestor schlägt sich hier mit Groß- und Kleinkriminellen herum, verliebt sich, flüchtet, kehrt zurück und sieht sich im Herzen Europas mit einer zunehmend verrückt gewordenen Welt konfrontiert. Der nächste Weltkrieg steht unmittelbar bevor.

Der Journalist Patrick Pécherot wurde 1953 in Courbevoie geboren. 2002 erhielt er den „Grand Prix de Litt érature Policière“ für „Nebel am Montmartre“, den ersten Band seiner Paris-Trilogie. Seine Romane gelten auch als Hommage an Léo Malet und dessen Figur des Pariser Privatdetektivs Nestor Burma. Die Hörspielumsetzung der Paris-Trilogie des Südwestrundfunks unter der Regie Philippe Bruehls („Toulouse Confidential“, 2006, „Marbella Hardcore“, 2008) fängt die Stimmung der Jahre zwischen den Weltkriegen treffend ein. Nicht zuletzt dank der Musik Michael Riesslers und der starken Besetzung. Hörspielfreunde dürfen sich auf drei atmosphärische Noir-Krimis freuen.

(1) Nebel am Montmartre (2) Belleville - Barcelona (3) Boulevard der Irren

©2013 Südwestfunk (P)2016 Pidax Film- und Hörspielverlag
Noch keine Rezensionen vorhanden