Mathilda Titelbild

Mathilda

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mathilda

Von: Mary Wollstonecraft Shelley
Gesprochen von: Sarah Douglas
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

The second novel from Mary Shelley, written in 1819-20 but not published in full until 1959. The story deals with common romantic themes but also incest and suicide. Narrating from her deathbed, Mathilda tells the story of her unnamed father’s confession of incestuous love for her, followed by his suicide by drowning; her relationship with a gifted young poet called Woodville fails to reverse Mathilda’s emotional withdrawal or prevent her lonely death.

The act of writing this short novel distracted Mary Shelley from her grief after the deaths of her one-year-old daughter ,Clara, at Venice in September 1818 and her three-year-old son, William, in June 1819 in Rome. These losses plunged Mary Shelley into a depression that distanced her emotionally and sexually from Percy Shelley and left her, as he put it, 'on the hearth of pale despair'.

The story may be seen as a metaphor for what happens when a woman, ignorant of all consequences, follows her own heart while dependent on her male benefactor.

©1820 Mary Wollstonecroft Shelley (P)2015 Spokenworld Audio & Ladbroke Audio Ltd
Klassiker
Noch keine Rezensionen vorhanden