
Null K
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christian Brückner
-
Von:
-
Don DeLillo
Über diesen Titel
"Wir wurden ohne Freiheit der Wahl geboren. Sollen wir etwa genauso sterben? Das nicht zu akzeptieren - wäre das nicht eine grandiose Errungenschaft?" Ross sucht neue Welten, andere Dimensionen, sein Sohn Jeffrey lässt nur das Leben im Hier und Jetzt gelten.©2016 Kiepenheuer & Witsch. Übersetzung von Frank Heibert (P)2016 parlando Verlag
Kritikerstimmen
"Null K" zeigt Don DeLillo ganz auf der Höhe seiner erzählerischen Meisterschaft als kühler Gegenwartsanalytiker, der wie kein anderer Autor unsere endzeitliche Zivilisation in ebenso zeitlose wie geheimnisvolle Zeichen und Bilder übersetzen kann.
--Deutschlandradio Kultur
Mich begeistern seine kleinen genau erzählten Wahrnehmungen.
Der Sprecher ist hervorragend für die Art des Schrifttums .......
Er denkt laut.....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ewiges Leben im Eis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eigentlich ist das oben beschriebene Thema ja durchaus sehr interessant. Aber ich glaube, man kann es kaum langweiliger präsentieren, als es Don DeLillo in Null K getan hat. Er verliert sich in endlosen Beschreibungen von Nichtigkeiten, die einen wirklich derart einlullen, dass man sofort müde wird und die Lust am Weiterhören verliert. So ging es mir jedenfalls bei diesem Buch.
Ich konnte dieser Geschichte nichts abgewinnen, da es um das eigentliche Thema nur selten ging. Hätte er die Gewichtung anders gelegt, sprich nur nebenbei über Fusselroller und Geldbeutel sinniert und sich ausführlicher mit dem Einfrieren und den daraus resultierenden Vorteilen in der Zukunft und was es für unser heutiges Leben bedeutet beschäftigt, wäre das Buch der Knüller geworden. Aber so… leider nicht. Zumindest nicht für mich. Doch es bilde sich bitte jeder selbst seine Meinung.
Christian Brückner war als Sprecher zwar sehr gut und hat auch wirklich versucht, alles aus der Geschichte herauszuholen. Doch wenn das Material derart langweilig ist, dann kann auch der beste Sprecher kein mitreißendes Hörbuch daraus machen.
Oh dieser Fusselroller!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Stumpfsinn als Hockultur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Enttäuschend - von diesem Autor erwartet man mehr
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.