Mörderische Idylle Titelbild

Mörderische Idylle

Ein Elsass-Krimi

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mörderische Idylle

Von: Eduard-Florian Reisigl
Gesprochen von: Sebastian Seidel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Zum Hasenbraten Mord - Der erste Fall für Christof Weinkeiler. Ein spannender Cosy Krimi aus dem idyllischen Elsass. Christof Weinkeiler genießt die Ruhe des Alltags im Elsass. Endlich kann sich der Sternekoch einen Traum erfüllen und eine eigene Kochschule gründen. Doch der unangekündigte Besuch eines Food-Kritikers wirbelt alles durcheinander. Vor allem, als dieser nach der Vorspeise tot auf dem Teller zusammenbricht. Commissaire Léon und sein Team beginnen sofort mit den Ermittlungen. Als sich herausstellt, dass der Kritiker auch Lektor bei dem Verlag ist, der Christofs Kochbuch mehrere Male abgelehnt hat, steht der Koch plötzlich selbst unter Mordverdacht. Kann er seine Unschuld beweisen, bevor ein weiterer Mord geschieht?

©2021 dp Verlag (P)2021 dp audiobooks
Cosy Crime Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mord Elsässer Art Titelbild
Geheimnisse Elsässer Art Titelbild
Mord im Elsass, Der Teufel von Eguisheim & Tödliches Elsass Titelbild
Den Tod in den Händen Titelbild FriesLandOpfer Titelbild
Der falsche Tote - Die Vorgeschichte Titelbild
Katalanisches Schweigen Titelbild
Hünengrab Titelbild 1. Die Tote in der Wand Titelbild
Rebentod - Mord im Bacherer Weinberg Titelbild
Tod zur Mittagsstunde / Der Tote am Fluss / Ein geheimnisvoller Gast Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Tod in der Provence Titelbild
Dünengrab Titelbild
MORD UND MEER - Tatort Laboe - Ostseekrimi Küstenkrimi Titelbild
SYLTKRIMI Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich mag es nicht, wenn ich in einem Krimi schon sehe, wo es langläuft.
Auch finde ich, dass die Figuren z.T. zu stereotyp sind. Und die dramatischen Augenblicke werden mitunter etwas sehr gedehnt.
Ist sicherlich mein persönlicher Eindruck. Wenn ich da nur Agathe Christie als Messlatte anlege, dann kommt der Krimi nach meiner Meinung schon nicht mit.

Die beschriebenen Kochrezepte können einen ggf. inspirieren. Ein bischen á la Bruno Courrèges.

Und dass ich dauernd das Gefühl hatte, die Franzosen reden in Frankreich deutsch mit den Deutschen, kommt wohl daher, dass der Sprecher alle Franzosen mit französischem Akzent versehen hat. Der Deutsche hatte aber keinen.
Dabei sprechen die Elsässer deutsch. Allerdings in einem eigenen Dialekt. Das nachzuahmen, wäre genial gewesen.
Der Sprecher hats aber sonst ganz gut gemacht. Also "handwerklich" war das nicht schlecht.

Die Quintessenz für mich ist: zu cosy und das gewisse Krimifeeling fehlte.

Nicht meins.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider entpuppte sich das Hörbuch als anstrengend. Die einseitige Flucherei, die verpeilte Haupfigur - wurde leider nicht warm damit

eher langatmig, oberlehrerhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher hat eine angenehme Stimme. Aber schon bald hat es mich genervt, dass ausnahmslos alle Personen aus dem Elsass mit französischem Akzent gelesen werden. Und weil es die Mehrzahl der im Buch vorkommenden Personen sind, findet fast jeder Dialog mit französischem Akzent statt. Das strengt nach einer Weile an und hat auf mich fast schon lächerlich gewirkt. Der Krimi selbst ist nicht besonders spannend, aber auch nicht langweilig. Nebenbei bekommt man noch ein bisschen was von Kräutern und Giften erzählt. Die Personen rund um die Hauptperson, den Koch, haben mir auch ganz gut gefallen. Aber wenn er schon nach Frankfurt reist und "Grie Soß" probiert, zubereitet aus 7 Kräutern, dann hätte er ruhig auch den Äppelwein dazu probieren können. Er interessiert sich ja für regionale Küche und regionale Getränke. Für Frankfurt ist der Äppelwein absolut regional, wenn auch nicht jedermanns Geschmack. Ich hätte es lustig gefunden und vor allem authentisch, wenn der an allem Regionalem so interessierte Koch das für Frankfurt so typische Getränk probiert und dann seinen Kommentar dazu abgegeben hätte.

Nicht schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Geschichte verzettelt sich, die Zeitabläufe sind unrealistisch und verwirrend, und leider wurde ich mit dem Protagonisten auch nicht richtig warm.

Charmante Idee, aber…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist durchaus gelungen. Interessantes über das Elsass ist auch dabei. Polemik wie "Jäger sind Mörder" ist unnötig. Das Französisch-Deutsch ist komisch gesprochen. Besser wäre eine Elsässisch-Deutsche Einfärbung gewesen.

Na ja, hörenswert mit Abstrichen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.