Otto Weininger Titelbild

Otto Weininger

Vorbeigehen an einem unauffälligen Menschen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Otto Weininger

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Peter Bocek
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 0,95 € kaufen

Für 0,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von keiner der bedeutenden Gestalten unserer Generation sind weniger Begegnungen berichtet als von Otto Weininger, der mit 24 Jahren, knapp vor dem Anbruch seines Ruhms, sich mit einer Revolverkugel den Schädel zerschmetterte. Oft hatte ich diesen hageren, unsicheren, hässlichen, gedrückten Studenten im Kolleg gesehen, wusste, dass er Weininger hieß, kannte ebenso vom Namen her die anderen an seinem Kaffeehaustisch, Oskar Ewald, Emil Lucka, Arthur Gerber, Hermann Swoboda, wie sie mich kannten, der ich damals schon mit zwei Büchern ihnen vorausgeschossen war. Aber zur Bindung fehlte eine einzige dumme Kleinigkeit - wir waren einander nicht "vorgestellt"; und obwohl unsere Kreise, der dichterische wie der philosophische, sich heimlich sehr füreinander interessierten, obwohl Botschaft und Gespräch zwischen uns Zwanzigjährigen neugierig spazieren wanderte, kam es doch niemals oder lange nicht zu einer offiziellen "Vorstellung".

©2020 Bookstream GmbH (P)2020 Bookstream GmbH
Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten  
Hörbuch gibt... es gibt Bücher, die ich nie lesen würde ( obwohl ich viel lese) diese gehört dazu, ich hatte es nur bei audible gekauft, weil ich alles von Zweig hören will... ich bin dankbar, dass es als Hörbuch heraus gegeben wurde; es ist hörenswert! durch Zweigs Beobachtungsgabe von Menschen lernt man immer was dazu; wobei ich Zweig widersprechen möchte, das Werk von Otto Weininger hat Prof. Jodl nur deshalb als genial gesehen, weil Weininger ein Gespür für den Zeitgeist hatte und was Prof. Jodl hören wollte; Weininger wäre der beste Marktforscher geworden; von seinem philosophischen Werk halte ich nichts; ( soll jeder selbst beurteilen... jedoch ich halte es für Zeitgeschmack sonst nichts)

Dankbar dass es diese Schrift von Zweig als

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.